Das Hotel Clarion Amaranten verfügt über 7 Zimmeretagen die über 3 Aufzüge zu erreichen sind. In vielen Bereichen wird zur Zeit noch renoviert was ggfs. zu Unannehmlichkeiten führen kann. Gäste sind gleichermaßen Touristengruppen, Einheimische und Flugpersonal. In der Lobby neben der Rezeption gibt es einen Tisch mit kostenlosem Kaffee und Tee, allerdings ohne Milch und ich trinke meinen Kaffee gerne nur mit Milch.
Das Zimmer 413, welches ich hatte, befindet sich in der 4 Etage zur Straßenseite. Das Einzelzimmer ist eingerichtet mit einem Einzelbett, Sessel, Stuhl, Schreibtisch, Fernseher, Telefon, Minibar sowie einem kleinen Schrank. Die Klimaanlage hat nicht funktioniert, daher war es im Juli sehr warm im Zimmer. Während ich als Alternative dafür einen mobilen Ventilator im Schrank hatte, war in einem anderen Einzelzimmer einer Mitreisenden die Klimaanlage viel zu kalt und konnte nicht reguliert oder ausgestellt werden. Als Extras vorhanden waren im Zimmer ein Bügelbrett und ein Föhn. Das Zimmer kann man als „Hui und Pfui“ gleichermaßen betitel. Auf der einen Seite war es winzig, warm, hellhörig und total verbaut (Fernsehen nur mit Nackenstarre möglich) und auf der anderen Seite gibt es goldene Wasserhähne aber keinen Toilettenpapierhalter bzw. keine Seifenschale/Ablage in der Dusche. Im Allgemeinen gab es nicht viel Ablagefläche, aber das gab es in allen Hotels unserer Schwedenrundreise nicht. Daher für 1 maximal 2 Nächte OK, aber für einen längeren Aufenthalt nicht geeignet. Die Kopfkissen haben bei mindestens der Hälfte unserer Gruppe zu Nackenschmerzen geführt. Es wäre zu wünschen dass der Innenarchitekt dieser Zimmer mal eine Nacht dort verbringt um zu sehen was er da so verzapft hat.
Das Frühstück wird als Buffet ab 7 Uhr angeboten, aber wenn man erst um 7 Uhr da ist bekommt man schon keinen Platz mehr da die ersten schon um 6.30 Uhr reinstürmen und es nicht ausreichend Plätze gibt. Wie in allen Hotels, die wir auf unserer Rundreise hatten, war das Frühstücksangebot recht gut und vielfältig. Es gab viele warme Gerichte wie Speck, Eier, Würstchen ect. sowie verschiedene Brot- und Brötchensorten, Croissants, Kuchen, Käse, Wurst, Marmelade, Cerialien, Porridge, Crepes, Joghurt(getränke), Säfte, Obst Salat, Gemüse und natürlich diverse Fisch/Heringsgerichte. In Schweden ist es üblich das ALLES Selbstbedienung ist. Besteck, Servietten, Heißgetränke ect. müssen vom Buffet selbst geholt werden. Desweiteren vorhanden waren ein Waffeleisen und Teig mit Waffeln zum Selbstbacken. Manches Brötchen oder Brot birgt eine Überraschung: z.B. gibt es deftig aussehende Körnerbrötchen die dann unter Umständen eine süße oder andere Füllung haben mit der man so gar nicht rechnet.
Der Service im Hotel, den wir mitbekommen haben, war ganz gut. Das Auffüllen des Buffets und Abräumen des schmutzigen Geschirrs ging recht zügig von statten und der junge Mann an der Hotelbar hat uns nicht nur ein Restaurant in der Nähe empfohlen, sondern für uns auch noch dort von seinem Privathandy aus angerufen, die Öffnungszeiten erfragt und einen Tisch reservieren lassen.
Das Hotel befindet sich auf der Insel Kungsholmen in der Nähe vom Hauptbahnhof (etwa 10 Minuten Fußweg). Gegenüber vom Hotel befindet sich ein großer COOP Supermarkt und einige Restaurants und Geschäfte in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel soll es einen Pool geben den ich allerdings nicht gesehen habe. Wifi hat nicht funktioniert und Gästecomputer gab es leider auch nicht. Ein Fitnesscenter gibt es ebenfalls.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 277 |