- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel La Tour im Zentrum von Birmingham ist ein modernes Hotel für Geschäftskunden und Städtereisende. Es liegt am Rand der modernen „Einkaufsstadt“ in Sichtweite des bekannten Designgebäude von Selfridges. Das Hotel bietet schöne Zimmer und Service auf gutem Niveau. W-LAN ist im Zimmer verfügbar und gratis. Sehr gut gegessen haben wir bei Jamies Italian im Bullring Shoppingscenter. Man hat dort auch einen total schönen Blick auf die Kirche mitten im Zentrumkomplex und das Selfrdiges Gebäude. Einen Ausflug in die Geburtsstadt Shakespeares Stratford-upon-Avon kann man auch wärmstens empfehlen.
Das Zimmer ist ausreichend groß, modern und sauber. Der Badbereich bietet sehr viele Ablageflächen und eine Raindance-Dusche. Als besonders angenehm habe ich das Bett mit tollen Matratzen gefunden. Auch die Schallisolierung ist, wie schon erwähnt sehr gut. Eine Minibar gibt es allerdings nicht.
Wir haben zwei Tage im Hotel gefrühstückt, aber nicht zu Abend gegessen. Das Frühstück kostet 15 Pfund, was für englische Verhältnisse in Ordnung ist. Es gibt kalte und warme Speisen, frische Säfte. Gefehlt hat mir aber ein wenig Käse – Wurst und Schinken war vorhanden. Das Restaurant im Haus soll auch recht gut sein, wir haben aber auswärts gegessen.
Höfliche und gut geschulte Mitarbeiter findet man an der Rezeption und auch im Service. Zu Stoßzeiten kann man auch eine der Auscheckmaschinen am Eingang benutzen. Alles ist sehr modern und auch sehr sauber. Auch unserem Wunsch nach zusätzlichen Handtüchern wurde sofort nachgekommen. Die Technik im Zimmer ist gewöhnungsbedürftig. Wir hatten Probleme mit dem Telefon, was aber darin lag, dass wir zum Telefonieren den Hörer abnahmen – das darf man hier nicht. Komisch!
Das Hotel liegt fünf Gehminuten vom Bahnhof Birmingham Moore Street – bis zum Bahnhof New Street sind es circa zehn Gehminuten, die man mit nicht zu schwerem Gepäck problemlos schaffen kann. Um das spitzwinkelig angelegte Gebäude verlaufen einige mehrspurige, stärker befahrene Straßen, was aber aufgrund der guten Schallisolierung des Hotels kein Problem war. Die Stadt selbst ist bei Britten als Wochenendziel aufgrund der guten Einkaufsmöglichkeiten beliebt, aber der Stadtkern besteht aus einem einzigen Einkaufszentrum und ist nicht unbedingt attraktiv. Ganz nett ist das Kanalviertel, wo man auch eine Bootstour machen kann. Dorthin geht man circa zwanzig Minuten. Mit dem Zug fährt man von London nach Birmingham eineinhalb Stunden. Ab dem Bahnhof Moore Street kann man nach Stratford Upon Avon fahren, der Geburtsstadt von Shakespeare, ein Ausflug, der sich lohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 240 |