- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist uneingeschänkt zu empfehlen, wenn man einen geruhsamen, stressfreien Badeurlaub an einem schönen Strand mit sehr guter kulinarischer Begleitung und gutem Komfort in den Zimmern genießen will. Man bekommt bei der Fahrt vom Flughafen zum Hotel einen Umschlag mit verschiedenem Inhalt u.a. eine FTI- Karte, gültig für die Anzahl der Reiseteilnehmer (Pax: z.B. 2) , damit kann man a) den FTI- Shuttle Bus nach Downtown/zum Hafen im Rahmen der FTI - Shuttle Bus Tour kostenlos täglich mehrfach benutzen. An- und Abfahrtszeiten: Bei der Rezeption einsehen, b) für FTI- Gäste gibt es eine kostenlose Lagunenfahrt. Man kann als FTI- Urlauber alle Einrichtungen des Steigenberger Golfresort mit nutzen. Man begibt sich zur Guest Relation zu Frau Xenia und erhält dort auf Anfrage die entsprechende Karte, die die Berechtigung ausweist. Dieses gilt auch für den Besuch des Spezialitäten Restaurants Rotasserie im Rahmen des Dine Around. Leider war dieses Restaurant während unseres Aufenthaltes 02. bis 16.03.2016 wegen Renovierung geschlossen, und zwar auf die Gesamtzeit von 2 bis 3 Monaten. Man konnte aber das Buffet und die Bars sowie die Anlagen kostenlos mit nutzen im Steigenberger.
Kleiner Kühlschrank im Zimmer vorhanden. Mini-Bar-Getränke auf Anfrage und gegen Gebühr. Im Zimmer: Meines Erachtens ca. 30 qm mit einem großzügigen Bad/WC, großer Innenspiegel, Föhn, schwenkbarer großer Schminkspiegel, große Ablageflächen, begehbare Dusche (hier können zwei Personen bequem zur selben Zeit duschen), hoch gehängte Duschstange mit einsetzbarem Duschkopf. Wäsche wechselt täglich, wenn gewünscht. Zwei Betten mit ca. 1,40 m Breite und dicken Matratzen sowie einem Kopfkissen, welches man sich nach Wahl "unter den Kopf schieben, knuddeln kann". Nicht nur ein Laken als Überzug, sondern vielmehr normale Überdecken. Ich habe selten in einem Hotel im Ausland so gut geschlafen wie hier, keine Kuhlen in den Betten, keine "Geräusche beim Umdrehen" etc. Eine großzügige Terrasse mit zwei Liegen, über die abschließbare Terrassentür von Innen zu erreichen. Auf den Liegen jeweils eine dickere Auflage sowie ein Hocker zum Ablegen von Gegenständen, Kartenspielen etc. Nachts kann es ein Problem geben: Mücken, Moskitos. Wir hatten zwei elektrische Mückenentferner dabei, die blaues Licht von sich geben und die Mücken anlocken, wo sie dann von der Hitze getötet werden. Wir haben nachts keine einzige Mücke in unserem Zimmer festgestellt im Gegensatz zu anderen Gästen.
Restaurants: Marco Polo (Haupt-) Restaurant: Frühstück 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr, Mittag 12.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Abendessen 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr. Morgan´s Beach Bistro: direkt am Strand: kann auch tagsüber als Bar genutzt werden, dort können Getränke im Rahmen des AI geholt werden. Mittags jedoch ist in der Zeit von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr Essen nur gegen Bezahlung zu erhalten. Abendessen 18.30 Uhr bis 22.00 Uhr: Man kann auch ein täglich angebotenes Viergänge- Menü, welches für AI kostenlos ist, in Anspruch nehmen. Allerdings muss man 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Reservierung vorgenommen werden bei der "Guest Relation", bei der deutschen Mitarbeiterin Xenia K. Donnerstags für 30,00 € Fischspezialitäten "All-you-can-eat", am Dienstagabend ein mehrgängiges Romantic-Dinner für 20,00 €. Bars: Pool Bar: Geöffnet von 10.00 Uhr bis Sonnenuntergang. Spätfrühstückssnacks 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Teatime (Kuchen = Plunder etc.) von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Entgegen früherer Mitteilungen ist an der Poolbar der Cappuccino aus dem Kaffee-/Heißgetränkespender umsonst. Gute Unterhaltungsmusik in deutsch und englisch, insbesondere Oldies sowie ägyptische Musik, Lobbybar: geöffnet von 10.00 Uhr bis Mitternacht. Pharaonenbar: Geöffnet von 18.00 Uhr bis 1.00 Uhr. All Inclusive: Lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke werden nur im Glas serviert von 10.00 Uhr bis Mitternacht. Espresso, Cocktails und importierter Alkohol nur gegen Gebühr. Es sind allgemein 0,2 l Gläser. Für den Strand werden Plastik-Becher 0,1 l ausgeschenkt. Es empfiehlt sich daher für den Strand größere Thermo-Becher mitzunehmen, die die Kälte oder die Wärme konservieren. An der Poolbar ist auch ständig Filterkaffee zu beschaffen. Teilweise wird bei dem Abendessen zuvor ein Cocktail gereicht, so am 02.03.2016 ein Tequila Sunrise, sowie am 04.03.2016 ? Außerdem auf der Pharaonendisco- Terrasse gibt es für FTI- Gäste am Dienstag und am Samstag von17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Sundowner Cocktails mit "Kleinigkeiten" (Nüsse etc.) kostenlos. Im Marco Polo Restaurant nimmt man das Frühstück, Mittag- und Abendessen ein. Es befindet sich quasi auf einer Insel innerhalb der Lagune, man kann auf zwei Zugängen, die auf "Stelzen" ruhen, dorthin gelangen. Der eine Zugang ist für den Nichtraucherbereich vorgesehen, der andere für den Raucherbereich. Das Restaurant ist quasi strahlenförmig angelegt, die beiden Zugänge treffen sich im Mittelbereich, der dann zu den anderen Seiten hin noch "ausstrahlt" und mit Sitzplätzen auch in klimatisierten Räumen versehen ist. Die beiden Zugänge haben ca. ? Plätze. Im Hauptrestaurant vier Kaffee-Tee-Milchstationen, Filterkaffee, 10-Liter-Behälter, einfach abzuzapfen. Keine Kaffeeautomaten, wie in der Türkei. Dort, wo die beiden Zugänge zusammentreffen, befindet sich die "Eierstation". Es werden morgens gekochte Eier und Rühreier (offensichtlich aus der Tüte) angeboten, außerdem werden frisch Omelettes und Spiegeleier angeboten. Die ägyptischen Omelettes sind sehr variabel gehalten, der Koch wählt auf Anweisung aus offen vorhandenen Schalen klein gehackte, rote Zwiebeln, Pilze, klein gehackte verschiedene Paprika-Sorten, klein geschnittene Würstchen, klein geschnittene Tomatenstücke und gelben Hartkäse geraspelt, Anzahl der Eier 1-? werden vom Koch abgefragt, ebenso die Zutaten. Man zeigt nur auf die entsprechenden Schalen, die gewünschte Menge wird sehr schnell in die kleine Pfanne getan, es sind jeweils fünf einzelne Pfannen an Ort und Stelle, die dann nach und nach "abgearbeitet werden", so ist das Omelette oder sind die Spiegeleier nach relativ kurzer Zeit fertig, wonach oftmals dann natürlich noch Käse beigegeben wird. Das Omelette wird dann - auf Wunsch - beidseitig gebraten, so verhält es sich auch mit den Spiegeleiern. Ich empfehle das beidseitige Braten allerdings nicht, da das Omelette/Spiegelei nur von einer Seite gebraten saftiger sei dürfte. Im Gegensatz zur Türkei gibt es hier keine Kaffeeautomaten, es wird vielmehr in größeren Behältern Filter-Kaffee präsentiert, der gut schmeckt. Neben diesem Kaffee-Filter-Behälter wird immer heiße Milch vorgehalten, sowie auf der Platte daneben eine Teekanne mit Tee von Teebeuteln. So ist es immer möglich, sich die Tasse mit "fertigem Tee" voll zu füllen. In einem Bereich ist auch natürlich das Angebot auf verschiedene Teebeutel-Sorten nebst heißem Wasser vorhanden. Verschiedene Brot- und Brötchenauswahl ist selbstverständlich, außerdem könne gesonderte Toastscheiben oder abgeschnittenes Brot zusätzlich getoastet werden. Verschiedene Marmeladensorten stehen zur Auswahl, probieren Sie z.B. Dattel-Marmelade, Bananen-Marmelade, zwei verschiedene Tomaten-Marmeladen, Karotten-Marmelade, Rotkohl-Marmelade aus offenen Gläsern, Erdbeer-Marmelade und Honig abgepackt. Die üblichen Wurst- und Käsesorten o.K.; es gibt verschiedene Croissants und Plunderteilchen. Unbedingt probieren: Om Ali (ägyptischer Brotpudding), schmeckt lecker, leicht mit Zimt gewürzt. Außerdem gibt es Haferflocken in warmer Milch (billa with milk). Allgemein: Sowohl mittags als auch abends gibt es keine Beschriftung der Speisen in Deutsch. Dieses mag daran liegen, dass sehr viele Urlauber aus dem Steigenberger Golfhotel - mindestens zur Zeit - im Club Paradisio speisen, da u. a. die Küche des Steigenberger renoviert wird. Im Steigenberger sind aber üblicherweise vermehrt englisch sprechende Gäste. Bei Problemen - welcher Art auch immer - steht "guest relation", die deutschsprachige Frau Xenia von 09.00 Uhr bis ? mit Ausnahme von freitags für Rücksprachen zur Verfügung. Neuerdings seit 1 1/2 Monaten befindet sich Frau/Fräulein Yasmine als Auszubildende zur Hotelfachfrau zusätzlich als Assistentin dort neben ihrer Tätigkeit im Hotel besucht sie turnusmäßig insoweit die Schule (duales Ausbildungssystem). Ein Apfelsaft- bzw. Orangensaftspender wird vorgehalten, beide Getränke sind gekühlt, aber nicht zu süß. Man kann ein größeres Glas frisch gepresstem Orangensaft für 1,00 € erwerben. Joghurt in verschiedenen Sorten gibt es, man sollte einmal Joghurt mit eingelegten frischen Rosinen probieren. Das Mittagessen und das Abendessen bietet jeweils eine - andere - Suppe an. Vorteil: Die Suppen sind heiß und sämtlichst gut gewürzt und schmackhaft. Ich hatte von Deutschland wie in meinen Urlauben üblich Maggi mit dabei, welches ich allerdings kaum einzusetzen brauchte. Beim Mittag- und Abendessen ausreichende Vielfalt, alle Speisen sind gut gewürzt. Vor dem Abendessen gibt es alle zwei bis drei Tage einen sog. Cocktail verschiedener Art, über deren Qualität ich nicht urteilen möchte. Nur so viel: Na' ja! Alle drei bis vier Tage gibt es Eis beim Abendessen, Vanille, Schoko, Mango und Erdbeer nebst Schoko-Soße und klein gehackten Nüssen. Auch zu den Mahlzeiten werden die gewünschten Getränke einschl. alkoholische Getränke sehr schnell serviert. Die leeren Teller oder die Teller mit den Essensresten werden dann, wenn man diese zum Gang hinstellt, schnell abgeräumt im Gegensatz zur Türkei jedoch fährt kein Wagen durch die Reihen, in dem sich Reste-Tonnen befinden und wo hinein die Reste vom Teller geklopft werden, vielmehr ist jeweils ein von außen nicht einsehbarer Schutz, hinter dem der Kellner dann die Reste entsorgt. Man merkt, dass gerade diese Clubanlage auf deutsche Gäste ausgerichtet ist, alle Kellner versuchen, gut deutsch mit jedem zu sprechen, was überwiegend auch gelingt, verstehen können die Bedienungen in deutscher Sprache fast alles. Sehr häufig gibt es Fisch, der frisch gebraten wird "Show-Cooking", so verhält es sich teilweise auch beim Braten von Steaks, die frisch gebratene Steaks werden "zugeteilt", was sicher sinnvoll ist, damit nicht eine Person sich den Teller voll legt und andere darunter "zu leiden haben". Nachgeholt werden kann jederzeit unbegrenzt. Von den meisten Positionen im Restaurant schaut man unmittelbar beim Essen auf das Rote Meer bzw. auf die Lagune. Bei dem zweiten Restaurant in der Anlage handelt es sich um das Morgan's Beach Bistro, zu den Seiten offen und direkt am Roten Meer gelegen, im Abstand von ca. 5 m liegen vier kleine Boote im Wasser, was die Idylle und die Romantik an diesem Platz noch intensiviert. Tagsüber dient das Morgan's Beach auch als All-Inclusive-Station für Getränke. Mittags werden Snacks angeboten: Pizza Margaritha 45 LE, BBQ Chicken 50 LE, Tuna 50 LE, Seafood 60 LE; Paneni Tuna 35 LE; Smoked Chicken 35 LE, Gouda 35 LE, Smoked Salmon 45 LE. Special food: Grilled lobstar mit Zitronenbuttersoße 100 g 67 LE, grilled larch shrimps mit Kräutersoße 100 g 64 LE, ca. 70 Sitzplätze an zweier, vierer und sechser Tischen. Mittags müssen die Kurzgerichte bezahlt werden. Die Getränke sind umsonst. So aber kann man mittags beispielsweise eine Pizza essen, ohne den Strandbereich zu verlassen. Am Donnerstag findet das große "Seafood all you can eat-Event" statt, welches im Rahmen des Dine Around auch von Gästen in anderen Hotels in El Gouna genutzt werden kann. Wegen des geringen Sitzplatzangebotes empfiehlt sich eine rechtzeitige Buchung, falls gewünscht. Am Donnerstag kostet das Fischessen zusätzlich 30,00 € (250 LE) p.P., die Getränke sind inklusive. Das Reservieren kann morgens für den selben Tag von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Rezeption (bei Frau Xenia) gebucht werden. Neuerdings gibt es ein weiteres Angebot von dienstags, und zwar das sog. Romantic-Dinner für 200,00 LE, ein mehrgängiges verschiedenartiges Menü. Wir haben beide Angebote nicht genutzt. Genutzt haben wir allerdings das "normale" 4-Gängige-Menü im Morgan's, welches in der AI-Verpflegung ebenfalls kostenlos genutzt werden kann. Ist zu empfehlen.
Bei Ankunft erhalten FTI- Urlauber (nicht Sonnenklar und/oder BigXtra-Reisende) eine kleine Flasche Rotwein sowie einen kleinen Obstkorb, dieser gefüllt mir einer Mandarine, einer Banane, einer Birne sowie vier Datteln. Die Datteln unbedingt - auch ansonsten vom Buffet - mit probieren, sie schmecken ganz anders als bei uns und haben einen oder zwei länglichen Kern/Kerne, bei weitem nicht so süß wie bei uns, sehr schmackhaft. Das Gepäck wird zunächst unten am Eingang zum Hotel nach Ankunft insgesamt abgestellt. Wenn denn dann die Zimmer zugeordnet werden, muss man seine Koffer identifizieren, es wird dann eine kleine Karte an das Gepäckstück gebunden und von dem Personal ins Zimmer gebracht, wobei man dorthin eingewiesen wird. Wir waren gegen 10.00 Uhr im Zimmer, man muss Geduld haben, aber immer noch besser, als Check- In um 14.00 Uhr. Neben der Rezeption steht ein Geldautomat, in dem man mit der Kreditkarte ägyptisches Geld ziehen kann, außerdem können dort Euroscheine in ägyptisches Geld getauscht werden. Der Nachteil ist: Es können nur größere Scheine ab 20 ägyptischen Pfund LE (franz: livre egyptiene = (LE) getauscht werden. Wenn man vorhatte, Trinkgeld in ägyptischen Pfund zu geben (5 LE = ca. 0,59 €, 10 LE = ca. 1,17 € etc. bei einem Wechselkurs von 1 € = 8,5362 EGP). Derartiges "Kleingeld" ist sehr selten und kann höchstens dann ergattert werden, wenn man in einem Supermarkt in Downtown mit 20 Pfund bezahlt und dann notgedrungen kleine Pfundscheine als Wechselgeld heraus bekommt. Ich habe dann größere Euro- Scheine in 1,00 € bzw. 2,00 € - Hartgeld - Münzen hier im Hotel bei einem Kellner getauscht und dann das Trinkgeld gegeben, 0,50 € Münzen hatte ich ausreichend dabei zum Trinkgeld-Geben. Meines Erachtens haben die Ägypter keine Schwierigkeiten, bei Touristen das Euro-Hartgeld in Euro-Scheine tauschen zu können, um dann bei der Bank oder im Wechselautomaten LE zu tauschen. Mein Vorschlag also: ausreichend 0,50 €, 1,00 € bzw. 2,00 € für Trinkgeldzwecke aus Deutschland mitnehmen. Hinzu kommt: Wir hatten während unseres 14-Tägigen Aufenthaltes zwar fast immer im selben Bereich des Marco Polo Restaurant gesessen, aber nicht stets denselben Kellner gehabt. Diese wechseln innerhalb des Restaurants, sodass man bei 0,50 oder 1,00 € häufiger auch verschiedenen Kellnern Trinkgeld geben kann. Dieses alles ist aber nur meine Meinung, selbstverständlich ist das Geben von Trinkgeld für jeden höchstpersönlich auch der Höhe nach anders möglich. Auch ansonsten kann überall immer mit Euro bezahlt werden.
Frühgymnastik: Montags, mittwochs, sonnabends 10.15 Uhr am Strand. Dienstags, donnerstags und sonntags 10.15 Uhr Yoga am Strand Jeden Tag um 11.00 Uhr und 15.15 Uhr Wasserball Jeden Tag um 10.30 Uhr und 15.30 Uhr Beach-Volleyball Täglich um 11.30 Uhr Aquagym Clubdance im Wasser 12.15 Uhr Boccia jeden Tag um 11.00 Uhr und 15.30 Uhr Dart jeden Tag um 11.30 Uhr und 16.30 Uhr Aerobic Dienstag, Donnerstag und Samstag um 16.00 Uhr am Strand Bogenschießen (learning by doing) täglich von 15.30 bis 16.30 Uhr Tennis und Squash, Tennisturnier jeden Freitag um 16.00 Uhr Squashtunier jeden Sonntag um 16.00 Uhr Beachfußball dienstags um 16.00 Uhr Disco täglich um 23.00 Uhr in der Pharaonenbar. Club Paradisio Kidsclub für Kinder von 4 bis 11- Jahre, täglich von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr. W- LAN ist in der gesamten Hotelanlage kostenlos, im Zimmer gegen Gebühr. Der Safe ist in allen Zimmern kostenlos. An der Rezeption erhält man pro Person eine Handtuchkarte, man kann am Pool oder am Strand dann dafür ein Handtuch eintauschen und wieder abgeben. Bei Verlust werden pro Karte 10,00 € erhoben. Die Hotelanlage ist sehr schön angelegt, Palmen "ohne Ende", Blumen, Rabatte, alles wird morgens sehr gut gewässert und den ganzen Tag über gut gepflegt. Von einem Besuch in Downtown sollte man sich nicht zu viel versprechen. Es gibt zwar einige kleine Geschäfte, die allerdings auch nur dasjenige anbieten, was in den Geschäften in der Hotelanlage und vor der Hotelanlage angeboten wird. Restaurants sind mehrere vorhanden. Neben den Kosten für das Essen fallen natürlich in der Regel auch jeweils für zwei Personen 2,00 € für das Hinbringen mit dem Tuk-Tuk an sowie für die Rückfahrt, insgesamt also zusätzlich 4,00 €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Spa-Bereich befinden sich eine Trockensauna, ein kleines Kalt- Tauchbecken, eine Dusche sowie eine Dampfsauna. Fünf Liegen im davor befindlichen Ruheraum. Es können ca. 10 Personen Platz in der Sauna finden. Eine Holz-Aufguss- Schüssel mit Holz-Aufguss- Kelle sind vorhanden. Wenn man einen Duft wünscht, sollte man für den Aufguss ein entsprechendes Duftmaterial mitnehmen. Vom Hotel wird dieses nicht gestellt. Den Aufguss muss man selbst vornehmen. Bade- bzw. Saunatücher stellt das Hotel nicht. Die meisten Besucher sitzen ohne Unterlage mit Badehose/Badeanzug auf dem entsprechend aussehenden Holz. Für den Zweck während des Urlaubs o.k. Saunabenutzung ist kostenlos. Ein Gast hatte sich beschwert, dass es keine zusätzlichen Saunatücher gab, es wurden dann auf Nachfrage zwei zusätzliche Saunatücher kostenlos zur Verfügung gestellt. Es ist auch eine kleine "Mucki-Bude" in diesem Bereich vorhanden zur kostenlosen Nutzung. Spa-Anwendungen: Massagen gegen Gebühr o.k., Maniküre- und Pediküre möglich gegen Gebühr. In der Lobby bar befindet sich ein Fernsehgerät, dort werden internationale Fußballspiele etc. mit ägyptischem Kommentar übertragen. So wurde am Sonnabend, dem 06.03.2016, ab 19.30 Uhr Ortszeit das Bundesliga Spiel Borussia Dortmund gegen Bayern München live übertragen (Plätze begrenzt). Während der Fußball-Europameisterschaft oder für Bundesligafußballspiele gibt es mehrere Lokale im Down Town-Bereich mit großer Leinwand (Lobo's, San Siro etc.). Ausflüge Kairo Bus (1. Tag) Di, Do, So, Pyramiden, Sphinx, Ägyptisches Museum & und Mittagessen 85.- EUR p.P. Wie zuvor mit Flug, Mi, 230.- EUR Bus (2 Tage) Mi, So, Übernachtung (4 Sterne) & Vollpension, wie zuvor 155.-EUR, Luxor (1 Tag) Di, Do, So, Tag der Könige, Stadtrundfahrt, Hatschepsut, Karnak, Niekreuzfahrt & Mittagessen 89.- EUR, Luxor (2 Tage) Mi, So, Tal der Könige, Stadtrundfahrt, Tempel von Hatschepsut, Karnak und Luxor, Ton & Lichtershow fakultativ, incl. Übernachtung (4 Sterne) & Vollpension 150.-EUR Privattouren, jeden Tag, Kairo a la carte Limousine & Reiseführer incl. Eintrittsgelder und Mittagessen 140.-EUR; Lucor a la Carte, jeden Tag, wie zuvor, 135.- EUR Durchblicke, Mo, Mi, Fr, (1/2 Tag) incl. Softgetränk 40.- EUR; Red Sea Dolphin, Mo, Mi, Fr, (1/2 Tag) incl. Softgetränk 29.-EUR U-Boot Sindbad, Mo, Mi, Fr, (1/2 Tag) 45.- EUR Jungle Aqua, jeden Tag (1/2 Tag) incl. Mittagessen und Softgetränke 27.- EUR ganztags 35.-Eur p.P. Stadtrundfahrt, Mo, Di, Fr, Sa, Hurghada Shopping, Aquarium, Moschee, Markt und mehr 15 .-EUR El Gouna Citytour, Mo, Mi, Fr, Lagunenfahrt, Downtown, Aquarium, Hafen, Kirche und Oase 25 .- EUR Wüstenlandsafaris, Mo, Mi, Fr, Jeep, Quad, Kamelritt mit BBQ u.v.m. 45 .- EUR; Fun Safari, Mo, Di, Mi, Fr, Jeep, Quad, Kamelritt incl. Softgetränke 37 .-EUR Quadausflüge, Mo, Mi, Fr, incl. Kamelritt, Softgetränke (mit BBQ, Abendessen 45.- EUR) 35 .- EUR Wüstensöhne Mo, Mi, Fr, Jeep Safari, incl. Kamelritt, BBQ, Abendessen & Softgetränke 35.- €. Wasserwelten, Mo, Mi, Fr, Insel Mahmya incl. Mittagessen und Softgetränke 69 € Dolphin House, Mo, Di, Do, Fr, Sa, incl. Mittagessen & Softgetränke 42 € Super Fear Insel, Mo, Di, Do, Fr, Sa, So, incl. Mittagessen & Softgetränke 32 € V.I.P Utopia Island, Di, Do, incl. Mittagessen & Softgetränke 43 € Elite VIP Cruise, Di, Fr, So incl. Mittagessen & Softgetränke 95 € Tauchen im Roten Meer: Tauchpakete: 1 Tag, 2 Tauchgänge 65 €; 2 Tage 4 Tauchgänge 130 € 3 Tage 6 Tauchgänge 185 € ... (Auffrischungskurs, verpflichtend für alle zertifizierten Taucher, die länger als 1 Jahr nicht getaucht sind) 2 Tauchgänge incl. Ausrüstung 990 €; Ausrüstung pro Tag incl. BCD, Automat., Maske, Flossen, Schnorchel, Anzug und Tauchcomputer 23 €; Extra Ausflüge, Nachttauchen 1 Tauchgang ohne Ausrüstung und Taschenlampe 35 € Dolphinaus 2 Tauchgänge ohne Ausrüstung 65 €; Schnuppertauchen: Hand in Hand mit Tauchlehrer, 1 Tauchgang incl. Ausrüstung 85 €; 2 Tauchgänge incl. Ausrüstung 990 € "Schnorchler an Bord" incl. Maske, Schnorchel, Flossen und Guide 30 € Tauchkurse 2 Tage 2 Tauchgänge PADI Scuba Driver; incl. Ausrüstung 240 €; 2 tage "Open Air Referral; incl. Ausrüstung 230 €; 4 Tage 4 Tauchgänge PADI Open Water; incl. Ausrüstung 340 € 2 Tage 5 Tauchgänge PADI advance Open Water incl. Ausrüstung 275 € Incl. Zertifikat Zusatzkosten für Buch 40,00 €. Extra zu zahlen in der Tauchschule Mittagessen incl. ein Getränk 40 LE, weitere Getränke je 5 LE an Bord; Der Ausflug zur Mahmya Insel ist möglich: "Unschlagbares Sonderangebot: statt 95 € nur 69 €." Sämtliche Ausflüge werden von der Firma meeting point Egypt durchgeführt. Transferzuschlag ab El Gouna (außer Kairo) 5,00 € p.P, Kinder bis 12 Jahre bis zu 50 % ermäßigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 5 |
Lieber Rolf, wow, was für eine tolle Bewertung! Das gesamte Team Club Paradisio dankt Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke so ausführlich anderen Gästen mitzuteilen. Es freut uns, dass es Ihnen in unserem Hause gefallen hat und Sie einen schönen Urlaub verbracht haben. Ger heißen wir Sie auch in Zukunft herzlich willkommen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute und eine schöne Zeit. Sonnige Grüße Ahmed Khairy, Generalmanager