- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Weitläufigkeit fanden wir gut. Dadurch gab es auch viel Platz am Strand. Bei allen anderen Anlagen ist das nicht der Fall. Die Anlage hätte aber auch in der Karibik oder sonstwo stehen können. Der Baustil hatte nichts typisch ägyptisches. Die Lage der einzelnen Zimmerblöcke ist merkwürdig aber vielleicht an das Gelände angepasst. Nur wenige Zimmer mit Meerblick. die Juniorsuiten mit Blick auf andere ZImmerblöcke. Für Singles wohl sehr geeignet, man kam sich schnell näher. Wir werden die nächsten Urlaube wieder bei der Konkurenz an der Soma Bay oder Kalawy verbringen. Ein Sportevent (Volleyball, Laufen o.ä) wäre ein Grund nochmal wiederzukommen. Reisezeit für uns ideal. Tags schön warm abends noch warm. Im Spa können Rezepte für Behandlungen eingelöst werden. Einkaufen, wenn nötig, im Madinat Makadi. Bei uns war es für Toilettenartikel der Faktor 10, da hört es für uns auf.
Sehr groß, sauber, gute Verdunklungsmöglichkeit. Klimaanlage hätte ein bisschen leiser sein dürfen. Bad o.k. Unser Zimmer war noch in einem guten Erhaltungszustand.
Relativ viel Auswahl, die sich aber wiederholt hat. Für meinen Geschmack etwas zu viel Öl und Butter im Einsatz. Zwar viele Salate, aber wenig Rohkost. Gutes Angebot an Brot. Warum die Terasse nicht als Bar genutzt wurde ist mir schleierhaft. Viel Platz, abseits der Zimmer und fast völlig leer. Die kleine Bar hinter der Rezeption war sehr klein, die zweite Bar beim A la carte Restaurant war nicht geöffnet. Das A la Card Restaurant war gut, hatte aber eine sehr überschaubare Speisekarte. Teils gegen Zuzahlung. Dort sehr nett. Das Hauptrestaurant fanden wir etwas zu groß. Hätte man optisch schön unterteilen können. So war es groß und laut, was teilweise auch an den Familien lag, wo nicht jedes Kind in den Genuss überhaupt einer Erziehung gekommen ist und die langen gefliesten Gänge als Spiel- und Rutschbahn genutzt hat. Auch die Erwartung, dass Kleinkinder sich ja selber bedienen können und die überfüllten Gläser und Teller unfallfrei an den Tisch bringen entsprang wohl eher Wunschdenken. Diese Art der Familien hatte leider die Überhand. Wenn die Ghetto-Ecke für Familien aufgelöst und dafür 15 bis 20 optische Trennwände im ganzen Raum, gepaart mit Pflanzen, eingezogen würde hätte das Ganze schon mehr Charme.
Personal war freundlich, jedoch teilweise überfordert und insgesamt zu wenig für den Ausbildungsstand. Ein Kellner im Restaurant versuchte ständig ganz fix zu sein mit dem Ergbenis, dass ihm fast bei jedem Gast etwas runtergefallen ist. Die "Oberkellner" waren keine Coaches, die hatten, mit einer Ausnahme keinen Blick für Ihre überforderten Leute und haben in der ersten Woche auch nicht mitgearbeitet. Danach änderte sich das und die Suppentassen standen nicht beim Nachtisch noch auf dem Tisch. Teamwork konnte ich auch nicht erkennen. An der Poolbar gab es einen guten Kellner, ansonsten auch hier überfordertetes und oft zu wenig Personal, vor allem gegen 17/18 Uhr. Wartezeiten in der Länge hätte ich bei Aldiana nicht erwartet. Deutsch hätte gereicht, Englisch war hilfreich. Einmal hatte ich Rückstände im Glas, beim stellvertretenden Manager vorgezeigt der gerade vorbei kam; kam nie wieder vor. Abends wurden einige Gäste am Tisch bedient, andere so wie wir mal ja mal nein und wieder andere nie. Die konnten dann selber zur Bar gehen. Wäre mir egal, aber so eine Ungleichbehandlung passt mir nicht.
Wir wußten wo wir hinfahren, da wir schon x-mal an der Makadi Bay waren. Somit keine Abstriche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren riesig und sauber. Liegen immer und überall reichlich vorhanden, sowohl am Strand als auch am Pool, auch genügend Schatten. Beachvolleyball auf ganz hohem Niveau. Auch beim übrigen Sportangebot wurden die Erwartungen erfüllt. Gutes Fitnessstudio. Mir ist nicht klar, was an Geräten fehlte oder nicht gut sein soll. Ein paar mehr Laufbänder vielleicht und das ganze auf doppelter Fläche. Bei guter Auslastung kam schon ein Gefühl der Enge auf. Gute Einweisung in die Geräte. Ein paar Ventilatoren bei der Gruppensportfläche wären nicht schlecht. Schön, dass die Fläche etwas abseits lag, da hatten Gaffer keine Lust so weit zu laufen. Die Trainer/Übungsleiter machten alle einen sehr guten Eindruck. Fuhren das Programm auch etwas runter, wenn es zu heiss war. Die Animation war leidlich. Die Shows eher schwach. Überwiegend Playback und Tänze. Dabei die Musik im Theater viel zu laut für die wenigen Gäste. (Sollte Quantität fehlende Qualität ersetzen?). 2 Shows haben wir für Aldianawürdig empfunden. Da war unsere Erwartung nach anderen Clubbesuchen (anderer Anbieter) wesentlich höher. Die hohe Abwertung beruht darauf, dass an der zentral gelegenen Poolbar bis 24 Uhr Diskomusik lief. Dieses in einer Lautstärke die fast alle Zimmer erreicht hat und für mich fast den Tatbestand der Körperverletzung erfüllt hat. Insbesondere frühes, ausgeruhtes Aufstehen entfiel somit und damit auch die frühen Tauchgänge. Die Musik als solches war dabei ganz nach unserem Geschmack auch wenn das Programm sich nahezu jeden Abend wiederholt hat. Überwiegend deutsche DJ. Internetzugang schnell, hochpreisig. Spa teuer und gut. Tauchen: Für Anfänger das Beste was ich bislang am roten Meer gesehen habe. Für mich als erfahrenen Taucher nicht akzeptabel. Langweilige Tauchplatzwahl, zu kurze Tauchgänge, schlechte Gruppeneinteilung, nur begleitetes Tauchen und das Ganze auch noch sehr teuer. Die Organisation vom Einchecken über Planung steckt wohl noch in den Anfängen. Bootscrew super, Leihausrüstung sah auch gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |