- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Resort ist seit etwa 10 Jahren in Betrieb und insofern nicht auf dem allerneusten technischen Stand; was allerdings - unserer Meinung nach - die eher dürftigen Bewertungen bei vielen Reiseveranstaltern nicht rechtfertigt, da . Die Gesamtanlage liegt, gut geschützt, sehr nahe am Roten Meer und ist sehr gepflegt; besonders die Grünanlagen mit altem Baumbestand und Strauchwerk aus duftenden Thymian-, Oregano- oder Estragon-Büschen ergeben ein gutes Klima. Die Anlage ist übersichtlich strukturiert und somit kann man sich in ihr sehr gut orientieren. Die sehr angenehm einfach gehaltene große Lobby eignet sich sehr gut zum Treffpunkt für Reiseleitungen und Gästen, als Ausgangspunkt für Unternehmungen oder zum - z.B. - entspannten Lesen. Um diese Lobby gibt es Shops, in denen man Dinge des täglichen Bedarfs ebenso erhält wie auch z.B. Schmuck. Besonders hervorzuheben ist eine Arzt-Station, die rund um die Uhr ansprechbar ist (interessant z.B. für Rifftaucher, Reisende mit gesundheitlichen Problemen oder Kleinkindern).
Die Zimmer (alles Doppelzimmer) sind groß und gut ausgestattet: Zwei Betten (120 breit!) in denen man auch zu zweit schlafen kann, Sessel und Tisch, Flachbild-TV, Minibar-Kühlschrank, Schreibtisch/Frisierkommode und Doppel-Schiebetür-Einbauschrank. Bad mit sehr großer Dusche und großem Handwaschbecken, großem Spiegel und fest installiertem Fön. Europäische Toilette. Jedes Zimmer verfügt über Terrasse oder Balkon mit kleinem Tisch und zwei Stühlen. Telefon sowohl im Zimmer als auch im Bad (Hilferuf-Telefon). Die Betten: Matratzen waren neuwertig und angenehm „hart“, die Zudecke bestand aus einer Wolldecke zwischen zwei Leintüchern (für das Klima sehr ausreichend) und niedrigen („halben“) festen Kissen (weiteres Kissen – für jene die „aufrechter“ schlafen wollen – im Schrank). Wir haben, bei leicht geöffneter Terrassentür (frische Meerluft und Meeresrauschen), hervorragend geschlafen.
Wir hatten zwar „All Inklusive“ gebucht, beschränkten wir uns aber meist auf die Hauptmahlzeiten: Das Frühstücks-Buffet bot landestypische Produkte (Käse, Süßspeisen etc.) ebenso wie das gekochte Ei, frisches Brot und frische Brötchen ebenso wie Croissants, verschiedene Kuchensorten (Apfelkuchen sehr lecker) ebenso wie frisch zubereitete Pfannkuchen, Omeletts oder Rührei. Frischer Filterkaffe, abgekochte Milch und viele Sorten Tee. Obst. Das Mittags-Büffet enthielt immer Suppe (von Kartoffelsuppe bis Minestrone wechselnd), eine großes Salatangebot und warme Speisen: Grundnahrungsmittel Reis aber auch Kartoffelgerichte, Rindfleisch-Zubereitungen, Hühnchen- und Fischgerichte, reichlich Gemüse. Bei einem „Frische-Koch“ konnte man sich Nudelgerichte oder Variationen aus dem Angebot zubereiten lassen. Es gab ein sehr reichhaltiges Dessert-Angebot (meist landestypische Kuchensorten). Das Abend-Buffet variierte das Mittags-Buffet. Getränke wie Kaffee/Tee, Säfte oder Wasser waren reichlich vorhanden; ebenso Bier, Wein oder lokale Alkoholika. Es wurden darüber hinaus noch Zwischen-Mahlzeiten angeboten. Die Qualität der Speisen was ordentlich (Preis-Leistung) aber man erwartet auch keine Gourmet-Qualität… wenn doch, macht man einen Denkfehler: Für kleines Geld kann man keine Höchstleistung fordern. Wer es etwas gehobener haben wollte, konnte per Upgrade (Aufpreis) das Angebot eines persönlichen Fünf-Gänge-Dinner buchen, dessen Qualität sehr ansprechend war.
Wir hatten vom ersten Moment an den Eindruck, dass wir gut aufgehoben sind. Vom Mann an der Einfahrts-Schranke über den Gepäck-Service am Haupteingang, von den Rezeptionisten bis zur Begleitung/Gepäckservice zum Zimmer – alle waren hilfsbereit und uns offen zugewandt. Vom einfachen Kellner bis zum Chef de Saal, vom Bartender in der Haus- , Pool- , oder Strand-Bar bis zum Strandhandtuch-Boy, vom Standliegen-Service bis zum Life-Guard am Strand – alle waren aufmerksam und hilfsbereit. Der Zimmerservice war glänzend… auch wenn es manchmal etwas länger dauerte, bis das Zimmer wieder bereit stand (spätestens bis Mittag war es aber bereit). Wir hatten immer denselben „Zimmer-Mann“ und an seiner Arbeit war aber auch gar nichts auszusetzen – das Bad war sauber, frische Handtücher jeden Tag, Betten sauber und gemacht, Staub gewischt und Zimmer gestaubsaugt.
Das Resort ist gut und einfach über die Küstenstraße zu erreichen und der Transfer vom Flughafen Marsa Alam dauerte lediglich 20 Minuten. Die Straße ist in recht ordentlichem Zustand, insofern ist die Fahrt nicht sehr „ruppig“. Die Küstenstraße für wirklich sehr nahe am Roten Meer entlang und so hat man schon einen sehr schönen Eindruck von dem was einen als z.B. Schnorchler oder Taucher erwartet, denn die Korallenriffs sind (bei Ebbe natürlich) zu sehen. Von dieser Straße Richtung Meer abbiegend, erreicht man das Resort, das einen mit einer fürs Auge freundlichen Gartenanlage empfängt. Nach der Kontrolle an der Torschranke, fährt man direkt am Eingang vor. Die Umgebung ist natürlich wüstenartig (was man erwarten muss, wenn man auf die Landkarte schaut). Insofern gleicht das Resort (gerade weil es schon etwas älter ist, mit den etwas älteren Bäumen etc.) einer kleinen Oase. Der berühmte Steinwurf, den das Hotel vom Strand entfernt liegt, ist hier mit ca. 100 Metern zu beziffern. Der Strand ist teils feinsandig, teils felsig und teils mit Korallenbruch übersät (es empfiehlt sich Tauch- oder wenigstens Badeschuhe zu tragen). Das sogenannte „Haus-Riff“ ist eben der Teil des sich an der gesamten Küste hinziehenden Korallenriffs, der direkt vor dem Resort liegt. Direktvor der Anlage ist das Riff in keinem sehr guten Zustand, wenngleich man bei Ebbe sogar noch beim Spazierengehen Korallenfische und sonstiges Meeresgetier betrachten kann (sehr schön für kleine Kinder). Je nach Reiseveranstalter werden mehr oder weniger attraktive Angebote gemacht und je nach Reisedauer sollte man auswählen, wie kurz oder eben lange eine Exkursion dauern darf. Das geht von Tauchausflügen in der unmittelbaren Umgebung und einen Tagesausflug mit Katamaran, bis zu mehrtägigen Exkursionen z.B. nach Luxor (Luftlinie ca. 120 km – wegen umständlicher Anreise jedoch nur in ca. fünfstündiger Busfahrt möglich). Sehr interessant ist das Städtchen El Qusier (die älteste Siedlung (Hafen aus der Zeit von Pharaonin Hatchepsut) am Roten Meer – ca. 5000 Jahre), das ca. 30 km entfernt liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sollte man alle (kostenlos) Angebote wahrnehmen, ist man in der Woche gut beschäftigt… vom Karaoke-Abend in der Bar bis zum Boule-Spiel am Strand, vom Volleyball bis zum Fitness-Center, von Show-Einlagen von Externen Künstlern bis zum internen Animation-Team (das bei eigentlich zu wenigen Gästen, großartige Arbeit leistete). Die Pool-Anlage genügt auch gehobenen Ansprüchen. Ausreichend vorhandene Strand- und Pool-Liegen, sowie Handtücher, gewährleisten auch angenehmen Aufenthalt an Strand und Pool. Tauchen, schnorcheln an „Haus-Riff“ (nur für Geübte). Gegen Bezahlung (sehr, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis) steht auch ein gut gepflegtes Spa zur Verfügung (Sauna, Dampfbad, Jacuzzi…).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wilfried |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |