- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist riesengroß und sieht oberflächlich sehr schön aus, durchaus mit den Palast-ähnlichen Hotels in den Emiraten zu vergleichen. Die Poollandschaften sind ebenfalls sehr schön, durch die Größe und Weitläufigkeit der Anlage ist für jeden überall genug Platz. Andererseits verläuft sich das ganze dadurch natürlich auch – wir kamen z.B. mit einem Pärchen im Club an, das wir den Rest des Urlaubs nicht mehr gesehen haben! Da das Hotel ja quasi in der Wüste ist und erst vor kurzem eröffnet wurde ist die Bepflanzung natürlich noch nicht sehr fortgeschritten. Wenn die ganzen Palmen in 3 – 4 Jahren mehr und größere Blätter bekommen, sieht es bestimmt richtig toll aus. Wie die Ägypter das damals mit den Pyramiden hin bekommen haben war mir allerdings ein Rätsel, denn wenn man die Gebäude genauer betrachtete, waren schon einige Risse in Wänden und Decken zu entdecken, auch unfertige Stellen und bereits bröckelnde Bodenplatten. Die öffentlichen Toiletten waren meistens sauber, hatten allerdings teilweise einen extrem merkwürdigen Geruch (vielleicht vom Putzmittel?). Ohrenstöpsel mitnehmen. Nicht alles trinken, was einem vor die Nase gestellt wird. Unbedingt warme Kleidung für abends mitnehmen (es war teilweise sehr windig). ‚Hallo‘ sagen, wenn man einem anderen Gast begegnet, nicht weggucken. :-)
Unser Zimmer war riesengroß und im grossen und ganzen in Ordnung. Der Kleiderschrank war auch groß und es gab genügend Bügel (hurra!). Allerdings gab es im Bad rostige Stellen, und so richtig sauber wurde es auch irgendwie nie… das kommt davon, wenn man Männer putzen lässt :-). Ziemlich am Anfang des Urlaubs habe ich neben dem Bett etwas verschüttet – ich wette fast, das klebt jetzt noch da :-) Den verstopften Duschkopf kann man mit einer Nadel aus dem Nähset im Kleiderschrank sauber machen. Die Wände waren recht dünn – wenn sich der Herr im Nachbarzimmer ins Bett warf (das scheinbar Kopf an Kopf mit meinem stand) bin ich immer nen Meter nach unten gerutscht. Auch seine Telefonate waren sehr interessant.
Wir waren meistens beim Spätaufsteher-Frühstück im Strandrestaurant, ich bin kein großer Frühstücker und ein Brötchen und Kaffee reichen mir eigentlich. Der Kaffee in den Kannen am Tisch war meistens schon kalt, man konnte aber problemlos wärmeren bekommen (ob er frisch war weiß ich nicht… ;-)) Die Brötchen/Brote und sonstiges Gebäck waren prima. Auch mittags war es im Strandrestaurant völlig OK, es gab verschiedene Salate und wechselnde warme Speisen, wir haben immer etwas gefunden und es war auch immer lecker. Im Hauptrestaurant war die Auswahl abends riesig, allerdings war in sehr sehr vielen Speisen Paprika - leider bin ich allergisch auf Paprika, so dass ich vieles gar nicht probieren konnte. Wer schon in anderen Aldiana Clubs war wird vielleicht etwas enttäuscht sein, aber man kann Ägypten einfach nicht mit Zypern oder der Türkei vergleichen. Das Nachspeisen-Buffet sah immer total super aus, jedoch habe ich selten etwas davon probiert, da man mich mit einer Kugel Eis sehr glücklich machen kann. :-) Das Hauptrestaurant als solches ist aufgrund der Größe eher ungemütlich und wirkt ein wenig kalt, auch der Lärmpegel war enorm (warum im Hintergrund immer noch Musik lief war mir nicht ganz klar). Am ruhigsten war es witzigerweise in der kleinen Ecke neben dem Mini-‚Kinderrestaurant‘.
Der Service war überall (Rezeption, Restaurants, Bars) super, gegen Ende unseres Aufenthalts teilweise fast schon ein wenig zuviel (ich möchte nicht sagen ‚aufdringlich‘, aber doch manchmal an der Grenze). Wer in ein fremdes Land reist und erwartet, dass dort alle Deutsch sprechen, sollte besser zu Hause bleiben - mit Englisch kommt man überall prima durch.
Zwischen einigen anderen Hotels in der Makadi Bay. Der Aldiana ist sicher das schönste Hotel dort, ich fand den Strand und die Liegen mit dem Windschutz (auch als Sichtschutz zu nutzen – es gab tatsächlich einige Damen, die sich ‚oben ohne‘ sonnten…) an sich auch sehr schön, nur leider war nicht viel Wasser da. Für Familien mit ganz kleinen Kindern ist das sicher super, ansonsten kann man am Nachbar-Strand ins (tiefe) Wasser gehen oder über den Steg. Für einen faulen Strandurlab im klassischen Sinne eher ungünstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport haben wir nicht viel gemacht, Beachvolleyball war ganz lustig (wer die Regeln kennt und einigermaßen zählen kann ist klar im Vorteil ;-)) . Das ‚normale‘ Fitnessstudio ist nichts besonderes, im ‚Cardio‘ Bereich im Strandhotel hat man eine Wahnsinns-Aussicht auf’s Meer. Die Shows, die wir uns angesehen haben, waren recht gut. Ansonsten sind Aldiana-Animateure wohl nicht mehr das, was sie mal waren. Ich kenne das aus anderen Clubs noch so, dass man am Ende des Urlaubs mit allen ‚befreundet‘ ist, wir hatten auch schon einige Male ‚Abschieds-Komitee‘ bei der Abreise. Hier allerdings hatten wir den Eindruck, dass die Animateure überhaupt keine Lust haben, sich großartig mit den Gästen zu unterhalten, abends waren sie meist eher unter sich und kamen höchstens mal vorbei, um ein ‚unmoralisches Angebot‘ der aller-aller-aller-untersten Schublade zu machen und waren dann auch gleich wieder verschwunden, wenn man nicht drauf ein ging. Einige haben heutzutage scheinbar eine etwas verzerrte Motivation für diesen Job. Außerdem fiel uns auf, dass einige der Animateure oft schon kurz nach der Show ziemlich betrunken waren – auch das habe ich vorher noch nie erlebt. Allerdings waren die Barkeeper auch sehr bemüht, die Gäste möglichst schnell ‚abzufüllen‘, wahrscheinlich hofften sie auf baldigen Feierabend? Einmal hat es uns auch erwischt, und wir haben nach wie vor keine Ahnung, wie wir so schnell so betrunken waren dass wir kaum noch laufen oder sprechen konnten. Am unterhaltsamsten war es oft, die anderen Gäste zu beobachten und zu rätseln, was z.B. jemanden wohl dazu bringt, sein BlackBerry abends im Urlaub mit an die Strandbar zu nehmen… Auch einige Herren, die jeden Abend wechselnde Damenbekanntschaften machten, amüsierten uns sehr. Die Gäste sind möglicherweise auch nicht mehr das, was sie mal waren – oder wir sind einfach nicht mehr Club-kompatibel…
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |