- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Auch beim dritten Besuch: Schöne weite Anlage, lange Wege und kein Gedränge, Zimmer, wie immer sauber und täglich gereinigt, ( TV immer noch die gleichen schrägen Sender, teilweise sehr schlechter Empfang) Sportstätten gepflegt, alles tip top, die Gäste scheinen jedoch nur noch deutsche allinclusive-Familien zu sein, welche weder tauchen, surfen, Tennis spielen oder Golfen gehen. WLAN ist teuer: 30 Euronen pro Woche und nur in der Raucherlobby zu empfangen. So kurz vor Ostern, nur Familien mit Kleinkindern, im Restaurant teilweise in einer grauenvollen Lautstärke, wir erlebten desAbends singende Mamis am Nebentisch, und natürlich persönliche Dramen der Kindererziehung, Knaller. Rücksichtnahme: nö! Alles wie daheim.
Klima, Badezimmer ein wenig knapp mit Platz am Waschbecken, Schminkköfferschen mal lieber daheim lassen liebe Muttis. Minibar nur Softdrinks, alles andere kostet Geld. Safe, Größe des Zimmers, vöölig in Ordnung.
Ich gebe fünf Sterne, weil die Qualität und Anrichtung des Rindfleischs teilweise richtig gut war, ich müßte 4 Sterne geben, weil ich Pangasiuszucht furchtbar finde und man diese Sorte Fisch daher nicht unter die Menschen bringen sollte, schmeckt eh nach nix. Mittagessen und Abendessen hervorragend, die Backwaren zum Frühstück: Vermutlich einzigartig gut in Makadi. Getränke zum Essen, ok. Kritik: Die Spatzen leben mittlerweile unter dem Vordach der Cantina, und im Lokal, daher sind die Polster der Stühle mit Kot verunreinigt. Lobbybar: Freundlich aber: Warmes Bier aus geöffneten Dosen, übriggeblieben vom Vorgast, geht NICHT! Zapfhahn ist da, wird seit2 Jahren nicht benutzt, verstehe ich nicht. Das Ding mit dem Bier ist schon schlimm, die Qualmerei in der Lobbybar und der Lobby ist antiquiert und sollte beendet werden. Ich muß zum Surfen noch immer in die Lobby und da den Rauchern davonrennen, das ist nicht mehr zeitgemäß. WLAN ausdehnen auf die riesige Terrasse und alles wäre gut. Poolbar war ok, allerdings alles zugesaut mit Essensresten von den unzähligen Kindern ( Nüsse, Apfelgehäuse, Verpackungen etc) Mütter schauen gerne mal ungerührt zu, wenn der lieben Kleinen der Mampf aus dem Gesicht auf einen Stuhl fällt, typisch deutsch. Putzen kanns ja dann irgendwer, wieso diese Leute nicht im Iberostar urlauben verstehe ich nicht.
Wie zuvor, der "Zimmermann" war ausserordentlich freundlich, gegrüßt wird man immer, egal von welchem Angestellten. Service am Tisch, in der Cantina war bis auf einen griesgrämigen Herren mit schicker Brille immer in Ordnung. Der Griesgram arbeitet allerdings schon lange da. Die Buben an der Tennisbar waren stets freundlich und locker, sehr nett. Unser Busfahrer fürs Golfen, der den Namen Gamal trägt, fragte uns jedesmal nach unseren Wasservorräten und riss mir immer das Golfbag aus der Hand. Tips gaben wir am letzten Tag des Urlaubs, nur zur Info. Beschwerden hatten wir keine. Ok WLAN fiel paar mal aus, naja.Was soll man sich da beschweren? Ist halt Ägypten.
Verbindung zum Flughafen: Flott und nix zu meckern diesmal, direkt transferiert wurden wir :-) Makadi ist keine Lage, das weiß man aber, eine mit Hotels zugebaggerte Bucht ohne eigene Stadt oder Siedlung. Die Strände sind nur im Norden der Bucht schön, Aldiana hat keinen gescheiten Strand, hier rollt das Wasser über eine flache, steinige Zone über 100m heran, schwimmen geht einfach nicht, das Hausriff ist prima für Anfänger die schnorcheln oder so. Nix für versierte Unterwasserurlauber. Ausflüge: Wie überall, Busausflüge, Flugzeugausflüge, Reiten, Squads, also richtig fade muß es einem nicht werden, wenn man auf sowas steht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Golf: Mathias ist zuvorkommend, offen, hilfsbereit, wems in maladi nicht gefällt, der kann mit ihm wechselnde Ausflüge buchen. Tennis:Frank ist der freundliche Perfektionist und kümmert sich um grad alles, von der Sitzmöglichkeit bis zum Getränk bis hin zum Spiel. Ich war zum Tenniscamp da, da hat fast alles ( siehe nächster Satz ) gepasst. Dringend sollte eine Markise ans Tennisheim, da knallt den ganzen Tag die Sonne drauf, das vergrault Zuschauer und verkürzt leider oft geselliges Après-Tennis.( Merci N, T,und Karsten ich muß immer noch grinsen ) Bitte dranbauen, bitte, bitte! Strand: viel, ohne Schwimmmöglichkeit, aber Millionen Sonnenliegen Pool: 6 Stück Deutschfamililien sind nur am beheizten Pool, reservieren dort um sieben Uhr schon Liegen ( gegenüber Zimmer 4145) Ziemlich krank bei bestimmt 300 verfügbaren derselben. Kinder pinkeln in die Blumen am Pool, weil die Eltern zu faul sind aufzustehen, haben wir Original erlebt. Ekelhaft.( Wenn die Eltern schon zu faul sind, wo machen die....?) Ich vermute der Rest der süßen Kleinen läßt im Pool unter sich. Wer morgens um sieben auf Kindergenöle verzichten will, 4 er Zimmer meiden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |