- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Relativ neue und saubere Bungalow-Anlage aus 1- und 2-Zimmer-Einheiten auf sehr großem Gelände. All-Inklusive-Leistungen nur von 10.00-23.00 Uhr und Frühstück 8.00 - 10.00 Uhr. Vorwiegend Franzosen und Italiener, viele Familie zwischen 30 und 50 Jahren mit vielen kleinen Kindern. Unbedingt genug Geld mitnehmen, da sich der nächste Automat im nächsten Ort befindet. Keine Shopping-Möglichkeiten vor Ort. Ein starkes Nervenkostüm ist zu empfehlen ...
Schön eingerichtete Zimmer, jedoch zu wenig Stauraum und zu kleines Bad. Im Extra-Kinder-Zimmer war netterweise unser Telefon angeschlossen, so dass wir bei nächtlicher Ruhestörung vom Strand immer zur Rezeption laufen mussten, um die Kinder nicht zu wecken. Diesen Gang kann man sich aber auch sparen, da einem sowieso keiner hilft und man ständig auf der Suche nach diesem unsichtbaren Chef ist. Der Safe kostet 5 EUR/Woche.
Es gibt für die Hauptmahlzeiten nur ein Restaurant (das allerdings einen wunderschönen Blick auf das Meer und den Sonnenuntergang bietet). Man hat lediglich jeweils 2 Stunden Zeit, um sich mit den anderen Gästen (die alle auf einmal gebündelt im Restaurant sind) um das Essen zu Rangeln. An lange Wartezeiten (Beispiel: Crepe= 20 bis 30 Minuten!!!) muss man sich gewöhnen. Da bleibt halt auch wenig Zeit, das Essen zu genießen; was bei den vielen versalzenen Speisen (vor allem Nudeln!) sowieso nicht möglich war ... Bei der Weiterverwertung liegengebliebener Speisen (z.B. Hähnchennuggets) vom Vortag zu selbsterfundenen kalten Vorspeisen vergeht einem schon mal der Appetit. An den Snackbars: Üblicher Fastfood auf Plastikgeschirr. Getränke ab 23.00 Uhr gibt es zu üblichen deutschen Restaurantpreisen (grauenvoller Nescaffee = 2,50 EUR). Speiseeis gibt es rund um die Uhr für das dreifache des landesüblichen Preises (wir empfehlen den Minimarket 30 Meter vor dem Hotel).
Die Zimmerreinigung und die Kinderbetreuung (FTI) waren die einzig guten Serviceleistungen des Hotels. Ansonsten ist das Personal schlicht als unprofessionell, unbeteiligt, desinteressiert bis unfreundlich zu bezeichnen. Fremdsprachenkenntnisse (vorwiegend französisch) sind vorhanden. Der Umgang mit Beschwerden und Reklamationen wird als Belästigung vermittelt. Beispiel: Als wir den nur allzuleicht übersehbaren kleinen Zettel mit der Information über den Einsatz von Insektiziden innerhalb der Zimmer am Rande mitgekriegt haben, wanden wir uns an die Rezeption und den sogenannten "Guest-Relations-Beauftragten", um den Einsatz von Gift in unserem Zimmer (2 kleine Kinder) zu verhindern. Beide taten uns kund, dass der Einsatz nicht zu verhindern sei. Eine Bescheinigung über die Unbedenklichkeit des Giftes konnte uns nicht gegeben werden. Man sollte sich auf den allgemein vorherschenden Spruch des Personals: "Fragen Sie doch den Chef..." schon mal einstellen.
Der Transfer vom Flughafen Izmir betrug 2 Stunden, da andere Gäste in naheliegenden Ortschaften abgesetzt werden mussten. Weit abgelegen in einer Sackgasse (5 Minuten mit dem Auto vom nächsten Ort entfernt) liegt die Anlage zwischen einem sehr kleinen Sandstrand und Steinklippen (Badeschuhe sind unbedingt empfohlen!). Der hoteleigene Stand ist kaum als Stand zu bezeichnen, da sie lediglich mit ein wenig Kies am Rand des eigentlichen Strands aufgeschüttet ist. Am öffentlichen Stand ist nach 10 Metern Schwimmen alles vorbei, da sich dort die Abgrenzung zum Wassersport des Hotels (Surfen, Tretbootfahren, Jetski) befindet. Einkaufsmöglichkeiten sind so gut wie nicht vorhanden, was wahrscheinlicherweise auch die Abwesenheit von russischen Turisten erklärt. Ausflugsmöglichkeiten gibt es ausschließlich über die Reiseleiter vor Ort oder mit dem Taxi (der Boottrip für 35 EUR/Person ist im übrigen nicht zu empfehlen!). Wer es ruhig und fernab vom Tourismus mag, wird diese Anlage lieben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten den Eindruck, dass das Animationsteam selbst ein wenig zum Animieren animiert werden musste. Es ist jedenfalls recht unprofessionell, unbeteiligt und einfallslos. Absolut mittelmäßig! Minidisco war ok. Bei den Holzliegen am Animations-Pool kann man sich schon mal den einen oder anderen Splitter am Po einfahren, wenn man vor 8.00 Uhr aufsteht und überhaupt einen abkriegt. Die entsprechenden Auflagen können für 5 EUR/Woche ausgeliehen werden. Am Relaxing-Pool gibt es teurere Plastik-Liegen jedoch kein Relaxing (permanente Easy-Listening-Musik in höherer Lautstärke). Die Partymusik am Animations-Pool wird während der Mittagszeit (12.30 - 15.00 Uhr) und abends ab 19.00 Uhr ausgeschaltet. Beide Pools werden auf ihren extrem hohen Chlorgehalt überprüft aber leider nicht von Sand und kleinen Steinen befreit (wasserfeste Pflaster und Durchfalltabletten unbedingt in die Reiseapotheke!). Im Übrigen sollte man sich ab und an auch auf unglaublich laute Proben der Animations-Crew um 2.00 Uhr nachts einstellen. Wenn man sich beschwert: "Fragen Sie doch den Chef ..." ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Umut |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast Tina&Umut, Vielen Dank für das Teilen Ihrer Kommentare. Grüße Clubresort Atlantis