- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Insgesamt war die 1 Woche Aufenthalt im Aldiana Makadi Bay eher eine Enttäuschung. Wir (4 Personen) haben den Cluburlaub direkt im Anschluss an eine Nilkreuzfahrt gebucht und wollten dort noch etwas ausspannen. Der Ärger ging schon zu hause los: Drei Tage vor Abflug flatterte Mitte April ein Brief von Aldiana in unseren Briefkasten, in dem die Clubleitung von Bauverzögerungen sprach. Weder der gebuchte Familienbungalow noch das Wellnesscenter seien fertig, hieß es weiter. Ein Umbuchen war aufgrund der kurzen Zeitspanne natürlich nicht mehr möglich. Frech: Weder das Reisebüro noch der Club hatten uns trotz der frühen Buchung Mitte 2008 über die verspätete Club-Eröffnung informiert, die anstatt im November erst im März war. Immerhin wurden 15 Prozent vom Kaufpreis erlassen. Im Reisebüro zeigte man sich auch sehr kulant: Aus dem Familienbungalow wurde eine Suite im Strandhotel (dass eigentlich für Paare und Singles gedacht ist) und ein extra Doppelzimmer. Im Aldiana angekommen waren wir alle erstmal positiv überrascht, denn der befürchtete Baulärm hielt sich in Grenzen. Lediglich eine Armada von Bauarbeitern tummelte sich auf dem Gelände, die sich aufgrund der riesigen Größe des Clubs aber gut verteilte. Störend waren lediglich die penetranten Blicke der Arbeiter, die anscheinend noch nie eine europäische Frau (bekleidet) in ihrem Leben gesehen hatten und wie die Ochsen stierten. Klar, wir sind in einem islamischen Land, aber im Aldiana Club ist das trotzdem etwas unangebracht. Wie wir später feststellen sollten, gab es auch den ein oder anderen Bediensteten im Club, der Arbeit und Flirtversuche nicht auseinanderhalten konnte. Wie bereits im Brief angekündigt, war der Wellness-Bereich noch nicht fertig, ebenso wie viele Bungalows (die sich gerade mal im Rohbau befanden), die Disco (Blue Dolphin) und leider auch der Steg, der fürs Baden eigentlich unerlässlich ist (es sei denn, man will stundenlang durch knietiefes Wasser warten). Trotz der Unfertigkeit waren viele Sportaktivitäten (Tauchen, Surfen, Tennisspielen, Reiten, Golfen, Fintess-Kurse, Wellness, Volleball) möglich und wurden einfach in bereits fertige Areale verlagert. Sogar ein paar Fitnessgeräte standen im Strandhotel zur Verfügung. Das Surfmaterial war brandneu und hochwertig. Alle Pools waren in Betrieb und boten ausreichend Liegen. Dazu ware die Grünflächen bereits sehr zahlreich und boten einen schönen Anblick, lediglich die Palmen sahen noch etwas traurig aus. Die zugewiesenen Zimmer im Strandhotel (Suite und Doppelzimmer) machten einen ordentlichen Eindruck, obwohl die Suite eigentlich keine Suite war, sondern lediglich aus zwei Doppelzimmern (mit völlig identischer Einrichtung und insgesamt 3(!) LCD-TVs) bestand, die durch ein liebloses Wohnzimmer in der Mitte verbunden waren. Wer hier den regulären Preis bezahlte hätte, wäre sicherlich enttäuscht gewesen. Das zweite Doppelzimmer im Erdgeschoss mit Meerblick war dagegen super. Die Bäder waren auf den ersten Blick in Ordnung, aber ziemlich unsauber verarbeitet. So waren die Amaturen locker. WC und Dusche machten auch keinen neuen Eindruck mehr. Weitaus schlimmer stellten sich jedoch die Wasserprobleme in der Suite dar: Obwohl sich ein Techniker der Geschichte annahm, funktionierte das Warmwasser in den seltensten Fällen. Einmal kam es sogar zum Wasser-Komplettausfall. Das Restaurant-Team vom Strandhotel hatte dagegen ein ganz anderes Wasserproblem: Hier gab es öfters mal Überschwemmungen, die aus der Küche oder den Gullis kam und den ganzen Speiseraum bzw. die Tische davor überschwemmten. Das Personal nahm das dann relativ gleichgültig hin und putzte die Überschwemmung wieder weg. Das Problem im Strandhotel ist wohl bekannt, lässt sich aber offensichtlich nicht beseitigen. Probleme bereiteten auch die Türöffner der Zimmer, bei denen es eine reine Glückssache schien, ob sie die Karte akzeptierten oder nicht (besonders in der Suite). Reklamationen an der Rezeption endeten dann meistens damit, dass die Karte neu programmiert wurde und dann wieder nicht funktionierte. Es war dabei kein Handy (was den Magnetstreifen löscht) im Spiel, auch wenn dies immer als Ausrede von der Rezeption angeführt wurde. Das Essen im Club war stets super und gerade im Hauptrestaurant ein Gedicht an Auswahl und Qualität. Es gab jeden Abend ein bestimmtes Thema (z. B. ägyptischer Abend), an dem sich das Buffet orientierte. Es gab auch zahlreiche Getränke inklusive. Warnen kann man jedoch nur vor dem Tischwein, von dem nur die rote Variante empfehlenswert ist. Auch bei den Cocktails an der Poolbar sollte man aufpassen, denn ein Tequila Sour schmeckt jeden Tag anders, was zwar für Abwechslung sorgt, aber nicht immer den Geschmack trifft. Das Animationsteam war auf Zack und bot neben einem bunten Rahmenprogramm an vielen Abenden eine professionelle Show im bereits fertiggestellten Theater. Wie im Aldiana üblich setzen sich die Jungs und Mädels auch gerne mal zu den Gästen an den Tisch. Hier gibts aber auch Unterschiede: Einigen macht das offensichtlich Spaß, bei anderen wirkt das eher wie eine lästige Pflichtübung. Hier sollte die Leitung des Clubs vielleicht den ein oder anderen ein wenig mehr coachen, wie man mit Gästen "smalltalkt". Alle waren jedoch stets freundlich. Zum Schluss noch ein Wort zum Meer: Für Taucher und Schnorchler ist es ein Paradies, Badefreunde werden aufgrund des flachen Wassers aber weniger Freude haben. Das wird sich hoffentlich ändern, sobald der Steg mit den Badeinseln fertiggestellt ist. Das Wasser ist an einigen Stellen auch etwas schmutzig, das viele Plastiktüten und sonstiger Müll leicht in die Bucht getrieben werden. Unweit der am Hausriff befestigten Fahne befinden sich auch zwei schöne Abwasserrohre, welche der Tier- und Planzenwelt am Riff aber (bislang) keinen Schaden zugefügt haben. Zusammenfassend kann man sagen, dass der Aldiana Club Makadi Bay weit unter unseren Erwartungen lag und viel Verbesserungspotenzial böte, was nicht unbedingt auf die Bautätigkeiten zurückzuführen ist. Letzteres wird sich auch noch eine Weile hinziehen, zumal bestimmte Bereiche im Club schon wieder renovierungsbedürftig sind. In Anbetracht des Preises ist der Club leider eine Enttäuschung und kommt nicht an andere Aldianas ran - schade.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |