- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zum siebten mal in der Türkei u. deshalb nehme ich jetzt mal für mich in Anspruch dieses Hotel objektiv beurteilen zu können. Das Yali-Resort machte beim einchecken einen guten Eindruck: große, schön eingerichtete Hotelhalle, auch bei unserer Ankunft um ca. 24:00 Uhr war noch ein kleines Abendessen vorbereitet. Wir hatten ein Appartement mit Landblick gebucht. Dieses erschien uns auf den ersten Blick ok aber in der Nacht unserer Anreise war es sehr kalt u. auch in unserem Zimmer war es uns zu kalt, zudem war ein unangenehmer Brummton im Zimmer, obwohl die Klimaanlage längst ausgeschaltet war. Erst nach langen Diskussionen u. energischem Auftreten bekamen wir am nächsten Tag ein anderes Zimmer, mit dem wir dann sehr zufrieden waren. Dieses hatte sogar 2 Balkone, 2 Kleiderschränke u. 2 Fernseher. An der Rezeption gab es mehrere gut deutsch sprechende Mitarbeiter, darunter eine junge Frau, die in Deutschland aufgewachsen ist. Das Hotel hat eine schöne, große Gartenanlage mit schattenspendenden Bäumen, immer ausreichend Liegen am Pool u. am Strand. Damit sind wir bei m. E. einem der größten Minuspunkte dieses Hotels, der Strand ist zwar feinsandig aber am Übergang zum Wasser steinig u. es gibt auch Seeigel. Deshalb für Kinder ungeeignet. Wir gingen zum schwimmen immer über den Badesteg in`s Meer. Dort ist es aber direkt 2 m tief. Der Strand war an manchen Tagen ziemlich mit Algen u. Plastikmüll verschmutz. Die Sauberkeit der Strandtoiletten ließ auch etwas zu wünschen übrig. Die größte Gästegruppe im Hotel waren die Franzosen. Es waren auch Engländer, Deutsche, Türken u. Holländer anwesend. Das All Inclusiv-Angebot war ok, für Badehandtücher wurde allerdings eine Leihgebühr von 7,- € verlangt, davon haben wir uns lieber ein Handtuch gekauft. Der Safe kostete 10,- € u. auch für WLAN-Nutzung war eine Gebühr fällig. Auch PC,s waren gegen Gebühr vorhanden. Das Yali-Ressort hat ca. 450 Zimmer, hatte aber während unseres Aufenthaltes wie ich hörte „nur“ etwa 1000 Gäste. Einrichtungen des nebenan liegenden Yali-Clubs können mitbenutzt werden, z. B. Kinderclub, Disco, Billardraum, Wasserrutschen. Die Pools waren leider schon sehr kalt, das Meer hatte 21 ° C, das ging gerade noch so. Wir wurden durch die recht guten Kritiken u. den noch einigermaßen bezahlbaren Preis auf das Yali aufmerksam, den ich aber im nachhinein nicht als gerechtfertigt ansehe. Da ich in der Türkei schon etliche bessere Hotels erlebt habe, empfehle ich, ein anderes Hotel zu suchen.
Unser Appartement war groß, sauber u. gut ausgestattet mit TV, Minibar, Minitresor, 2 kleinen Balkonen, Fön. Die Badezimmer waren allerdings sehr klein.
Das Essen bot kaum Anlass zur Kritik. Fast alles schmeckte, lediglich beim Mittagessen hätte die Auswahl etwas größer sein können. Häufig wusste man nicht, was man vor sich hatte, da keine Schildchen dabei standen, also habe ich die Finger lieber davongelassen. Beim Frühstück gab nur eine Sorte Tee, keine Teebeutel. Die Getränke wurden zügig serviert, konnten aber auch selbst geholt werden. Es gab keine langen Schlangen am Buffet. Was ich etwas vermisste, waren die sonst üblichen Themenabende z. B. türkischer- o. Grillabend. Das A-la-Card-Restaurant haben wir nicht genutzt. Nachmittags gab`s u. a. Eis u. frische Pfannkuchen im Snackrestaurant, wobei man schon mal 15 Min. anstehen konnte. Die Tische klebten vor Dreck, weil die Kellner diese nur auf ausdrücklichen Wunsch abwischten.
Das Personal ist freundlich, aber überwiegend auf französische Gäste eingestellt. Sie sprechen aber auch etwas englisch, manche Kellner auch ein wenig Deutsch.
Das Yali liegt liegt zwar direkt am Strand, aber in einer recht einsamen Gegend. Hinter dem Hotel sind einige Textilgeschäfte, viele um die Jahreszeit schon geschlossen. Der ca. 800 m vom Hotel entfernte Abendbasar war in der zweiten Woche unseres Aufenthaltes auch schon weg. Der große, neben dem Hotel liegende Aquapark schließt leider Ende September. Transfer vom Flughafen, wenn kein anderes Hotel angefahren wird, 35 Min, Özdere 10 Minuten, Kusadasi u. Izmir 1 Stunde. Zur Dolmusch-Haltestelle 5 Min., Taxis vor dem Hotel. Zwischen den beiden Hotels, Resort u. und Club führt ein Abwasserkanal hindurch, der kurz neben dem Badesteg in`s Meer mündet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein weiterer dicker Minuspunkt waren die Animation, die ausschließlich in französisch stattfand. Die Animateure kümmerten sich nur um die Franzosen, wenn sie merkten, dass wir Deutsche sind, verschwanden sie wortlos. Tagsüber ein wenig Bauchtanz, Gymnastik o. Beachvolleyball. Das Amphitheather, in dem im Sommer Abendshows stattfinden, wurde nicht genutzt. Die im Katalog versprochenen Abendshows fanden in der Disco statt u. sahen z. B. so aus, dass ein paar alkoholisierte Franzosen Karaokelieder grölten o. alberne Tanzwettbewerbe machten. Von externen Künstlern, wie in anderen Hotels, keine Spur. Die Sporteinrichtungen waren natürlich für schönes Wetter gedacht, da wir aber häufig Regen hatten war es nicht so toll, dass die Tischtennisplatten nicht überdacht waren o. auf den Minigolfbahnen 5 cm Wasser stand. Das kleine Hallenbad war naturgemäß an Regentagen total überfüllt. Der Saunabereich ist renovierungsbedürftig. Der sog. Fitnessraum war für ein Hotel dieser Größe ein Witz, lediglich ausgestattet mit 2 Laufbändern, davon eines defekt u. einem alten Billigergometer. Der Freiluftfitnesbereich war eher eine Art Kinderspielplatz. Tennisplätze vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 25 |