Die Hotelanlage ist im Vergleich zu anderen "Bettenburgen" sehr klein und übersichtlich, was mir sehr gefiel. Für meine Familie, insbesondere für die Kinder, hatte das den Vorteil, dass man nach kurzer Zeit mit vielen Gästen bekannt war. Die Anlage wurde sehr sauber gehalten. Zu Gast waren überwiegend Deutsche und Österreicher, vereinzelt auch russisch-sprachige Urlauber. Wer Lust auf einen Ausflug nach Hurghada hat, muss nicht die teuren Angebote der Reiseveranstalter buchen, sondern kann sich problemlos unter der Rufnummer 0020 / 110 321 129 an eine deutsch-sprachige Taxifahrerein (Heike) wenden, die einen sicher zur gewünschten Ziel bringt. Man erfährt dabei auch noch einen Menge über Land und Leute.
Ich hatte ein Familienzimmer gebucht. Bekommen habe ich dann zwei separate, sehr geräumigen Zimmer (ca. 25 qm + Balkon) mit jeweils einem Doppelbett, die durch eine Verbindungstür verbunden waren. Die Inneneinrichtung war ansehnlich und hochwertig, die Betten sehr bequem.
Traumhaft war die Lage des Essbereiches in direkter Strandlage. So konnte mit tollem Blick auf die Makadi Bucht gemütlich geschlemmt werden. Die hier beschriebenen Mängel bei der Verpflegung kann ich nicht bestätigen: offenbar wurde nachgebessert. Das Buffet bot stets leckere Speisen in Hülle und Fülle und war sehr abwechslungsreich. Neben der Poolbar gibt es eine Skybar, die sich im Hauptgebäude befindet und einen tollen Ausblick bot. Das Bier und die Cocktails haben gut geschmeckt. ;-)
Das Personal war stets nett, freundlich und hilfsbereit. Eine Verständigung war immer problemlos auf Deutsch möglich. Ein wenig Englisch ist aber auf jeden Fall hilfreich. Die Zimmerreinigung fand täglich statt. Einen Arzt gibt es im Nachbarhotel Aldiana. Eine Kinderbetreuung sowie eine Wäscherei wird auf Wunsch angeboten. Ein paar weniger "Alles klar?", "Schlafen gut?" oder "Guten Appetit!" wären wünschenswert. Deswegen ein Punkt Abzug. ;-)
Die Anlage liegt direkt in der Makadi-Bucht. Hier ein Google-Link: http://maps.google.de/maps?q=26.9867,33.905975&num=1&t=h&sll=26.992587,33.896385&sspn=0.095448,0.153671&ie=UTF8&ll=26.986661,33.906003&spn=0.001668,0.003449&z=18. Wer spazieren gehen will, kann das am Strand problemlos tun. Ausflüge in andere Hotels untersagt die dortige Security. Mit ein paar Tricks kommt man aber problemlos auch da rein. Mit dem Nachbarhotel Aldiana teilt sich das Paradise Makadi Beach einen Steg zum vorgelagerten Hausriff, der nur für Gäste beider Einrichtungen und Teilnehmern der dortigen Tauchschule zur Verfügung stand. Dadurch war das Riff beim Schnorcheln nicht überfüllt und man konnte in Ruhe die wunderschöne Meeresfauna genießen. Zu sehen gibts alles, was das Taucher- und Schnorchlerherz begehrt: Fische in Hülle und Fülle und farbenprächtige Korallen. In fußläufiger Entfernung befindet sich noch ein Supermarkt. Zum Einkaufen sollte man aber nach Hurghada waren, da die Preise in Hotelnähe sehr hoch sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation ist eher spärlich. Vor- und Nachmittags eine Partie Boccia / Botcha / Boule, manchmal Volleyball - mehr fand nicht statt. Auf Nachfrage hin gabs regelmäßig Stretching. Somit konnte man sich abends in aller Ruhe unterhalten. Ein Internetzugang ist über WLAN möglich (ca. 30 Euro pro Woche). Das Internetcafe besteht aus zwei PC. Zum Pool kann ich nicht soviel sagen, da wir uns tagsüber ausschließlich am Strand aufhielten. Liegebetten gab es überall in Hülle und Fülle.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im November 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 3 |
Vielen herzlichen Dank für die netten Worte! Wir bemühen uns weiterhin mit vollem Elan um Ihnen die schönsten Tage des Jahres so angenehm wie möglich zu gestalten! Wir hoffen Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen!


