Zum Hotel selbst ist das Wichtigste in anderen Beiträgen gesagt. Es ist ein sehr schönes Hotel. Meiner Auffassung nach ist es der grünste Fleck auf der ganzen Insel. Eine Schar Gärtner sorgt sich regelmäßig darum. W-LAN schwankt stark. Auf dem Gelände gibt es mehrere dazugehörige, unabhängige Netze. Man sollte Katzenfreund sein, sonst hat man schlechte Karten. Zu unserem Zimmer, wir hatten 2601, „gehörte“ eine schwarze Katze. Das Frühstück konnten wir täglich im Freien, bei Temperaturen um die 15°C und Sonne, mit Blick auf den Pool und auf´s Meer einnehmen. Der Halloumi-Käse, gegrillt und im Rührei war ein Genuß. Dazu ein Gläschen Sekt, mit Erdbeeren... Das Personal agierte sehr zuvorkommend. Ausflüge: wir besuchten den archeologischen Park Kourion, Burg Kolossos, und den archeologischen Bereich in Pafos Kloster Agios Neophytos, nahe Pafos. Alle diesbezüglich touristischen Attraktionen, die wir besuchten, sind sehr gepflegt, haben Parkplätze, und sind mit hervorragenden Toilettenanlagen in neuester Technik ausgerüstet. Wir sind über EWTC gereist und waren wieder sehr zufrieden.Wir hatten einen Mietwagen, ohne Navi. Das links fahren auf den leeren Autobahnen und Landstraßen war machbar. Das geringe Verkehrsaufkommen, gemessen an deutschen Verhältnissen ist sehr angenehm. Rote Nummernschilder machen die Mietwagen weithin erkennbar. In den größeren Städten sind die Einheimischen Autofahrer oft verständnisvoll und zuvorkommend.
Die Suite, das große Zimmer, ist sehr schön ausgestattet. Leider waren auf dem großen Balkon keine Liegen. Zur Begrüßung stand eine 0,375l-Flasche Wein im Zimmer. Täglich wurden zwei Flaschen Wasser (0,5l) ins Zimmer gestellt. Tee und Kaffee konnte in der Kitchenette selbst bereitet werden. Die Tütchen wurden kostenlos ergänzt. Für die Kaffee-Kapseln, der vorhandenen entsprechenden Maschine sollten allerdings 1,50€/Stück berechnet werden. Wir haben es nicht getestet. Der 42“LG-Fernseher, nett im Schrank versteckt, bietet 5 deutschsprachige Fernsehsender, darunter ARD, ZDF und RTL. Im Bad war der Wasserdruck recht gering, das Leitungswasser ziemlich weich. Der Duschkopf könnte erneuert werden. Sonst war der Zustand gut. Schnittblumen standen im Zimmer und im Bad.
Das Abendessen konnten wir täglich im Restaurant „Apollo“ a`la Card einnehmen. Das Essen war Sternen-Küche würdig. Wir hatten Halbpension, was ich ausgesprochen empfehle. Ohne sie hätten wir dort kaum gegessen. Die Preise die auf der Karte stehen sind beachtlich. Es war je eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert in der HP enthalten. Die Karte war lang genug um sich in zwei Wochen nicht wiederholen zu müssen. Wir waren eine Woche zu Gast. Keine Speise die ich nicht empfehlen würde. Die Küche bietet eine MEZE an, also die ganze Küchenpalette als kleine Portionen. Auf Nachfrage konnten wir die MEZE am späten Nachmittag im Freien genießen. Der Kellner sagte „wann sie wollen“. Das wurde dann auch im Rahmen der Halbpension gerechnet. Warnen möchte ich davor zu glauben ein auf der Speisekarte verzeichnetes Getränk könne als Dessert durchgehen. Ich habe einmal auf das Dessert verzichtet und dafür einen Kakao getrunken. Das Getränk stand anschließend auf meiner Rechnung.
Zur sprachlichen Verständigung kann ich sagen – nur englisch, obwohl wir bemerkten das mehrere Deutsche zum Personal gehören.
Das Hotel scheint „am Ende der Welt“ wenn man durch das Oberdorf fährt, also den Weg noch nicht kennt. Man sollte, von Limassol kommend die erste Abfahrt nehmen (Pisouri-Beach). Zu dieser Abfahrt gibt es übrigens keine Auffahrt. Zu empfehlen ist sich ein Auto-Netzteil und Ladekabel von zu Haus mitzunehmen, wenn das eigene Smartphone als Navi genutzt werden soll. Parken auf dem Hotelgelände war möglich. Im Gelände fahren nur Elektro-Fahrzeuge vom Haus. Das Objekt ist in einem steilen Hang eingebettet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sauna im Spa Areal war für mich gewöhnungsbedürftig. Badehose mag ja noch angehen aber mit Handtuch in die Dampfgrotte... Der Ruhebereich ist sehr hübsch ausgestaltet. Nur ein mutiger Hotelgast war einmal im Pool. Dafür luden die Liegen dort zum sonnen ein. Die Gästestruktur empfanden wir zu mehr als 60% Engländer, einige Deutsche und wenig Russen. Das Haus war zu unserer Reisezeit, im Januar, maximal halb belegt. Am Wochenende fand im Hotel eine große einheimische Familienfeier statt. Davon bemerkten wir nur Abends die vielen Autos und morgens mehr Leute zum Frühstück.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Karl-Heinz |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 31 |


