- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine familiäre Hotel bietet eine ruhige Anlage inmitten von Zitrusplantagen. Die Zimmer sind zweckmäßig und sind mit TV und Klimaanlage ausgestattet. Die Sauberkeit ist Mittelmeerstandard, man sollte nicht zu viel erwarten, aber es ist ok. Das Frühstück ist in Buffetform wie üblich Continental angehaucht, es finden sich aber auch typisch zypriotische Backwaren, Oliven etc. wieder. WIFI gibt es auch, offenbar manchmal gegen Bezahlung. Gäste gibt es in allen Altersgruppen. Das Handynetz ist gut ausgebaut, mit EU-Tarifen der Discounterketten kann man hier allerdings nichts anfangen, also besser SMS oder Whatsapp über das Hotel-WLAN oder die vielen freien WLAN Netze der Bars und Restaurants verschicken. Wir waren im Oktober da, es waren täglich über 30 Grad und es gibt nur selten Regen. Das Frühjahr soll von der Natur her die beste Zeit sein, viele Blüten etc. Die Insel erkundet man am besten mit dem Mietwagen (Linksverkehr!), diese sind günstig und der Sprit auch. Wir waren zum Schnorcheln gekommen, haben auf eigene Faust einige Buchten erkundet und viel gesehen: Rochen, Muränen, Sepia, und unechte Karett-Schildkröten. Der Fischbestand ist z.B. auf Malta deutlich höher, hier findet man mit etwas Mühe aber auch reichlich zu sehen. Was uns absolut schockiert hat ist der Müll auf Zypern. Wir sind schon in manchen Mittelmeerländern gewesen, aber so viel Müll (Plastikflaschen, Glasflaschen, sonstige Kunstoffe) an Land und im Wasser war krass uns hat uns nachdenklich gemacht... Wie lange brauchen die Zyprioten noch, bis sie erkennen, dass es so nicht gut gehen kann?
Die Zimmer waren ok, wurden täglich gereinigt. Der Kühlschrank war etwas laut, abschalten sollte man ihn allerdings nicht, da dann das Eis ausläuft. Einige Zimmer waren moderner, einige etwas älter und entsprechend abgenutzt, aber vollkommen ok. Insgesamt war es ausreichend sauber.
Das Essen war gut, neben dem Frühstück gab es Snacks zu kaufen. Abends gab es bei HP ein Gericht mit Vorsuppe, Salat und Nachtisch, welches in der Nachsasion am Tisch serviert wurde. Ohne HP kostete das Abendessen 10€/Person, ein Schnäppchen. Die Atmosphäre beim Essen am Pool ließ eine schöne Urlaubsstimmung aufkommen.
Das Personal war stets freundlich und umsichtig. Das mag auch an der geringen Belegung im Oktober gelegen haben, jedenfalls haben wir uns wohl gefühlt. Mit der englischen Sprache sollte man vertraut sein, da deutsch hier sicher fehl am Platze ist. Die Zimmer wurden täglich, manchmal erst am frühen Abend gereinigt, Beschwerden hatten wir keine.
Zum Strand sind es Luftlinie ca. 300m, wobei der Fußweg sicher eher 500m beträgt. Der Strand ist frei zugänglich, obwohl es sich um befestigte Anlagen der Umliegenden Restaurants und Hotels handelt. Es gibt Liegen und Schirme die in der Regel kostenfrei sind, solange man Gast dort ist, also etwas bestellt. Der Zugang ist aber immer kostenfrei. Wer seine Ruhe haben möchte sollte sich per Mietwagen eine abgelegene Stelle suchen, davon gibt es weiter westlich genug. Im Oktober war die Nachsasion deutlich zu spüren, es war nicht viel los, was wir genossen haben. Die Insel erkundet man am besten mit den günstigen Mietwagen, die Busanbindung gerade in Richtung Girne ist aber auch super und unglaublich günstig. In Girne ist viel mehr los als in Lapta wo das Hotel tatsächlich liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Pool, daran standen ausreichend Liegen, jedenfalls in der Nebensaison, ich könnte mir vorstellen, dass es in der Hauptsaison eng werden könnte. Der Pool wurde täglich gereinigt, die Wasserqualität war nicht so gut, das Wasser brannte etwas in den Augen, vermutlich war der PH Wert nicht ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |