- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mittelgroße Hotelanlage (190 Zimmer) mit schöner und sehr gepflegter Garten- und Poolanlage. Alles wirkt wie kürzlich renoviert, also recht modern, sauber und technisch i. O. Die Zimmer befinden sich im Haupthaus bzw. größtenteils in kleinen, zweistöckigen Häusern mit je 8 Einheiten. Die Häuser stehen locker verteilt und sind in unterschiedlichen Farben gestrichen. Als Verpflegung werden HP und AI angeboten. Mehr als 90% der Gäste kommen aus Deutschland; es waren eigentlich alle Altersgruppen vertreten, größtenteils Paare. Das Hotel ist direkt auf deutsche Urlauber ausgerichtet. Nebenan befindet sich die neue "Corali Village" -Anlage. Wir hatten für 7 Tage einen Mietwagen - gleich mit bei der Reisebuchung über den Veranstalter gebucht. Mit der Mietwagenfirma (Sixt) hat alles bestens funktioniert - pünktlicher Service und gutes, neuwertiges Auto (Peugeot 206). Da die Insel recht klein ist (Länge nur 56 km), kann man in den 7 Tagen eigentlich (fast) alles erwähnenswerte erkunden; idyllische, versteckte Badebuchten wird man aber vergeblich suchen. Das Normalbenzin kostete 93 Cent pro Liter - wir haben in der einen Woche nur für 30 € getankt. Das von Marco Polo ür eine Besichtigung empfohlene "Casa Romana" in Kos-Stadt ist bis Ende 2005 geschlossen. Ansonsten haben wir für die Urlaubsvorbereitung immer ein Marco-Polo-Heftchen und sind damit auch stets gut ausgekommen. Empfehlenswerte Ausflüge: Vulkaninsel und Bodrum. Auf Kos ist Kos -Stadt mit Johanniterburg sehenswert; außerdem der Sonnenuntergang am Sunset Wave Beach in Kefalos (ca. 45 Min. Fahrt vom Corali). Auf Kos ist es oft sehr windig bzw. stürmig, manschmal lassen sich am Strand kaum die Sonnenschirme aufstellen. Sehr gute Verbindungsqualität im Vodafone/D2-Netz - von den genauen Kosten lassen wir uns noch überraschen, aber vsl. 2-3 € pro Min. ins deutsche Festnetz. Allgemein ist Griechenland recht teuer geworden (EU-Problematik); die Preise sind mit denen in Deutschland vergleichbar. Für die Insel Kos an sich sind Englischkenntnisse sehr nützlich. Die Wassertemperatur lag bei ca. 20-22 Grad; das Wasser war im Allg. recht sauber, aber direkt am Strand schwammen eine Menge abgestorbener Algen herum. Die Reiseleitung (alltours) war nicht sehr kompetent und hilfreich. Wer an weiteren Info´s interessiert ist, kann uns auch per Mail erreichen: leo@leo7.de
Die Zimmer hatten eine mittlere Größe und wirkten auch wie kürzlich erneuert. Technisch ziemlich guter Zustand. Ausblick je nach Lage des Zimmers auf die Hotelanlage oder die umliegenden Bauernhöfe. Die Klimaanlage ist auf eine Festtemperatur eingestellt und funktionierte gut (und leise). Sat-TV mit mehreren hundert Programmen (Hotbird) war der Hotelbeschreibung entsprechend inklusive; allerdings gab es den Freischaltcode an der Rezeption nur auf Anfrage. Der Kühlschrank (gutes Modell mit Frostfach) war ebenfalls kostenlos. Im Zimmer gab es einen Mietsafe. Keine Minibar. Normale 220V-Steckdosen, aber etwas ungünstig angebracht. Außerdem gab es 2 Stühle und eine kleine Bank; einen Tisch gab es nur auf dem Balkon. Die Betten/Matrazen waren gut; in den Zimmern gibt es schöne Lampen und Bilder. Der Kleiderschrank war mit der Elektroinstallation kombiniert (Sicherungskasten). Sehr positiv: Sowohl an der Balkontür als auch vor dem Badfenster gibt es Fliegengitter; eine wirklich und nützliche großartige Idee. Sehr negativ: Mini-Dusche mit Duschvorhang - wirklich nicht sehr einladend. Außerdem sind die Zimmer extrem hellhörig. Man hat dadurch stets Anteil am Leben der Nachbarn- mit allen Details. Vor allem auch alle Bewegungen in der Wasserleitung wie WC-Spülung und Duschen sind sehr laut zu hören.
Das Essen war immer reichlich und appetitlich. Die Vielfalt läßt aber für ein 4-Sterne-Hotel (mit Landeskat. A) etwas zu wünschen übrig. Das Frühstück ist mit den fast immer gleichen Aufschnittsorten ziemlich langweilig (2 Wurst- und 2 Käsesorten); ansonsten gibt es noch 2 Sorten Marmelade, Honig, Joghurt, Müsli, trockene Kekse, und alles, was zu einem englischen (fettigen) Frühstück gehört. Brötchen und Brot (jeweils hell und dunkel) sind sehr, sehr trocken. Das Abendessen besteht aus einem Salatbuffet mit etwa 12 Sorten Salat und Dressings/Zaziki sowie 10 Schalen mit warmen Speisen (immer eine Sorte Nudeln mit Soße, 1-2 Gemüse und 2-3 Sorten Fleisch/Fisch sowie noch ein paar Besonderheiten wie z. B. Zucchini-Puffer). Landestypische Speisen werden in geringem Umfang angeboten, allerdings sollte man nicht das erwarten, was man in Deutschland beim Griechen angeboten gekommt. Am Salatbuffet kann man die aktive Resteverwertung vom Vortag gut verfolgen; es hat aber immer frisch und lecker geschmeckt. Zum Nachtisch gibt´s täglich eine Pudding- sowie eine Götterspeisesorte; dazu noch Obstscheiben (Apfel/Orange/Melone), manschmal Eis oder Torte/Gebäck). Es ist schwer verständlich, warum so gut wie gar kein frisches Obst und Gemüse angeboten wird (auf dem Markt kann man sich allerdings leckeres Obst kaufen). Die Getränke (abends) sind sofort zu bezahlen - von 1,50 € für 0,5l Wasser bis 2,70 € für 0,5l Bier (Hellas). Eine Flasche Wein kostet > 10 €. Das Auftreten des Personal erinnert eher an ein 2-3-Sterne-Hotel; man ist nicht unfreundlich, aber der Gast wird teilweise ignoriert, und das Besteck wird meistens nur lustlos "hingeworfen". Man darf sich keinesfalls beim Herausschmuggeln von Speisen (z. B. ein paar Kekse) erwischen lassen, denn dann gibt es großen Ärger. Bekannte von uns wurden noch am Folgetag darauf angesprochen. Essenszeiten von 7-9:30 und 19-21:30 bei HP; früh gegen 9 Uhr und abends gegen 19 Uhr war Schlangestehen angesagt. Leider gibt es keine Terasse; man isst also stets im geschlossenen, aber klimatisierten Raum.
Das Hotelpersonal (Rezeption/Restaurant/Bar) spricht größtenteils deutsch und ist immer recht freundlich. Mit Englisch kann man sich auf jeden Fall verständigen. Hinweisen bzw. Beschwerden wird sofort nachgegangen. Die Zimmerreinigung war gründlich und sehr unauffällig. Das Zimmer war stets sauber und aufgeräumt; Handtücher wurden nach Wunsch getauscht. Das Reinigungspersonal hat nie gestört. Ein Fön kann kostenlos ausgeliehen werden; allerdings sind die Geräte nicht in ausreichender Menge vorhanden. Ein schönes großes Strandtuch kann man für 5 € pro Wo. (+20 € Kaution) ausleihen und auch zwischendurch tauschen.
Das Hotel liegt in ländlicher Umgebung rund einen halben km vom (Straßen-)Strand entfernt. Zum breiten und schöneren Sandstrand von Tigaki, an dem auch Liegen und Schirme vermietet werden (5,- € pro Tag für 2 Liegen + begueme Auflagen + Schirm) sind es ca. 1,5 km. Um das Hotel herum befinden sich Bauernhöfe mit reichlich Tierhaltung, was aber für uns absolut nicht störend wirkte - eben keine Großstadt. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt im Hotel, auf dem Weg zum Strand und natürlich im Ort Tigaki. Ca. 30 Min. zu Fuß vom Hotel entfernt liegt der große Supermarkt Konstantinos - wirklich sehr empfehlenswert. Da das Hotel etwas abseits liegt und praktisch keine Unterhaltung bietet, ist ein Mietauto empfehlenswert - aber möglichst von Deutschland aus buchen (wer mutig ist und ein paar € sparen will kann auch bei einem lokalen Anbieter mieten, aber bloß nicht übers Hotel - viel zu teuer). Eine Busfahrt nach Kos-Stadt kostet 1,30 € p. P. Sehr verbreitet ist das Radfahren - Fahrräder inkl. Kindersitz oder Einkaufskorb werden fast an jeder Ecke vermietet, über´s Hotel Kosten von 3 € pro Tag und Rad. Über die Reiseveranstalter werden etwa 10 verschiedene Ausflüge angeboten, allerdings recht teuer (ca. 30-50 € p. P.). Man kann aber problemlos bei einem lokalen Reisebüro (z. B. Tigaki-Express) buchen - man zahlt dann in etwa den halben Preis. Empfehlenswert ist ein Besuch der Vulkaninsel Nissyros oder ein Abstecher ins türkische Bodrum (Kinderausweise nicht vergessen!). Im Hotel befinden sich 2 Computer mit Internetzugang (4 € pro Std.) - vielleicht funktioniert auch bald das Versenden von Emails :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vom Hotel abgebotene Unterhaltung ist praktisch null. Alle 2 Wochen gibt es einen "Griechischen Abend" - und das war´s auch schon. Man muß sich also selbst kümmern (Tavernen in Tigaki oder Disco in Kos-Stadt), wenn man nicht den Abend in der Bar oder vorm TV-Gerät verbringen möchte. Die Poolanlage ist relativ groß und schön; Liegen waren nie zu knapp. Das Poolwasser ist sauber und wird jede Nacht frisch gechlort. Es gibt auch einen Whirlpool, den wir allerdings nicht genutz haben. Internetzugang mit 2 PC´s vorhanden (s. o.). Lt. anderen Urlaubern soll die Kinderbetreuung sehr gut sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylvia & Jörg |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |