- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Preis-Leistung war wirklich unschlagbar. An und für sich ein nettes Hotel, wo man bei einer entsprechenden Anzahl von Gästen sicherlich auch gut hätte urlauben können. Bei der von uns erlebten Massenabfertigung war leider kaum Erholungswert gegeben. Schade war auch, dass man im Außenbereich nur wenig entsprechende Sitzmöglichkeiten hatte, ebenfalls im Innenraum. Für Kinder war ebenfalls kaum Spiel- bzw. Raummöglichkeit vorhanden. Im Tirolerhof, dem Haupthotel, waren nicht allzu viele Zimmer. Unser Zimmer war sauber, das Essen lecker und ausreichend.Gebucht war All inklusive von früh bis 21:00 Uhr, was abends wenig gemütliches Beisammensitzen ermöglichte, sofern man Platz gefunden hatte, Personal sehr freundlich und trotz des massiven Stresses bis in die späten Abendstunden hinein freundlich und nett.
Die Größe für drei Leute ausreichend und mit allem was man im Urlaub braucht ausgestattet, sogar einem kleinen Kühlschrank. Sehr sauber, wenn auch in der Möblierung schon etwas in die Jahre gekommen.
Für uns hieß "all inclusive" leider auch inkl. Tischsuche, da es keine festen Tische pro Zimmer gab. Grundlegend kein Problem, allerdings war es bei der Anzahl der vielen Gäste, die ja auch aus den anderen Häusern zur Verpflegung in den Tiroler Hof kamen, mitunter schwierig überhaupt einen Platz zu finden. Zudem war es nervig, dass man sich den Tisch komplett selbst eindecken und auch die Getränke zu den Mahlzeiten immer selber holen musste. Das hatte dann schon den Charme eines SB-Restaurants und hätten wir Selbstbedienung gewollt, hätten wir auch ein Ferienhaus buchen können, da wäre wenigstens ein wenig Ruhe gewesen. Richtig schlimm empfanden wir allerdings Gäste, die sich das angebotene Lunchpaket jeden Morgen derart zusammenstellten, als ob es die nächsten zwei Wochen nichts mehr zu essen geben würde. Ganze Rucksäcke wurden mit Brötchen und allem was es auf dem Büffet zu finden gab, wahrhaft vollgestopft. Die Krönung war dann jedoch der Ansturm auf die Saft- und Wasserbar. Hier füllten sich die Leute dann auch noch literweise die mitgebrachten Flaschen ab, wahrscheinlich weil es in ganz Österreich keine Geschäfte oder Einkehrmöglichkeiten gibt. Fremdschämen war da täglich angesagt. Das Essen selbst war aber äußerst lecker und extrem reichhaltig. Auf Wunsch gab es sogar extra Nachschlag. Kompliment an den Koch.
Es ist schon erstaunlich, wie das wirklich wenige Personal im Servicebereich "den Laden geschmissen" hat. Die meist polnischen Servicekräfte waren überall im Einsatz und das früh und abends. Trotzdem waren sie stets freundlich und bemüht wirklich jeden Wunsch zu erfüllen. Dankeschön an das Serviceteam.
Etwas abseits vom Dorfgeschehen, aber dadurch auch ruhig. Dennoch in kurzer Nähe im Dorf Einkaufsmärkte und Restaurants mit allem, was man braucht. Kulturprogramm der Gemeinde Paznaun war verteilt auf alle Gemeinden, so hatten wir lediglich ein Angebot in dieser Woche in unserem Dorf. Ausflugsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, ohne Auto jedoch schwierig erreichbar, zum Wandern optimal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation? Da gab es leider nix im Hotel. Das örtliche Programmangebot erstreckte sich zum Teil auf das gesamte Paznauntal, dass heißt man hätte immer mit dem Auto unterwegs sein müssen. Wenigstens ein oder zweimal pro Woche wäre bei der riesigen Anzahl der Gäste ein wenig Abendprogramm nett gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |