Die Zimmer sind recht groß und sauber. Das Hotel wird zusammen mit dem benachbarten Aldiana-Club geleitet. Besonders befremdlich erschien uns deshalb, daß wir die Anlage nicht betreten durften. Wir fühlten uns wie Gäste zweiter Klasse.
Die Zimmer waren geräumig und hatten einen schönen Ausblick auf das Meer durch die großen Fenster. Allerdings waren die Fenster nachts nicht zu zuziehen, so daß wir uns durch die allgegenwärtige Security auch nachts beobachtet fühlten.
Verhungert sind wir nicht ! Die Qualität des Essens war sehr schlecht. Ein Einheitsbrei. Hühnchen, Wachteln und Leber, dazu noch Fisch in undefinierbarer Sauce und verkochtes Gemüse im täglichem Wechsel. Schmeckte alles ähnlich. Obst und Salate waren Mangelware oder schlecht. Ab dem dritten Tag retteten wir uns mit Pizza und Pommes. Der Nachmittagssnack bestand aus einigen Stücken trockenem Kuchen.
Das Personal war freundlich. Zimmerreinigung war ok. Ein Arzt war nach Anmeldung im benachbarten Aldiana-Club erreichbar. Internetzugang (WLAN) erschien uns mit 8 EUR / Tag sehr teuer.
Ohne Anbindung an irgeneinem Ort oder Möglichkeit zu Fuß einen zu erreichen. Abends durfte man die Hotelanlage nicht verlassen, somit war auch kein Strandspaziergang möglich. Spaziergänge zur benachbarten Aldiana-Anlage wurden durch die allgegenwärtige Security gestoppt. Es war uns noch nicht einmal möglich die Anlage zu betreten, um in dem dortigen Shop einzukaufen. Völlig unverständlich blieb uns, daß die Bewohner der Aldiana-Anlage unsere Hotelanlage frei betreten und die Einrichtungen benutzen durften.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Herzlinde |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 3 |


