- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit 2003 haben Service und Qualität der Speisen leider nachgelassen. Auch die Qualität der Speisen variiert von Tag zu Tag, je nachdem, wer Dienst in der Küche hat. Es fehlt häufig scheinbar komplett an Salz (bei der Scholle, beim Rührei, den Champis). Statt Frischsäften ist nun ein Saftgetränke-Automat und ein Eisteeautomat zu finden. Leider hat die Gemeinde in ziemlicher Nähe eine Art Müllhalde für verwesende Meerestiere und Algen "etabliert", die einen Ammoniak-ähnlichen, sehr üblen Gestank verbreitet, der je nach Windrichtung leider auch das Hotel erreicht. Es ist so schade, dass wir sehr hoffen, dass hier nach Imissionsschutzgesetz eine zügige Änderung stattfindet. Ein Trauerspiel für dieses ansonsten schöne Haus mit gemütlicher Bar und Lage am Meer. Wir wünschen Ihnen Lehrausbilder für die jungen Kellner/-innen, die oft recht kopflos mit leerem Tablett an einem vorbereiten und die Gäste gekonnt ignorieren. Es ist eine interessante Bandbreite von sehr gutem und sehr wenig interessiertem Personal. Das trübt die Freude. Man könnte die alten erfahrenen Servicekräfte als Supervisor einsetzen, die mal Tipps geben, wie: Augenkontakt zum Gast halten, keine "leeren Gänge", sondern nach dem Abstellen des Bestellten die leeren Gläser usw. gleich abräumen/mitnehmen. Wir werden nächstes Mal einen anderen Ort auf Rügen besuchen, weil es in der Summe aller "Kleinigkeiten" dann doch nicht mehr so schön ist und uns das traurig macht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Liana |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |