- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Conrad London St. James befindet sich äußerst zentral im Stadtteil Westminster. Direkt gegenüber ist die Metrostation St. James ´s Park Station (Central und District Line). Wenn man vom Flughafen Heathrow mit der Metro ins Hotel fahren möchte (was günstiger ist als mit dem National Express und ungefähr genauso lang dauert), finden sich entlang der Piccadily Line (Terminals 1 bis 5) zahlreiche Umsteigemöglichkeiten in die Central oder District Line. Die Gesamtfahrzeit beträgt ca. 50 Minuten. Fußläufig erreicht man vom Hotel beispielsweise die Westminster Abbey in nur 5 Minuten; zum Buckingham Palace sind es ca. 10 Minuten. Wenn man abends mal später dran ist und die Metro zurück ins Hotel braucht, gilt es zu beachten, dass die meisten Linien nur bis 23:45 verkehren. Unser Empfang und der Check-In im Conrad waren gleichermaßen professionell als auch herzlich. Wir wurden gefragt, was wir in London alles vorhaben und ob wir Hilfe bei der Planung benötigten. Unser Gepäck wurde uns von einem Bediensteten auf das Zimmer gebracht. Die gesamte Einrichtung des Hotels ist sehr elegant und tiptop sauber. Dieses Hotel hat seine 5 Sterne wirklich verdient. Im Business Center gibt es zwei PCs und einen Drucker; alle Geräte können kostenfrei verwendet werden. Sehr praktisch, wenn man seine gebuchten Eintrittskarten oder die Boardingpässe vor Ort ausdrucken möchte. Lediglich einen Wellnessbereich gibt es nicht, dafür aber ein Fitnessstudio, das wir allerdings nicht beurteilen können. Der Frühstücksraum ist sehr geräumig und ebenfalls anstandslos sauber. Alle Gerichte sind appetitlich angerichtet und werden vom Personal aufgefüllt. Es gibt warme Speisen (Eier, Würstchen, Speck, Rösti), wunderbar frisches Schwarzbrot, eine große Auswahl an Obst und Cerealien und man kann sich frisch zubereitete Omeletts oder Spiegeleier an den Tisch bringen lassen. Auch Orangensaft und Kaffee wird am Tisch serviert. Das Personal im Frühstücksraum war äußerst entgegenkommend und freundlich. Auch hier merkt man, dass man sich in einem 5-Sterne-Haus befindet. Besonders erwähnen möchten wir eine junge Dame namens Anita, mit der wir während des Frühstücks sehr nett geplaudert haben. Das Hotel besteht aus 6 Stockwerken. Wir hatten ein Superior-Doppelzimmer gebucht, welches aber nicht sonderlich groß gewesen ist. Wir vermuten, dass das Hotel nur zwei Zimmerkategorien anbietet, Superior und Suiten. Nichtsdestotrotz konnten wir uns in unserem Zimmer für 4 Nächte gut einrichten und haben unseren Aufenthalt sehr genossen. Das hoteleigene WLAN funktionierte reibungslos und es gab zu keinen Zeiten Verzögerungen. Das King-Doppelbett war sehr gemütlich (weiche Matratze) und in den zwei Kleiderkästen ließ sich alles gut unterbringen (Häken und Regale). Gut gefallen hat uns, dass es sowohl einen Wasserkocher für Tee als auch eine Nespressomaschine (mit vorhandenen Kapseln) gab. An Wasser hat es auch nie gefehlt, da eine große Flasche jeden Tag frisch aufgefüllt wurde und zusätzlich auch noch zwei kleinere Wasserflaschen bereit gestellt wurden. Die Mitarbeiterinnen vom Housekeeping brachten auch Pantoffeln und erkundigten sich jeden Tag (sofern man gerade am Zimmer anwesend war), ob man noch irgendeinen Wunsch hätte. Das Badezimmer verfügte über eine Wanne mit Regendusche. Bademäntel waren auch vorhanden. Die Badetücher wurden jeden Tag ausgewechselt, auch wenn man sie aufgehängt hatte. Diverse Kosmetik- und Hygieneartikel waren natürlich auch vorhanden. Wir haben uns im Conrad rundherum wohl gefühlt und können das Hotel uneingeschränkt weiterempfehlen. Tip: Das British Museum hat an einem Abend in der Woche bis 20:30 geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. Wenn man sich nur umsehen möchte oder wenig Zeit hat, gibt das Museum in seiner Besucherbroschüre Empfehlungen, was man sich ansehen sollte. Die Ägyptenabteilung mit seinen Mumien ist jedenfalls sehr interessant! Wer den Tower of London besuchen möchte und sehr interessiert ist, sollte sich für diese Unternehmung einen ganzen Tag Zeit nehmen. Die angegebene Maximalzeit von 4 Stunden auf der Website reicht definitiv nicht aus. Unbedingt an einer Yeoman Warder Tour teilnehmen, die alle 30 Minuten stattfindet und im Eintrittspreise inbegriffen ist!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | EvaundRobert |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 170 |