- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nach 8 Jahren waren wir mal wieder in Agadir (damals im Hotel Tivoli - mit dem schlechstesten Essen, was wir jemals in Hotelanlagen hatten) und entschieden uns für das Tamlelt, weil es als einziges Hotel auch noch für 14 jährige Kinder Festpreise anbot. Das Hotel, dass zusammen mit dem Schwesterhotel Agador eine großzügige Anlage mit vielen Pools, Bars und Unterhaltungsmöglichkeiten bietet, ist schon etwas in die Jahre gekommen und dringend renovierungsbedürftig. Wir hörten, dass damit wohl auch schon angefangen wurde. Das betraf aber nicht unser Zimmer. Dennoch wurde unser Zimmer und insgesamt die Anlage sauber gehalten. Einzig im Hauptrestaurant dauerte es schon mal länger (oder wurde geflissentlich übersehen), heruntergefallenes Essen zu entfernen. Das Essen im Hauptrestaurant ist in Ordnung, beim Frühstück fehlte uns etwas Auswahl an Wurst- und Käsesorten (die üblichen Verdächtigen - undefinierbare Wurst und absolut geschmacksneutraler Käse). Dabei gibt es im gar nicht so weit entfernten Supermarkt wirklich eine Riesenauswahl an verschiedenen Wurst- und Käsesorten, es liegt also nicht am Land, sondern eher am Einkauf des Hotels. Omeletts, Spiegel- oder Rühreier und kleine (leider oft etwas zähe) Eierpfannkuchen wurden jeden Morgen frisch zubereitet. Die Obstsäfte probierten wir einmal und entschieden uns, dieses Zuckerwasser mit Farbstoff den anderen Gästen zu überlassen. Zwischenmahlzeiten kann man im Hauptrestaurant und im Bistro einnehmen. Hier gibt es Sandwiches, Hamburger, Hot Dogs u.ä. Abends gibt es verschiedene Möglichkeiten: entweder im Hauptrestaurant mit relativ abwechslungsreichem Angebot oder in den Themenrestaurants mit mind. 1-tägiger Vorbestellung. Leider klappte die Reservierung trotzdem nicht immer. Trinken gibt es an verschiedenen Bars, die teilweise im Hotel, aber überwiegend im Freien sind. Leider führt Die Verpflegung AI immer wieder dazu, dass sich die Menschen sinnlos betrinken und dann lallend rumgrölen. HIer fielen speziell einige Schotten auf, die wahrscheinlich ausser dem Hotelzimmer und der Bar nichts anderes von Agadir und Umgebung gesehen haben. Empfehlenswerte Touren in Agadir: - Der Souk (Basar) ist ein absolutes Muss, er ist noch weitestgehend vom Tourismus verschont und die Gerüche und Eindrücke sind überwältigend. Beim Kauf unbedingt handeln und eisern bleiben!!! Die Fahrt vom Hotel kostet mit den orangenen Stadttaxen etwa € 0, 75. - Der Hafen von Agadir. Ein Besuch lohnt sich fast zu jeder Tageszeit und man sollte Hunger auf frischen Fisch mitbringen. Den bekommt man dort in fast 30 Restaurants angeboten, die alle nur jeweils aus einer Reihe Biertischgarnituren bestehen. Wir waren mit Freunden dort und haben zu viert inklusive Getränke (Cola und Tee - Alkohol wird dort nicht ausgeschenkt) umgerechnet nur rund € 55, 00 bezahlt. Der Fisch (Calamaris, Krabben und verschiedene Fischsorten) ist dort garantiert fangfrisch und lecker! Die Taxifahrt (am etwas teuereren Abend) kostet etwa € 1, 30. - Wird man im Souk nicht fündig, aknn man auch noch einen Trip ins "Marjan", dem großen Einkaufszentrum, machen. Dort wird alles angeboten: Lebensmittel, Möbel, Elektroklein- und -großgeräte, Klamotten, Tonwaren usw.. Taxifahrt etwa genauso teuer, wie zum Souk. Touren ausserhalb von Agadir: Diese buchten wir bereits im ersten Urlaub auf Empfehlung bei Ali, den man in der Regel abends im Restaurant "la Fiesta" findet (fast direkt neben dem Hoteleingang). Dieses Mal unternahmen wir nur eine Tour, die uns zu einem Vieh-Basar führte (hier muss man starke Nerven haben!!!) und weiter zu einem großen Staudamm in die sogenannte kleine Sahara (Sanddünen). Nach einem Mittagessen bei Ali zu Hause (!) führte uns die Fahrt nach Tiznit (Silberstadt) und an den Strand von Tiznit und anschließend wieder zurück ins Hotel. Insgesamt waren wir rund 10 Stunden unterwegs und die Fahrt kostete uns zu dritt nur € 75, 00. Vom letzten Urlaub kann ich noch die Fahrt nach Marakesh und nach Esauera (richtigte Schreibweise = ?) empfehlen, wobei die 2-Tages-Tour nach Marakesh entspannender ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |