- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist schon ein bisschen abgewohnt, die Speisesäle erinnern an Wartehallen. Viele Italiener, einige Russen und trinkfeste Engländer, Österreicher und Deutsche in der Minderheit, was uns aber nicht gestört hat. Der Strand ist sehr schön, man kann bis zum Riff rausspazieren, zum Schwimmen muss man allerdings den Badesteg nutzen. Super Hausriff, war unser erstes Schnorchelerlebnis und wir waren total fasziniert. Es sind auch viele Ausflugsboote zum Conrad Hausriff gekommen. Anfang September hatte es ca. 40 Grad, das Wasser war total warm und klar, viele Fische sind auch vom Steg aus zu sehen. Bitte auch die Steinplatten, die vom Strand weg zum Teil ins Wasser gehen, bei Ebbe beachten, da gibts auch sehr viel Leben. Faszinierend war auch die Sinai Rundreise zum Katharinenkloster und den Beduinen. Hier empfieht es sich, Euro Münzen mitzunehmen, da es sehr viele bettelnde Kinder gibt, die lustigerweise alle Euros haben wollen.
Wir hatten ein Zimmer direkt zum Strand raus, sehr sauber, viele Hand- und Badetücher, Leintücher wurden täglich gewechselt. Achtung nur, wenn man abends auf der Terrasse sitzt und die Kammerjäger in ihren orangenen Overalls auftauchen, dann schnell hinein und Tür zu. Dafür haben wir keine Insekten bemerkt, ab und zu kleine Fliegen am Strand. Zimmer sind nicht hellhörig, Klimaanlage perfekt, deutsches Fernsehen auch - wenn mans braucht.
Wir haben uns eine Woche lang von Pommes, Reis und Nudel ernährt, der Rest hat leider nicht unseren Geschmack getroffen. Es war aber auch heiß genug, somit war unsere Appetit auch nicht so groß. Beide Restaurants hatten auch in etwa das gleiche Essen im Angebot-trotz unterschiedlicher Themenabende. Zu empfehlen ist das Cubana direkt am Strand, zwar mit den gleichen Vor -und Nachspeisen, aber direkt am Meer zu sitzen macht einfach glücklich. Die Speisesäle im Hotel erinnern auch sehr an Wartehallen, bunte Tischtücher, damit man den Schmutz vom Vorgänger nicht sieht, sind auch nicht gerade meines. Und wenn man nicht bei den Ersten Esser dabei war, war auch das Buffet in einem nicht mehr so appetitlichen Zustand. Kellner alle sehr freundlich, man muss sich halt daran gewöhnen, x-mal am Tag zu erklären, wie man heißt und woher man kommt. All inklusive Leistungen kenne ich auch anders: mittags gab es dasselbe Buffet wie abends, die Nachmittagssnacks am Pool zwischen 16. 30 und 18. 00 Uhr waren sofort vergriffen und wurden auch nicht mehr nachgebracht. Es fehlt auch eine Snack Bar am Strand, der doch recht groß ist. Wenig Obst, kein Eis am Strand/Pool! Ach ja, das Weißbrot ist sensationell gut!
Keine Klagen, das gesamte Personal freundlich und hilfsbereit, ein bisschen urlaubsenglisch muss man mitbringen.
Wenn man es von Griechenland oder Spanien gewöhnt ist, abends mal rauszuspazieren, ist man enttäuscht, da gibts nämlich nichts. Das Hotel bietet Limousinenservice nach Sharm an, rund 20 Euro hin und retour. Zwischen dem Hotel Conrad und dem Baron Ressort gibts einen kleinen Boulevard mit Supermarkt, Souvenirs, Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Pool extrem laute Animation, laute Musik, also nichts zum Schlafen und Lesen, wir sind aber ohnehin immer am Strand gewesen. Dort gibts auf der linken Seite vom Steg italienische Animation, auch nicht gerade leise, aber zum Aushalten. Schön fand ich dann gegen Abend, wenn die Beachbar arabische Musik spielte, da war man dann wirklich in Ägypten. Am Strand viel Platz, bequeme Liegen, Strandstühle um im flachen Wasser zu sonnen. Die Abendanimation war auch nichts besonderes, Miss und Mister und Best Couples Wahlen, wo sich immer einige Russen und Engländer gefunden haben. Wer sich nicht mit sich alleine beschäftigen kann, ist auf jeden Fall gut aufgehoben, wir konnten auf jegliche Animation verzichten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerli |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |