Alle Bewertungen anzeigen
Karin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Zentral, schreckliche Zimmer, Frühstücksschlacht
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist mit seinen 461 Zimmern eines der größten in Schweden. Es hat sieben Stockwerke, in die Fenster der unteren vier kommt so gut wie kein Tageslicht rein. Das Haus stammt schätzungsweise aus den 70ern, nur der 7 Stock wurde 2008 draufgebaut und im Oktober geöffnet. Die Sauberkeit ließ desöfteren zu wünschen übrig (leere Zigarettenschachteln im Aufzug, Glühbirnen auf Feuerlöschern, schlammige Fußspuren im Eingangsbereich etc.). Im Zimmerpreis ist das Frühstücksbuffet eingeschlossen. Wenn Sie in Reiseführern vom tollen schwedischen Frühstück gelesen haben, werden Sie enttäuscht sein. Die Gäste über Silvester kamen aus verschiedensten Ländern: Italien, Frankreich, Österreich, Deutschland, Osteuropa und waren in allen Altersklassen. Der Einfachheit alle Preisangaben in Euro. In Schweden gilt noch die Schwedische Krone, der Umrechnungskurs ist denkbar einfach: ca. 1 : 10. Schweden ist allgemein teuer, z. B. kosten Suppen in Restaurants um die 9,- Euro. Eine Einzelfahrkarte im ÖPNV Euro 3,-. Im Winter ist es bitterkalt! Aber Stockholm mit seinen freundlichen Bewohnern, den tollen Fassaden, Shoppingmöglichkeiten ohne Ende, Inseln, Wasser und Museen, schönen Restaurants (Empfehlung: "Grill") und Cafés ist zu jeder Jahreszeit eine Reise absolut wert!! Ich kann mich Bewertung 927027 nur anschließen, leider.


Zimmer
  • Schlecht
  • KATASTROPHE!!!!!! Wir hatten über eine Reiseplattform Flug & Hotel mit Standardzimmer gebucht. Die Zimmerfotos im Internet sind sehr gut und ansprechend! Vor Ort die böse Überraschung beim zugeteilten Zimmer 217 im 2. OG: der Gang dorthin: äußerst muffig, Flecken und Anstoßspuren an den Wänden, abgelaufener Teppich, null frische Luft. Dann das Zimmer: dunkel, zur Straße hin, also laut, klein, abgewohnte Einrichtung, das Bad kahl und hässlich wie im Krankenhaus, vor der Tür die laute Eis-Zubereitungsmaschine. Null Wohlfühlatmosphäre!! Wir konnten eine Verlegung in ein Executive-Zimmer im 7. Stock buchen, der Aufpreis beträgt Euro 30,- pro Nacht. das wars aber wert: Zimmer 710 ist zwar auch sehr klein, aber neu. Schicke Designeinrichtung, Flatscreen-TV, ruhige Lage, ein gemütliches Bad. Aber auch hier Schwächen: Kleiderbügel nur auf Nachfrage. Es gibt keinen Kleiderschrank, sondern nur einen Vorhang vor der Kleiderstange. Bei der Ablage für das kostenlose Duschgel, Shampoo und Bodylotion war die Farbe abgeplatzt. Verschlossen wird das Bad nur durch einen halb durchsichtige Tür, man bekommt also vom Mitbewohner alles mit! Die Regendusche war heiß und super. Schöne Aussicht über das westliche Stockholm.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir haben im Hotel nur das Frühstücksbuffet und die Bar genutzt. Das Frühstück ist chaotisch: 461 Zimmer x 2 Personen = 922 Personen im Maximalfall. Kapazität an Sitzplätzen aber nur ca. 200. Große Brotauswahl, eine von zwei Kaffeemaschinen defekt, Saft aus dem Spender, harte und weiche Eier, Rührei, Speck und Porridge, Müsli und Cornflakes, Marmeladen, Honig, zwei Sorten Käse und drei Wurst, geschnittene Paprika, Tomaten und Gurken; Äpfel und Mandarinen (mit Glück). Die Auswahl ist okay, könnte aber weniger aus der Packung kommen (Stichwort Vollei!). Beim Abräumen achtet das Personal überhaupt nicht auf Ästhetik, sondern stapelt die Teller übereinander und stellt sie dann direkt neben den Gästen auf die Abräumstation. Es gibt kostenlos englische und schwedische Tageszeitungen. Die Tische sind abgenutzt und etwas schäbig. Keine Tischdecken. Einziger Lichtblick sind die viele, den ganzen Tag über brennenden, Kerzen und Teelichter.


    Service
  • Gut
  • Die Mitarbeiter waren meist sehr freundlich. Leider gab man uns nicht das gewünschte kostenlose Upgrade von der Standard zur Executive-Kategorie. Auch Barauszahlungen auf die Zimmerrechnung wurden nicht ermöglicht (der Geldumtausch ist außerhalb des Hotels mit Gebühren von mind. Euro 2, 50 verbunden!). Welche Umrechnungskommission im Hotel verlangt wird, konnte mit die Rezeptionsmitarbeiterin NICHT mitteilen.....Nur, dass es draußen günstiger sei. Hatte da jemand keine Lust nachzuschauen??? Die Zimmerreinigung ist gut. Late Check out gegen 15 Uhr kostet Euro 40,- extra!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an einer ziemlich befahrenen Straße, ich empfehle daher Zimmer nach hinten raus. In direkter Umgebung gibt es einen Supermarkt, Sushiimbiss, Cafés, kleine Läden und die U-Bahn (1 Gehminute, Station Radhuset). Transfer vom Flughafen mit dem Flughafenbus 40 Minuten zu ca. Euro 7, 50 pro Person einfache Strecke plus Gehzeit zum Hotel 10 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Kein Internetzugang in der Lobby. Nur zwei Touchscreens für Stadtinformationen, wovon einer seit drei Wochen kaputt war (zu erkennen am "eingefrorenen" Wetterbericht vom 17. 12.2008). Die Lobby macht zwar einen schicken ersten Eindruck, bei genauerem Hinsehen fallen einem aber auch Sachen wie Staub und Schmutz in den Sesselecken usw. auf. Auch die Schuhputzmaschine war defekt, da keine Schuhcreme mehr drin. Aufgrund der Bewertungen anderer Nutzer haben wir Pool & Sauna gar nicht erst genutzt. Der Fitnessraum ist zwar groß und mit vielen Geräten ausgestattet, hat aber kein Tageslicht oder Frischluft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:36-40
    Bewertungen:225