- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe des Hotels, wie auch die Inneneinrichtung ist angemessen und urig. Der Skikeller ist im Keller des Hauses über eine eigene Treppe von aussen erreichbar. Insgesamt praktisch. Es gibt keinen Aufzug. Ebenfalls im Skikeller findet man die Sauna mit 2 Finnischen Saunen einem Aufenthaltsraum mit kostenlos frischem Obst, kaltem Wasser und heißem Tee (alles aber erst auf Nachfrage am zweiten Tag, da im Prospekt beschrieben). Kein Dampfbad. Ca. 40 Zimmer insgesamt. Wir waren mit Ultratours als Gruppenreise dort. Die Halbpension bestand aus Frühstück als Buffet und allen Getränken inklusive, Abends gab es als Buffet Suppe und Salat später Nachtisch (immer gut und frisch) und das Hauptgericht wurde serviert. Hierbei konnte man morgens zwischen 2 Gerichten wählen. Die Qualität des Hauptgangs war mäßig. Die Küche und das Personal war mit dem Servieren des Hauptgangs überfordert, da manchmal die ersten Personen eine Stunde früher bedient wurden als die letzten. Schlecht organisiert. Ebenso funktionnierte die Bestellung der Getränke nicht. Dabei war das Personal sehr unbeholfen und unhöflich. Handy-empfang gut, Preis-Leistung durch schlechen Service nicht gegeben.
Größe gut, Bad allerdings extrem klein! Fernseher vorhanden, Bett groß, Tisch, Stuhl, Couch, Schrank, Kleiderständer, Teppichboden. Insgesamt nett und urig. 1 sehr unpassendes, häßliches Kirmesbild.
Das Restaurant war urig und nett eingerichtet. Am Frühstück lässt sich nichts aussetzen, bis auf dass die Bedienung mit dem Abräumen begann wärend wir noch aßen! Am Neujahrsmorgen wurde während des Frühstücks die Dekoration des Silvesterabends über den Tischen entfernt! Sauber war es und der Salat auf dem Buffets abends immer frisch. Die Suppe war gut und wurde am nächsten Tag immer nochmals als Heimkehrersüppchen mit Brot und Wurstplatte kostenlos um 5uhr bereitgestellt. Dies fanden alle sehr angenehm. Die Hauptgänge am Abend waren nicht immer landestypisch und mäßig. Am Silvesterabend sollte es ein 5-Gänge Menü geben. Der Salat und die tägliche Vorsuppe waren dabei mitgezählt und zur Linsensuppe und Rinderroulade gab es keine Alternative. Auf Nachfrage wurde dann Koblauchsuppe serviert, welche jedoch nicht genießbar war und für Übelkeit sorgte. Es gab abgesehen vom Restaurant gibt es noch die Apreskibar, wo man Getränke zu normalen Preisen vom einem netten Kellner serviert bekommt.
Das Personal war fast durchgängig unfreundlich und überfordert. Dies beginnt bereits an der Reception wo Fräulein G. sich oft nichtmals aus ihrem Hinterzimmer zur Reception bemüht, wenn man sie sprechen möchte oder Fragen hat. Sie ruft dann nur laut um mit dem Gast zu kommunizieren! Bittet man um frische Handtücher, wird man selbst in die Sauna Handtücher holen geschickt! Im Restaurant ist das Servicepersonal nicht in der Lage Getränkebestellungen vor dem Hauptgang aufzunehmen. Oft wurden die Getränke erst nach dem Essen oder gar nicht geliefert. Das zeitnahe Servieren des Hauptganges bei unserer Gruppe von 30 Personen gelang bis zum letzten Tag nicht. Oft konnte nichtmal an einem Tisch mit 6 Personen gleichzeitig serviert werden und die Differenz betrug bis zu 1Stunde! Mit Extrawünschen (z.B. Vegetarier oder andere Beilage) kam die Küche nicht zurecht, auch wenn bereits morgens diese Wünsche mitgeteilt wurden. Den Gästen wurde von den Bedienungen barsch und vorwurfsvoll begegnet. Eine Kritikfähigkeit war so gut wie nicht vorhanden und niemand fühlte sich für Kritik oder Bitten zuständig. Dieses Personal kann nicht geschult gewesen sein. Sonst würde man dem Gast nicht derart patzig und zickig begegnen. Im Übrigen waren dies auch keine Einzelfälle, sondern der Umgang war mit allen Gästen unangemessen! Ich habe soetwas unqualifiziertes und unangenehmes noch nie in einem Hotel zuvor gesehen. Der Abschließende Umgang mit Beschwerden war eine Drohung: Das Hotel werde zukünftig vielleicht keine Reisegruppen mehr beherbergen.
Das Hotel liegt in See bei Ischgl. Ins Centrum von See kommt man mit dem Hotelbus, der 3x morgens hin und 2x nachmittags (15.30 und 16.05Uhr) zurück. Man ist zeitlich sehr an den Bus gebunden, denn ein Taxi ist kaum organisierbar und zu Fuß braucht man 20min hin bergab aber zurück bergauf. Dies ist mit Skiern sehr anstrengend! Wir mussten leider diese Erfahrung machen. Nähere Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht. Wenn man keine Halbpension hat wäre es umständlich abends woanders essen zu gehen! In See selbst gibt es ein kleineres hübsches Skigebiet. Das größte Skigebiet ist in Ischgl. Dorthin fährt der Hausbus 25min lang um 8.30 und 9.15Uhr. Zurück um 17 und 18Uhr. Ausschlafen ist daher nicht möglich! Früher zurückkehren nur mit dem öffentlichen Bus bis See Centrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kein Pool aber 2 finnische Saunen. Orderntliche Saunaanlage mit kostenlosem kalten Wasser, heißem Tee und frischem Obst. Skikeller ok. Im Keller befindet sich ebenfalls der "Almkeller" als kleine Disko, die Silvester geöffnet wurde und sehr viele Gäste nicht schlafen ließ, da nicht gut genug Schallisoliert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |