- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage ist wunderschön, mit vielen flachen Bungalows und viel Platz, so dass sich auch mehrere hundert Gäste zur Stoßzeit nicht auf die Füße treten, außer zu den Essenszeiten natürlich... die Sauberkeit ist sehr gut, das sonnige Ambiente sowieso, der Standard ist für türkische Verhältnisse sehr hoch, und auch die Botanik, der Strand, der Minizoo mit Affen, Rehen, Kleintieren und Vogelschau sowie die professionellen Sportanlagen geben der Anlage eine exklusive Note. Die Liegeplätze am Strand und in der Anlage sind allerdings gerade im Hochsommer deutlich zu wenig!!! Wie gesagt, das Tuana zählte Jahre lang zu meinen absoluten Favoriten. Wer ein "deutsches Hotel" erwartet, wird hier seit zwei Jahren eher enttäuscht sein. Wer das multikulturelle und internationale Flair bevorzugt, wird hier allerdings bestens bedient - neben Deutschen, Österreichern und Schweizern haben wir hier schon Türken, Russen, Slowaken, Tschechen, Ungarn, Polen, Franzosen, Belgier, Niederländer, Briten, Amerikaner, Inder und Pakistani gesichtet... das ist für meinen Geschmack viel interessanter als das rein deutsche Vorgarten-Ambiente vieler anderer Anlagen, aber der Service ist leider zu unausgegoren und auf russische Belange ausgerichtet. Und wenn jede Durchsage in der Anlage in 12 Sprachen verlautet wird, von der man keine versteht, kommt man sich irgendwann wie in Babylon vor. Trotz all der von mir aufgezählten Mankos werden wir dem Tuana aber wiederum unseren Besuch abstatten - und wenn man die Vor- und Nachteile dieser Anlage kennt, kann man erst trotzdem (oder erst recht) viel Spaß haben!
Für die Hochmonate genügen die Sommer allemal - sie sind sauber, mit großem Bad, kleinem Balkon, Waschwanne und Wäscheleine, großem Bett, TV und Minibar. Ein Minisafe fehlt leider. Wenn man im Herbst bei Regenwetter tagelang darin sitzt, kann einem schon die Decke auf den Kopf fallen, aber für Herbsturlaube in der Türkei sind sowieso eher City-Hotels wie in Side empfehlenswerter.
Im Tuana wird man nicht verhungern, und es gibt rund um die Uhr Leckereien. Leider ist hier neben dem Service der neue Trend zur Massenabfertigung noch am stärksten sichtbar - statt sorgfältig dekorierter und angerichteter Büffets und spannender Mottoabende wie noch vor wenigen Jahren gibt es tablettweise Berge von Futter, zumeist Kernobst, das die Russen zentnerweise verzehren, und allerlei Paniertes und Fettiges... da geht es selbst in einer Unimensa leckerer zu! Früher wurde z.B. noch einmal die Woche abends auf der Wiese gegrillt etc., aber heute ist alles stark vereinfacht und nicht mehr so ansprechend angerichtet, gerade beim Abendessen, wo man manchmal zu Stoßzeiten eine halbe Stunde auf einen Tisch warten muss! Schrecklich... sehr zu empfehlen sind dagegen das tolle Frühstücksbüffet mit Pfannkuchen und frischem Brot usw. und die leckere Snackbar. Die Internetanbindung im Internetcafe ist alledings sehr schlecht und entspricht eher Sahara-Standard. ;-)
Wir sind seit 2000 Stammkunden im Tuana, und leider hat der früher über alle Maßen vorbildliche Service seit zwei Jahren stark nachgelassen. Das türkische Personal ist immer noch sehr höflich, gut drauf, kundenorientiert und zuvorkommend, aber durch das zunehmende russische bzw. osteuropäische Publikum gibt es mehr sehr junge, unhöfliche und total unerfahrene Balkanbedienungen mit z.T. kaum Deutsch- und Englischkenntnissen... das Resultat - bei der Bestellung eines Sodas gibt es eine Cola, bei einer Spezi ein Glas Wasser und bei einem Radler einen Verweis auf den Mietwagenverleih... großer Unterhaltungswert, peinlicher Service!!
Die Lage ist sehr abgelegen, aber dafür auch sehr ruhig. Nach Fethyie fährt man für 1 Euro pro Nase ca. eine halbe Stunde lang mit dem Dolmus, oder für mehr Geld mit dem Bus. Taxis kosten 22 Euro und sind nicht zu empfehlen. Rundherum herrscht leider Einöde, aber wer sich einen Mietwagen nimmt, kann schnell mal zu den wunderschönen Stränden von Katranchi oder Göcek fahren, die sich wirklich lohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltungsmäßig kommt man im Tuana voll auf seine Kosten - witzige, aber nicht zu aufdringliche Animateure, Abendshows, ein renommierter Topolino-Kinderclub, Sauna, Fitnessraum, tolle Massagen, ein klasse Friseur mit Rundum-Wellness für den Kopf, ein "Kaffe Hausse" mit leckeren Wasserpeifen in orientalischer Chill-Out-Atmosphäre, massig Sport (Fußball, Tennis, Bogen- und Gewehrschießen, Wasserspiele, Aerobic etc.) sowie für die Wasserratten Paragliding, Tretboote, Paddeln, Segeln, Windsurfen, Ringo, Banana Boating und Schiffsausflüge... einfach fett! Mein Geheimtipp neben dem Wasserpfeifen-Café ist der abendliche Sunset-Chill-Out auf dem Bootsanlegesteg bei Sonnenuntergang mit Live-Musik und freiem Champagner... einfach absolut relaxend und phantastisch mit wenigen, angenehmen Leuten, wenn sich die meisten schon in Heerscharen zum Speisesaal drängen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike Wolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |