Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Top Ausgangspunkt für diverse Naturschönheiten
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat 2 Stöcke und die Zimmer sind von innen zu begehen, was ja im Amerika-Stil eher ungewöhnlich ist. Wir wohnten im ersten Stock direkt beim Ausgang zum Pool, da mussten wir nur noch die Stufen runter. Zur Lobby war es aber ein weiterer Weg. Hier findet sich die Rezeption, zahlreiche Folder mit Sehenswürdigkeiten, Getränke- und Snackautomaten, dem Gäste Laundry, das von 9. 30 Uhr morgens bis 10. 00 Uhr abends zu benützen ist. Waschpulver kann man über einen Automaten beziehen. Ihr müsst nur schauen, dass ihr immer genügend „Quater“ habt, denn damit sind die Maschinen zu bedienen. Im Erdgeschoss findet sich auch eine Eismaschine, die funktionierte, unsere auf dem Stock war die ganze Zeit über kaputt. Sollte ihr eure Hygieneartikel vergessen haben, so bekommt ihr die gratis an der Rezeption und auch Briefmarken gibt es hier zu kaufen. Weiters gibt es auch einen Computer mit Internetanschluss gegenüber der Rezeption, das Problem war aber, dass er ständig besetzt war. Ich musste immer in der Schlange warten, um dann 10 Minuten an das Teil zu kommen. Das war wirklich mühsam, aber da das Internet gratis war, kann man da wohl nicht meckern. Eincheckzeit ist um 15. 00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 11. 00 Uhr haben, aber so lange haben wir uns ohnehin nicht in einem Hotel aufgehalten. Es gibt einen gratis Zeit an der Rezeption und zwar von Montag bis Samstag kann mich sich die „AZ Republic“ zu Gemüte führen. Haustiere sind generell nicht erlaubt. In der Lobby gibt es die Möglichkeit, Tee und Kaffee rund um die Uhr zu trinken, an einem Nachmittag gab es aber nur kalten Kaffee. Auch die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Es gibt nur einen Lift und der ist bei der Rezeption, wenn man wie wir das Zimmer ganz hinten hat, nimmt man schneller die Stufen, kommt darauf an, wo man sich gerade befindet. Beim Einchecken bekommt ihr einen Lageplan, auf der einen Seite istvom Hotel alles beschrieben, auf der anderen Seite ist es ein kleiner Plan von Page, der aber sehr ungenau ist. Also wenn ihr unterwegs seid, um einiges zu finden, dann reicht diese Zeichnung sicher nicht aus. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard, American Express, Discover und Diners Club. Parken ist hier gratis und es stehen auch genügend Parkplätze zur Verfügung. HORSESHOE BEND Die Horseshoe Bend ist ein fantastischer Anblick. Man kommt nur zu Fuß hin, doch die kleine Wanderung von nicht einmal 15 Minuten zahlt sich auf alle Fälle aus, wichtig ist nur, feste Schuhe mitzuhaben, denn der Weg ist großteils über Sand und da ist es nicht sehr leicht zu gehen. Fotoapparat nicht vergessen, denn es ist mühsam, die Strecke wieder zurück zu gehen. Das Besondere an der Horseshoe Bend ist die Form der Kehrtwende, die hier der Colorado River macht, denn sie sieht aus, als wäre es ein Hufeisen, daher kommt übrigens auch der Name. ANTELOPE CANYON Hier gibt es die Möglichkeit, eine Entscheidung zu treffen zwischen dem Upper und dem Lower Canyon. Da der Upper Antelope Canyon nicht sehr anspruchsvoll ist, haben wir uns für diesen entschieden. Wir wurden von einem jungen Mann geführt, dessen leibliche Großmutter den Canyon vor vielen Jahren als kleines Mädchen entdeckt hat und so konnte er sehr schön aus dem Nähkästchen plaudern. Wenn ihr den Canyon besichtigen wollt, dann müsst ihr auf alle Fälle genug Geld mithaben, denn es wird nur in Bar bezahlt, die Indianer nehmen keine Kreditkarten, zumindest hier nicht. Am Eingang des Antelope Canyon ist eigentlich nicht mehr, als ein Spalt zu sehen und man vermutet nie die Schönheit, die sich dahinter verbindet. Ihr taucht ein in eine Welt aus gigantischen Sandsteinformationen, die von Wind und Wasser über Jahrmillionen von Jahren so geformt wurden. Durch Öffnungen auf der Oberseite kommt immer wieder Licht durch und zur Mittagszeit ist es hier wohl am schönsten. Aufpassen muss man bei schlechtem Wetter, durch so genannte Flashfloods hat es hier schon einige Todesopfer gegeben, weil sich der Canyon sehr schnell mit Wasser füllt und es nicht einfach ist, den Ausweg wieder zu finden - daher gilt auch: Nie ohne Führer dorthin gehen. LAKE POWELL Der Lake Powell ist der zweitgrößte Stausee der Vereinigten Staaten. Wir konnten den Lake Powell von oben vom Flugzeug aus sehen, er erstreckt sich in vielen Seitentäler und hat so eine Länge von 3. 150 km. Sehr schön sind hier bestimmt die zahlreichen Buchten, doch dieses Mal hatten wir keine Möglichkeit, dorthin zu fahren. Sehr beliebt ist es übrigens auch die Mietung eines Hausboots, das wird in vielen Prospekten angeboten. RAINBOW BRIDGE Dies ist der größte Natursteinbogen auf der ganzen weiten Welt. Am besten ist es, wenn ihr mit dem Boot von Lake Powell aus hinfährt ins Rainbow Bridge National Monument, dies werden wir auf alle Fälle auf unserem nächsten Besuch machen. COYOTE BUTTES mit THE WAVE, SECOND WAVE und den TEEPEES war für uns der eigentliche Grund, in Page Station zu machen. Wir hatten das unglaubliche Glück, 4 Permits für die Wave zu bekommen. Glück deshalb, weil pro Tag nur 20 Leute hin dürfen. Die Wave hat mich bereits seit Jahren fasziniert, doch ich wusste nicht, wie anstrengend der Weg dorthin ist - vor allem bei 46 Grad. Dennoch, die wunderschöne Wave ist jede Anstrengung wert. Die Permits werden verlost, die Hälfte im Internet, wo die Chancen nunmehr recht gering sind, und die andere Hälfe direkt vor Ort auf der Ranger Station.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Zimmer war auch hier in bewährter HIE Qualität. Es war zwar keine Suite, wie wir sie in Scottsdale hatten, aber an Cathedral City kam es sehr gut heran und war wirklich sehr schön. Es war in hellen falben gehalten und sehr sauber. Es befinden sich zwei Queensize-Betten darin, ebenso einen Tisch mit zwei Stühlen, eine Kommode, wo auch einer der Fernseher darauf steht und ein Kaffeeautomat. Natürlich darf auch der Radiowecker und das Telefon nicht fehlen. Weiters stand ein Bügelbrett und ein Bügeleisen zur Verfügung. Die Möglichkeit des Kaffee-Kochens steht natürlich auch hier zur Verfügung. Im Badezimmer war die Toilette, das Waschbecken und die Dusche untergebracht. Weiters gab es einen Föhn und einen großen Spiegel. Im Zimmer steht auch ein Wireless Internet zur Verfügung, das gratis ist. Braucht ihr ein Kinderbettechen, dann werdet ihr das ohne Aufpreis bekommen. Dieses Hotel bietet nur Nichtraucherzimmer an und man muss sogar unterschreiben, dass man mit Strafen zu rechnen hat, wenn man diese Auflage verletzt.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie bereits oben erwähnt, bietet das Hotel ein „Express Frühstück“ an. Hier gibt es Kaffee, Tee, Heiße Schokolade, Fruchtsäfte, Bagles, Toast, zahlreiche süße Sachen, Marmelade, Butter und Philadelphia. Das Frühstück kann zwischen 6. 30 Uhr und 10. 00 Uhr eingenommen werden, der Frühstücksraum ist aber relativ klein. Da wir aber vor allem am ersten Tag schon vor 6. 30 Uhr vor der Türe standen und am zweiten dafür recht spät, hatten wir immer jede Menge Platz.


    Service
  • Sehr gut
  • Am Service gibt es generell in den USA nichts zu meckern. Die Rezeptionisten/innen waren immer freundlich und hilfsbereit, die Putzkolonne hat ihre Arbeit sehr gut gemacht und auch beim Personal im Frühstücksraum gab es nichts zu meckern. Von dieser Seite erübrigt es sich meiner Ansicht nach also, mehr zu schreiben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die 89er East führt direkt nach Page, in Page nehmt ihr zuerst die US-89 Loop den South Navajo Drive und findet ihr an der Ecke zur 9th Street das Hotel. Das Zentrum von Page ist nur ca. 5 Minuten zu Fuß zu erreichen und hier findet ihr auch alles, was das Herz begehrt, z. B. Tankstellen, Supermärkte und kleine Restraurants. Fast Food Restaurants wie z. B. Mac Donald’s sind vor allem am Stadtrand zu finden.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Pool dieses Hotels viel zu klein, ich glaube, es war überhaupt der Kleinste auf unserer Reise. Gut war nur, dass die Leute für etwas Anderes nach Page kommen als am Pool zu liegen und so war doch abends immer noch eine Liege frei für uns. Für Kinder reicht es zum Plantschen, für mehr aber auch nicht. Handtücher gibt es hier nicht am Poolgelände, sondern müssen von der Rezeption geholt werden, was aber kein wirkliches Problem darstellt. Ansonsten hat das Hotels sportlich oder unterhaltungstechnisch nichts zu bieten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:213