- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hotelkomplex besteht aus einem großen Haupthaus, einem Nebengebäude und mehreren Bungalows, die in der weitläufigen Gartenanlage untergebracht sind. Haupthaus und Nebengebäude haben jeweils seperate Rezeptionen, wobei die Rezeption des Nebengebäudesb auch für die Bungalows zuständig war. Beide Häuser haben einen ansprechenden Empfangsbereich mit sehr schönen Ölgemälden, kleinen Springbrunnen und modernen Sitzgelegenheiten. Die Zimmer sind groß (zumindest unser Zimmer im Bungalow), sie sind unterteilt in ein Zimmer mit zwei Einzelbetten, Fernseher, Schrank (leider etwas klein), Schminktisch, Minibar, Tisch mit zwei Stühlen und ein weiteres Zimmer mit Doppelbett, Komode und Balkon, der in den vorderen Bungalows( Eckzimmer) auch etwas klein war. Das Bad war in Ordnung, jedoch nicht mehr das Neueste. Die Sauberkeit war gut, die Zimmer sahen immer ordentlich aus, es gab zweimal pro Woche frisches Bettzeug, Handtücher wurden auf Wunsch täglich gereinigt. Die Zimmer im Bungalow waren leider sehr hellhöhrig, so dass man gelegentlich von Frühaufstehern geweckt wurde. Insgesamt würde ich das Hotel als behindertengerecht einstufen, da es überall Rampen gab und so alles auf dem Gelände für alle erreichbar war. Zur Gästestruktur kann ich sagen, dass Ende September sehr viele italienische Rentner im Hotel waren. Außerdem einige französiche Familien mit kleinen Kindern, Deutsche, sowie wenige Belgier. Allerdings ist keine Nationalität negativ aufgefallen. Das Durchschnittsalter lag etwa bei 50 und aufwärts. Die angegebenen Katalogsterne ( 4) sind eher berechtigt als die fünf Sterne der türkischen Kategorie. Das Wetter war besser als ich gedacht hatte, da ich vorher noch nie im Herbst Urlaub gemacht habe. Allerdings ist es zu empfehlen, eine Strickjacke für den Abend mit zunehemen, da es dann oft kühl war. Eine Telefonzelle ist direkt vor dem Hotel, allerdings muss man dort lange anstehen. Am besten geht man zu Beginn des Abendessens, oder nach der abendlichen Show. Ich kann jedem, der den Trubel und die Mentalität an der türkischen Riviera nicht mag, diesen Ort und vorallem dieses Hotel empfehlen. Die Händler an der Ägais sind nicht so aufdringlich und man kann sich in Ruhe umsehen. Insgesamt kann man im Yali Resort einen schönen und erholsamen Urlaub erleben.
Das meiste habe ich oben schon erwähnt. Eine Klimaanlage war vorhanden und hat auch funktioniert, allerding haben wir sie nicht genutzt, da die Temperaturen ( tags bis 31 Grad, abends ca. 20 Grad und das Ende September- Anfang Oktober)angenehm waren. Im kleiderschrank ist ein Safe vorzufinden, der für 10 Euro gemietet werden kann. Deutschsprachige Kanäle, die empfangen werden sind RTL, Pro7, Sat1, Vox, Viva, und Eurosport.
Das Essen im Hotel war wirklich gut. Es gab eine große Auswahl an Salaten, zwei warme Vegetarisch Gerichte, ein Fischgericht und zwei warme Fleischgerichte. Dazu ein riesiges Angebot an Desserts (Kuchen, Pudding, Obst, Eis....) Zum Frühstück gab es ebenfalls eine menge auswahl an frisch gebackenen Brötchen, Fladenbrot und und und. Alles in allem musste niemanmd hungern, da man im Hotel zu jeder Uhrzeit etwas zu essen bekam und auch Menschen, die nicht so offen für neue Gerichte sind, fanden täglich Spaghetti, Pommes Pizza etc. vor. Irgendwo war zu lesen, dass man keine Wasserflaschen bekam, dies ist nicht richtig. Jeden Tag gibt es eine Wasserflasche gratis aufs Zimmer. Wir haben diese Flasche auch mit zum Strand oder auf Ausflüge genommen, da man sie einfach an einem der vielen Wasserspendern am Hotel wieder befüllen konnte.
Der Service war sehr gut, die Kellner waren immer gut gelaunt, haben die Getränke schnell gebracht und den Tisch schnell abgeräumt. Die Reinigungsfrauen haben ordentlich gearbeitet und an der Rezeption wurde einem auch schnell und höflich geholfen. Das einzige Problem für Menschen, die kein Englisch oder Französisch sprechen ist, dass Deutsch im Hotel kaum gesprochen wird, da das Hoptel eher auf französische Gäste spezialisiert ist. Die Kellner verstehen es zwar wenn man Getränke auf deutsch betsellt, mehr aber auch nicht.
In Gümüldur selbst ist nicht viel los. Gegenüber dem Hotel gibt es eine Hand voll Geschäfte und zwei Cafes, ansonsten sind in der näheren Umgebung nur Fereinhäuser, die Ende September jedoch leer standen. Über die "Strandpromenade" kann man zum Nachbarhotel Cactus spazieren. Die nächste Ortschaft ist Özdere, die etwa in zehn Minuten mit dem Taxi oder Dolmus zu erreichen ist. Jedoch ist dies ebenfalls ein Ort in dem nicht viel vorzufinden ist. Es lohnt sich mit dem Dolmus nach Kusadasi zufahren, welches wirklich ein sehenswertes Örtchen ist ( Yachthafen, Vogelinsel, Bazar, Shopping). Die Fahrt dauert ca. 1 Stunde, aber es lohnt sich wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Meer war so sauber, dass man den Grund sehen konnte. wie schon häufig geschrieben wurde gibt es auf der linken Seite des Steges einige Seeigel und Felsplatten, so dass die rechte Seite des Steges zum schwimmen besser geeignet ist. Liegen standen auch ausreichend zur Verfügung. Das Sportangebot des Hotels ist groß: man kann umsonst Tennis , Beachvolleyball, Minifussball, Boule, Tischtennis und Darts Spielen. Außerdem kann man am Wasserpolo, Gymnastik und Stepaerobic teilnehmen. Es gibt drei Pools, die alle sehr sauber und nett anzusehen sind. Das Wasser ist allerdings kälter als das im Meer! Das Animationsteam ist international ( zwei sprechen gut deutsch) und sehr bemüht, allerdings sind nicht alle abendlichen Shows so gelungen. Sehr gut war der türkische Abend und die Akrobatikshow, sowie die Miss Yali Wahl, bei der eine etwa 70 jährige Italienerin überzeugen konnte:)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |