Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2009 • 1 Woche • Strand
Leider ein Flop für Alleinreisende
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wer Aldiana kennt, der ist etwas anderes gewohnt. Auch im Oktober 2009 wird der Wellness & Spa-Bereich nicht fertig sein. Durch die verhüllten Fenster konnte ich Bauschutt und eine nichteingebaute Whirlwanne erkennen. Auch das Hamam, wenn es eines geben soll, war lediglich als Rohbau zu erkennen. In den neuen Pools im Außenbereich lösten sich bereits erste Fliesen. Strandhotel: Etwas fraglich finde ich das Konzept „Club im Club“. Im Strandhotel ist Ruhe oberstes Gebot und kostet leider den entsprechenden Aufpreis. Kinder unter 14 Jahren haben dort keinen Zutritt. Außer einem Getränkekühlschrank, Frühstück aufs Zimmer und etwas Kuchen wird dort nicht viel geboten. Keine gesellige Strand- oder Poolbar, keine Unterhaltung. Wer sich langweilt oder Hunger bekommt, der muss sich von der Ruhezone entfernen und sich zu anderen Gästen setzen. Sind die nun wirklich so laut und unangenehm? Nicht nur aus meiner Sicht ein Experiment was einige Fragen aufkommen lässt. Bei dem Strandhotel handelt es sich um einen Komplex, den es bereits seit mehreren Jahren gibt und der von Aldiana übernommen wurde. Aus meiner Sicht ist die Anlage zu groß und hat kein Flair. Vielleicht ändert sich dass, wenn die Palmen angewachsen sind und das Konzept mit dem Strandhotel überarbeitet wird. Empfehlenswert sind die Schnorchel-Touren. Die Tauchbasis verleiht für wenig Geld eine Grundausrüstung.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer im 5000er Block war bis auf das Bad ordentlich. Der Fliesenleger hatte wohl vorher lediglich Erfahrung im Ausbau von Kamel-Verstallungen. Dennoch war es sauber in der Anmutung aber schon etwas seltsam. Bett, Schränke und Flat-TV waren neu.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen war immer klasse. Wer da nichts findet ist selber schuld. Immer wurde auch auf Sauberkeit im Restaurant geachtet. Die Speisen waren immer nett angerichtet. Im Barbereich fehlt es leider an professionellem Personal. Richtige Cocktails sind Glücksache. Dennoch war das Personal bemüht und stets freundlich. Den bei Aldiana gewohnten Mitternachts-Snack bekommt der Gast nicht in der Nähe der Disco sondern muss wieder rauf ins Rezeptions-Gebäude.


    Service
  • Eher gut
  • Die Einreise nach Ägypten sowie auch der Transfer waren perfekt organisiert. Gleich am Airport wurde ich von einem Aldiana-Mitarbeiter abgefangen. Ein weiterer Mitarbeiter organisierte mir ein Visum. Der Transfer erfolgte direkt in den Club. Eine persönliche Begrüßung durch einen deutschen Mitarbeiter gab es leider nicht. Den gewohnten Begrüßungscocktail hat man wohl vergessen. Das einheimische Personal war dafür umso freundlicher und sehr zuvorkommend. Hier gab es die ganze Woche auch keinerlei Beanstandung. Sehr positiv sind mir die guten Deutsch-Kenntnisse aufgefallen. Die Minibar füllt der zahlende Gast selbst auf – komisch. Auf dem Zimmer gibt es keine Handtuchkreationen oder anderweitige Deko. Das machen einfachere Hotels in der Bucht besser.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Der Strand ist nicht besonders schön. Wenn der Wind mal nicht in die Bucht drückt, ist ebbe. Badeschuhe sind unbedingt zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Woche verlief ohne besondere Higlights. Alleinreisenden wurde wenig geboten. Parallel fand das „Get Together“ statt. Dazu muss man wissen, dass es sich hierbei um eine gebuchte Zusatzleistung handelt. Organisiert trifft sich ein bunter Haufen im Alter von 25-65. Wer das gut findet wird sicher seinen Spaß haben. Ich bin allerdings der Meinung, dass man auch ohne Steigbügel-Programm in einem Aldiana nicht lange alleine bleibt. An der Poolbar wird leider viel Musik aus den frühen 70er und 80er gespielt. Viele Gäste bezeichnen dies als die Aldiana-Krankheit. Wer erinnert sich noch an Musik-Exoten wie „Harpo“ mit „Moviestar“ und Udo Jürgens „66 Jahre“? Länger als 1 Woche hätte ich das nicht ausgehalten. Die Abendunterhaltung war leider auch nicht mehr als Standard. An drei Tagen fand ein Showprogramm im Theater statt. An den anderen Abenden wurde an der Poolbar eine Kurzunterhaltung geboten. Wer Aldiana kennt, der freut sich auf einen stimmungsvollen Galaabend mit entsprechender Musik und einem Unterhaltungsprogramm, welches sich von anderen Tagen abhebt. Leider nicht im Makadi-Bay. Den Galaabend habe ich lediglich an der Verkleidung der Gäste bemerkt. Das Motto „Schwarz-Weiß“ wird nach wie vor zelebriert. Die Gegenleistung des Clubs blieb leider aus. Die Gästestruktur war eher bei 50+ angesiedelt. Kinder gab es wenige. Ich bin nun hauptsächlich zum Kat-Segeln dort hin gereist. Das Material ist neu und somit top! Leider gab es an der Nautik keine Getränke und keine Snacks. Andere Angebote habe ich nicht genutzt. Disco Blue Dolphin: Das Blue Dolphin befindet sich zum Verwundern vieler Gäste in der nähe des Rezeptions-Gebäudes unter dem Theater. Die Einrichtung kenne ich von anderen Aldianas besser und geschmackvoller. Wer Lust auf einen Mitternachts-Snack bekommt, der muss rauf ins Rezeptionsgebäude – komisch. Schade, dass die Stimmung immer vom importierten DJ abhängt. Eigentlich wissen auch die Animateure, was an Musik gefragt ist und machen den Job (wenn sie am Mischpult sind) meist besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:41-45
    Bewertungen:38