- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat ist schon älter. Es wurde wahrscheinlich durch Anbauten erweitert, da die Gänge recht verwinkelt sind. Gäste sind vor allem Busreisegruppen verschiedenster Nationalitäten. Vor allem am Morgen ist es in der recht kleinen Hotellobby (wenn man diese überhaupt als solche bezeichnen kann) recht voll mit Personen und Koffern. Das Hotel hat keinen eigenen Parkplatz. Es muss eine öffentliche Tiefgarage genutzt werden die schon einige Minuten Fußmarsch entfernt ist. Insgesamt ist Bergen eine interessante Stadt, auch wenn es wie bei unserem Aufenthalt, immer wieder mal regnet. In 2 Tagen hat man nach unserer Meinung aber alles Interessante gesehen. Ein Fahrt auf den Floyen mit der Standseilbahn ist schön und zu empfehlen. Wir sind zu Fuß in die Stadt heruntergelaufen was Spaß gemacht hat. Sollten wir wieder mal nach Bergen kommen, werden wir jedoch sicher nicht im Admiral Hotel übernachten.
Das erste Zimmer das wir erhielten war das schlechteste das wir je in einem Hotel gesehen haben. Es war mit Blick auf einen Hinterhof. Die ganze Zeit war das Geräusch von einer Entlüftung (wahrscheinlich von der Küche) zu hören. Das Zimmer hatte, wie auch die Gänge des Hotels, einen muffigen Geruch. Am schrecklichsten waren jedoch die Rohre und Leitungen die offen an der Decke bzw. im Zimmer verlegt waren. Die Wände hatten Löcher im Putz. Ein Teil der Lampen funktionierte nicht. Die Betten waren alt und durchgelegen. Eine erste Beschwerde an der Rezeption wurde mit dem Hinweis abgewiesen, da das Hotel ausgebucht ist und keine anderen Zimmer mit einem Zusatzbett (für unsere Tochter) frei sind; und im übrigen müsste ja auch jemand die Zimmer zum Innenhof beziehen! Da wir bereits vorgebucht und bezahlt hatten haben wir nach der ersten Nacht einen weiteren Versuch unternommen ein anderes Zimmer zu bekommen. Dies wurde zuerst abgelehnt. Dann wurden wir immer wieder auf andere Personen verwiesen, bzw. sollten doch später nochmals fragen. Als wir dann drohten auszuziehen und das ganze der Reiseagentur zu melden hat man uns dann doch (recht widerwillig) ein anderes Zimmer gegeben. Dieses war im Großen und Ganzen in Ordnung. (deshalb auch die 1, 5 Sonnen) Für unsere Tochter wurde ein Zusatzbett ins Zimmer gestellt. Allerdings hat das unseren negativen Eindruck vom Hotel nicht mehr geändert. Auch hat das Reklamieren und Umziehen Zeit gekostet die wir lieber in der Stadt verbracht hätten.
Das Restaurant, das auch der Frühstücksraum ist, hat einen schönen Blick aufs Meer. Allerdings wirkte der Raum auf uns etwas alt. Die Auswahl beim Frühstück entspricht dem Durchschnitt. Es war zum Frühstück sehr voll so dass man erst nach einem Platz suchen musste. Das Personal war ziemlich gefordert. Deshalb wurden auch die Tische nicht besonders schnell abgeräumt und irgendwie wirkte es etwas lieblos.
Bereits beim Einchecken hat das Personal einen unfreundlichen Eindruck bei uns hinterlassen. Eine Beschwerde bezüglich des Zimmers wurde nur unwillig behandelt und immer wieder auf eine andere Person verwiesen die jedoch gerade nicht da war. (siehe weiter unten) Lediglich im Restaurant wurden wir einmal von einer freundlichen jungen Servicekraft bedient die sich wahrscheinlich noch nicht von der schlechten Laune ihrer Kollegen angesteckt hat.
Das einzig richtig Positive an diesem Hotel ist die Lage. Es liegt direkt am Meer. Die bekannten Sehenswürdigkeiten von Bergen sind leicht zu Fuß zu erreichen. Zum Fischmarkt sind es 3 Minuten und zum Unesco Weltkulturerbe Bryggen nur ein paar Schritte mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Davon haben wir im Hotel nichts gesehen - allerdings auch nicht danach gesucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kastenfrosch |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |