- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist zwar schon älter, aber offensichtlich laufend instand gehalten worden. Besonders schön fand ich die alten Olivenbäume und die teils riesigen Palmen. In der weitläufigen Anlage mit kl. hauseigenem Strand, drei Pools und drei Sonnendecks hat man immer einen schönen Platz gefunden. Selbst an den zwei kompletten Regentagen, die wir leider hatten, gab es keine "sardinenartigen" Zustände, wie ich es woanders schon erlebt habe. Die Gäste waren sehr gemischt: einige Franzosen, wenige Skandinavier und Engländer, fast keine Russen, neuerdings holt man viele Deutsche in die Region, aber auch Einheimische machen hier in der Nebensaison gerne Urlaub, was für dieses Hotel spricht! Und sehr familienfreundlich! s. o.
Auf neue Fliesen im Bad wurden alte Spiegel, Ablagen etc. montiert, schade. Die Einrichtung war insgesamt etwas spartanisch, aber die Terrasse mit Blick in den gepflegten Garten sehr schön. Die Reinigung war gut, nur der Raum wurde nicht gewischt.
Das Essen fand ich super! Gut gewürzt, abwechslungsreich, und immer frisch: morgens div. Eierspeisen, abends immer frisch Fleisch oder Fisch vom Grill.
Der Service ist durchweg gut, aber sehr unterschiedlich. Ich war sehr überrascht, als ich nachts um hab eins im Hotel ankam, dass jemand überhaupt deutsch sprach, aber so perfekt! Wer diesen Mann an der Rezeption erwischt, ist mehr als gut bedient: kleine Wunder werden sofort erledig... Danke, Tahsin! Beim Essen musste man sich leider das Besteck und die Getränke selber holen... Die Tische und alles andere klebten regelrecht... Irgendwann hatten wir einen Kellner namens Mahmut Dogan, der endlich mal Service bot, aber dann auch mit mir auf dem Zimmer Wein trinken wollte... Geht gar nicht!
Das Hotel liegt wunderschön auf einer Halbinsel, so dass man von der Sunset Bar, dem Restaurant und den Sundecks einen wunderschönen Blick auf das Meer und die umliegenden Berge hat. Im nahen Fischerdorf Sigacik (zu Fuss oder mit dem Dolmus, der direkt am Hotel startet) gibt es sonntags - Geheimtipp - einen Bazar für die Einheimischen mit diversen selbst hergestellten Sachen wie Leckereien, Handwerksarbeiten etc. Die alten Häuser wurden liebevoll restauriert. Das Dorf wurde in die Liste "Cittaslow" aufgenommen (ruhiges, entschleunigtes Leben, gute Luft etc.). Nach Seferihisar, der nächst grösseren Stadt, fährt ebenfalls der Dolmus ab Hotel. Da lohnt der Wochenmarkt (Bazar), auf dem auch fast nur Einheimische einkaufen (Socken, Unterwäsche, Jeans, Jacken, Früchte etc. super günstig und ohne dass man ständig angequatscht wird wie in der Region Antalya)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Mein Sohn hat sich bestens amüsiert mit Wasserrutschen, Tischtennis, Volleyball, Fussball usw. - super! Animation am Pool und div. Kurse tagsüber. Liebe Grüsse an "sexy Jimmy"!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns nach Ihrem Aufenthalt im Club Resort Atlantis hier zu bewerten. Es freut uns zu sehen, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns verbracht haben. Wir würden uns freuen, Sie auch bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Türkei zu unseren Gästen zählen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Hotel Leitung