Alle Bewertungen anzeigen
Samira (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit März 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Juni 2016)
Tuana keine gute Adresse mehr in der Türkei
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Wir waren jetzt zum vierten Mal in der Türkei und das zweite Mal im Tuana. Als wir vor vier Jahren das Hotel zum ersten Mal besuchten, war dies ein absoluter Traum, alles hat gestimmt, Zimmer, Strand, Atmosphäre und vor Allem das Essen. Dies war natürlich auch der Grund, warum wir uns ein zweites Mal für das Tuana entschlossen haben. Die schlechten Kritiken haben wir einfach ignoriert, da wir gedacht haben, so schlecht kann das gar nicht geworden sein. Aber wir haben uns doch sehr getäuscht.... Die erste Woche war die absolute Katastrophe gewesen. Unser Zimmer war ein Witz; ich glaube eine Mausefalle wäre noch größer gewesen, aber wer hält sich schon im Zimmer auf? Es war sauber, und die zwei Wochen sollten wir auch hier überstehen. Das Schlimmste allerdings war das Essen. Es war einfach nur ekelhaft, so ekelhaft, daß wir uns zum Schluß nur noch von Wassermelone ernährt haben. Naja, dafür hat man in zwei Wochen Urlaub 5 Kilo abgenommen…. Die Atmosphäre war fürchterlich, absolute Touristenabfertigung und erinnert einen an eine schlechte Kantine. Kein Wunder, wenn das Hotel jetzt 1300 Betten hat und noch einen kompletten Park bauen will. Aber wie wir auch von Insidern gehört haben, wird am Essen und an Sauberkeit solange gespart, bis ab Mitte September nur noch die „deutschen“ Stammgäste kommen und dann auch das Geld für die gute Küche investiert wird. Die russischen und die türkischen Mitbürger stört dies nicht so sehr, die packen sich auch so ordentlich die Teller voll, damit zum Schluß alles weggeschmissen werden kann. Als Deutscher hat man in diesem Hotel sowieso schlechte Karten. Da wir in der Hauptsession da waren, mußte man halt damit rechnen 45 Minuten zu warten, bis man halt mal an das Buffet rankam oder auch längere Zeit an der Poolbar warten, bis die Türkische oder Russische Bedienung einen mal wahr genommen haben und man mal ein Getränk bestellen konnte. Klar das Hotel kann nichts dafür, daß die Türkischen oder Russischen Gäste sich einfach immer mal dazwischen gedrängelt haben und auf ihrer Landessprache die Bedienung so voll gequatscht haben, bis diese auch zu erst bedient wurden…. Aber es ist einfach nur nervig und man kann hier nicht von einem relaxten Urlaub sprechen. Absoluter Höhepunkt war, dass jeden Abend, besonders zur Essenzeit, das Hotel und auch das Restaurant, in eine Insektenvernichtungsrauchwolke verwandelt wurden. Aber wen stört es schon?! Aber nicht nur das Hotel hat schwer nachgelassen. Eigentlich wollten wir die zwei Wochen nutzen, um auch ein wenig tauchen zu gehen und freuten uns schon auf die Tauchschule DiversDelight, welche sich im Hotel befindet. Diese wurde damals von einem sehr netten Ehepaar geleitet und es war einfach herrlich. Am ersten Tag wurden wir auch sehr freundlich von Carsta begrüßt und haben uns direkt zum Tauchen angemeldet. Leider kann man jetzt nur noch von der Stadt aus zum Tauchen fahren. Das Taucherboot steht nicht mehr im Hotel zur Verfügung! Da uns dies am Anfang nicht wirklich gestört hat, haben wir uns halt morgens an der Tauchschule abholen und in die Stadt fahren lassen. Das Tauchboot war die reinste Touristenabzocke. Die hatten fünf große Gruppen von Schnuppertauchern mitgenommen, die alle in einer kleinen Bucht praktisch „versenkt“ wurden. Die ausgebildeten Taucher, wie wir, konnten dann mehr als 5 Stunden warten, bis der zweite Tauchgang durchgeführt werden durfte. Dieser war dann so hektisch gewesen, weil die „Tauchlehrer“ dann so KO waren, da diese ja schon x-Mal mit den Schnuppertauchern unten waren, dass diese ja gar keinen Lust mehr hatten, Hauptsache tief und schnell und wieder rauf aus Boot war die Divise. Also haben wir das auch sein lassen. Gut dachten wir, wenn dann schon nicht tauchen, dann machen wir halt ein paar Ausflüge, denn zwei Wochen in diesem Hotel, absolute Horror-Vorstellung. Aber auch hier Puste-Kuchen. Da wir in der absoluten Hitze da waren, was ich sehr begrüße, wollten die russischen und türkischen Gäste (die meistens ja auch nicht schwimmen können und nur so im Hotel rumlaufen) auch keine Ausflüge machen. Daher hat Oeger-Tours so ziemlich alles gestrichen. In der zweiten Woche, kamen dann zum Glück ein paar Deutsche Gäste, die auch mal was von Land und Leute sehen wollten, so dass wir doch noch ein paar Ausflüge machen konnten. Schließlich sind wir dreimal um sonst um 5:30 Uhr aufgestanden, und wurden entweder nicht abgeholt und kurz vorher benachrichtigt, dass der Ausflug nicht stattfindet…. Also ich kann nur jedem empfehlen, dieses Hotel nicht zu besuchen, oder evtl. im September/Oktober, wenn angeblich die ganzen Stammgäste kommen. Evtl. ist dann der Service und das Essen wieder einem vier Sterne Hotel gerecht.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Sehr schlecht
    • Geschmack
      Sehr schlecht

    Service
  • Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Gut
    • Qualität des Strandes
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Samira
    Alter:26-30
    Bewertungen:2