- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Zu diesem Punkt kann ich mich sehr kurz fassen! Es haben genügend Vorgänger bereits dazu geschrieben. Vielleicht nur ein paar Detailtips an dieser Stelle: Der 2400-Block ist nicht sehr empfehlenswert weil sich direkt daneben das "Atomkraftwerk" (Notstromaggregat) des Club befindet das öfter einmal seinen Dienst verrichten muss! Die 4000+5000 haben bei sehr überschwenglichen Partys der osteuropäischen Nachbarschaft aus der unmittlerbar angrenzenden Anlage eventuell Pech durch allzu laute Gesänge nach Einnahme zuvieler "Wässerchen" unterhalten zu werden! Ferner ist vor den 4000-Zimmer noch eine Baumassnahme.Wir fanden uns im 3000-Bereich wieder in einem Superior Zimmer.Spitze kann ich nur sagen! Nun gut das mit dem Grohe-Material im Bad mal hier und da nicht ganz so pfleglich beim Einbau umgegangen wurde kann man drüber hinweg sehen, man ist ja schliesslich in Ägypten! Wer mit kleinen Abstrichen leben kann wird hier mit Sicherheit einen tollen Urlaub erleben! Es ist alles geboten. Ruhe für den der Ruhe sucht, sowie Party für den der Party sucht. Man muss nur genauer hinsehen, das gilt auch für die Singlereisenden die in unserem Zeitraum reichlich vertreten waren. Einen Schönen Urlaub allen Hinfahrenden!!
Wer Ägypten kennt, der sollte wissen was Ihn erwartet! Die Klempnerarbeiten sind hier und da mit Sicherheit nicht nach deutscher DIN-Norm getätigt worden, aber wir finden darüber lässt sich hinwegsehen, denn sauber ist es! Die Betten sind ausserordentlich gut wie wir empfanden! Der bereits erwähnte Minibartip befindet sich im Strandhotel in der Empfangshalle hinten links. Dort steht der Kühlschrank mit eiskaltem Bier, Sprite, Cola, Fanta zur Selbstbedienung zum Beispiel für ein Kaltgetränk zwischen Dusche und Abendessen :-)
Für "Fischfanatiker von der Abneigung" her könnte es mitunter schwierig werden sich abends mit dem Buffet anzufreunden. Wir empfanden dieses absolut als nicht schlecht, denn die Fischgerichte hatten immer unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Ebenso ist die Asiaecke durchaus weit vorn anzusiedeln. Fazit wie schon vorher von anderen Reisenden beschrieben: Es ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei! Da wir am Ende des Ramadan dort waren, gab es diverse Nachschubprobleme bei den Getränken. So stand zum Beispiel der "Klassiker"-Aperativ Campari während der gesamten Zeit nie zur Verfügung. Ferner war Tonic und Caipirinha nur an manchen Tagen verfügbar. Wir denken aber es hang mit dem Ramadan zusammen! Tagsüber kann man sich reichlich Wasser (leider nur still) aus dem Kühlschrank nehmen. Die Versorgungslage mit Soda hatte hier auch einige Engpässe aufzuweisen, denn das stille Wasser trinkt man sich auch schnell Leid sobald es etwas warm wird in der blauen Plastikflasche
Die einheimischen Jungs der Gastronomie nicht weit über Ihre Verhätnisse gegangen. Das habe ich schon schlechter erlebt! Man sollte wissen das "Longdrinks" mixen nicht zu Grundarbeiten eines ägyptischen Barmanns zählen! Daher mein Tip an dieser Stelle: Wenn es ein Longdrink sein soll, dann bei Bahaa bestellen, er bekommts noch am besten hin. Ansonsten dem Bier oder dem Rose treu bleiben. Wie wir leider miterleben mussten hatte ein Gast einen Unfall, aber der Clubarzt versteht sein Handwerk. Er spricht zwar nur englisch aber seine schweizer Krankenschwester ist der deutschen Sprache mächtig und auch sehr hilfsbereit.
Auch dieser Punkt ist von Vorrednern bestens getroffen worden. Makadi Bay / Fanatasia ist eine sehr große Bucht die stark unter Ebbe und Flut schwankt. Das ist aber wirklich nicht das Problem, denn ein kleiner Fußmarsch über den Holzsteg hin zum Hausriff hat noch niemanden geschadet. Hier kann man auch direkt abtauchen oder abschnorcheln zum Hausriff was noch sehr gut in Takt ist
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation empfanden wir als vollkommen ausreichend.nun gut die Plattenauswahl abends an der Bar dürfte durchaus etwas durchmischter sein als "Harpo" und dieser ganze Zoo der einem schon im Ohr blutet...Die Stimmung auf der Tanzfläche um 23:45Uhr kurzfristig mit "4u" und "Pokerface" durchzuheizen um dann um 00:00Uhr abzustellen ist dann doch ein wenig suspekt! zumal wenn es aus der Nachbaranlage noch fröhliche osteuropäische Volkslieder hallt! Die Wellnessoase ist mit Sicherheit noch nicht vor Mai 2010 fertig da schliesse ich mich den Vorrednern an. Die Interrimslösung ist eine 70 + 90 Grad Sauna wie man Sie aus seinem Keller kennt in den 2000-Superior Zimmern. Immerhin besser als nichts! Das Sportangebot ist nicht sehr groß gewesen, zum einen lag es einfach an der Hitze und zum anderen wohl daran das es nur 3 Fitness-Mädels gibt und diese können sich beim besten Willen ja nicht teilen. Sehr positiv ist die Spinning-Stunde auf der Piazza vor dem Fitnessstudio mit Angie zu erwähnen! Sie gestaltet diese Stunde abends um 17Uhr hervorragend! Beim Ausstieg aus dem Pool sollte man extreme Vorsicht walten lassen, weil hier unverständlicherweise lasierte Fliesen verlegt wurden. Man sollte sich hier immer an die BON JOVI CD erinnern: " Slippery when wet!" Wer es mag sollte für umgerechnet ca.€40,-- die 2 stündigen Quad-Tour machen! Vorzugsweise am späteren Nachmittag und nicht in der Mittagshitze! Schnorchelequippment für einen Tag an der Tauschbasis umgerechnet ca. €4,-- pro Person.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kalle |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |