- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt bei diesem Hotel um eine ältere, aber sehr hübsch angelegte großzügige Hotelanlage aus den 80er Jahren, die um die 300 Zimmer im Bungalowstil hat. Diese Zimmer verteilen sich äußerst angenehm auf dem hügeligen, direkt am Meer liegenden Gelände. Das Hotel verfügt über zwei schöne, ausreichend große Swimmingpools mit Kinder/Nichtschwimmerbereich. Die Gäste stammen überwiegend aus Frankreich und Deutschland, sowie den Niederlanden und der Schweiz, wobei jedoch die französischen Gäste überwiegen. Das Hotelpersonal spricht durchweg französisch, leider jedoch nur sehr eingeschränkt englisch und ist, bis auf wenige Ausnahmen nicht deutschsprachig. Das Hotel ist aufgrund der Lage meines Erachtens nicht behindergerecht, aber dafür sehr familiengeeignet. Surfern kann man Teos uneingeschränkt empfehlen. Stehbereich ca 10 m und dann muß man ordentlich aufkreuzen, um die Bucht zu verlassen. Surfmaterial war okay. Mietpreise moderat, Team nett. Preis/Leistungsverhältnis ist angemessen, beste Reisezeit September/Oktober (wir hatten noch über 30 Grad), für abends sollte man schon was wärmeres einpacken. Handy würde ich nicht benutzen, die Telefonkosten über das Festnetz des Hotels sind sehr niedrig. Reisemedizin: vielleicht was gegen Durchfall einpacken (oder im Notfall: Kaffeemehl mit Zitronensaft-das hört sich scheußlich an, schmeckt auch so, hilft aber!)
Ich hatte wirklich Pech, unser Zimmer hatte als Highlight einen tollen Meerblick, leider keinen Balkon oder Terasse und die Möblierung war vom üblesten. Ich werde ein Bild einstellen. Farblich habe ich sowas noch nie gesehen, aber wie in Youtube (Hotelvideo) zu sehen, sollen die Zimmer ja authentisch sein. Unseres war eine Abart eines Türkisvolltons, unmöglich gestrichen und nochmals gestrichen, die Möblierung war geradezu spartanisch. Andere Gäste hatten mehr Glück - farblich recht ansprechende Zimmer. Meine Handtücher habe mehrfach gerochen als ob sie länger als nötig nass in der Waschmaschine gelegen hätten. Sauberkeit: möchte ich nicht näher beschreiben- sauber ist aber anders.
1 Open-Air-Restaurant mit wunderschöner großer Terasse und Meerblick (und angeschlossenem Speisesaal. 4 Bars VERPFLEGUNG: All-Inklusive, allerdings stand allen Hotelgästen nur 1 Kaffeemaschine zur Verfügung, lange Schlangen vor den Live-Cooking-Stationen, einige Kellner bedienten am Tisch, allerdings standen grundsätzlich nie genug Gläser (daher Bier/Wein oftmals aus Plastikbechern) zur Verfügung, dies gilt auch für das Besteck. SAUBERKEIT: die Tische wurden gelegentlich abgewischt, bevor neu eingedeckt wurde. GESCHMACK DER SPEISEN: durchweg ok, kulinarisch nie umwerfend, aber in ausreichender Menge vorhanden und hübsch präsentiert.
FREUNDLICHKEIT: Entgegen anderen türkischen Hotels eher nicht so freundlich (das mag aber auch am Saisonende liegen. Fremdsprachenkenntnisse: wohl dem der Französisch oder Türkisch spricht, mit Englisch und Deutsch ist man nicht so gut bedient. ZIMMERREINIGUNG: mein Zimmer war nicht sonderlich sauber und dies hat sich während der Woche auch nicht geändert, so daß ich auf Trinkgeld für die Putzfrau verzichtet habe. Umgang mit Beschwerden: Tatsächlich hatte ich mehrere (verstopfte Toilette, aus dem Wasserkran kam nur noch kochendheißes Wasser, die Duschwand fiel ständig aus der Angel, Dusche war in Bodennähe nicht mit Silikon abgedichetet-daher stand ständig etwas Wasser auf dem Boden), die Telefonanlage des Hotels funktionierte nicht-Auslandsgespräche waren zwei Tage vom Zimmer aus nicht möglich, etc. So weit als möglich wurde jedoch rasch Abhilfe geschaffen, naja, schöner wäre es, wenn diese Einschränkungen gar nicht erst aufgetaucht wären! KINDERBETREUUNG: War uneingeschränkt empfehlenswert, auch die abendliche Kinderdisco wurde von meiner Tochter sehr geliebt. Das lag auch an der unheimlich netten (deutschsprachigen) Animateurin.
Die Lage des Hotels und auch die wirklich spektakulären Aussichten vom Swimmingpool und der Speiseterasse auf die türkische Ägais machen tatsächlich so manchen Mangel wett. Außerhalb der Hotelanlage, direkt am öffentlichen, recht kleinen Strand, befinden sich einige Cafes und türkische Restaurant sowie ein paar Nippesgeschäfte und ein kleiner Supermarkt. Mehr leider nicht. Das Städtchen Seferihasar sowie das in der Nähe liegende Sigacik sind nicht wirklich sehenswert. Es gibt wenig Tourismus. Daher würde ich eher Izmir empfehlen (per Taxi-Preise Verhandlungssache). Den Kulturinteressierten sei Ephesus ans Herz gelegt, allen anderen werden Pool oder Strand ausreichen müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: Es wurden diverse Sportarten angeboten (Aeorbic, Wassergym, Petanque, Wasserball, Volleyball, Tennis, Basketball, Tauchstation und Windsurfingstation mit recht neuem Material etc.) Die Animation am Restaurantnahen Pool war allerdings oftmals sehr laut, aber nicht aufdringlich. Liegestühle waren bereits morgens mit Handtüchern (die man auch mieten konnte) belegt, es fehlten für die Liegen allerdings Auflagen, was mein Rücken nach einer Woche schmerzhaft mokierte. Kinderdisco war toll, die Abendshows: naja, es wirkte alles sehr laienhaft, wurde jedoch mit Inbrunst vom Animationsteam vorgetragen. Hübsch in einer Art Grotte gelegenes Amphitheater, hier fand auch die abendliche Open-Air-Disco statt, mit angeschlossener Bar und den obligatorischen Plastikbechern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd Benedikt |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, Vielen Dank für das Teilen Ihrer Kommentare. Grüße Clubresort Atlantis