- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es handelt sich um eine schöne und sehr gepflegte, saubere Anlage. Gästestrukturen, überwiegend deutsche viele Familien. Es gibt zwei große Pools, jeweils mit ausreichend Liegen und Kinderbecken. Vorsicht, Pools sind sehr tief und es gibt keine Aufsicht oder Tiefenangaben am Rand. Die Pools und Kinderpools haben viele versteckte scharfe Kanten. Es gibt viele Ameisen und viele Muecken. Vorsicht, es gibt auch Zimmer im Keller mit kleinen Fenstern weiter oben. Im Hotel ist die Klimaanlage nur Stundenweise an, im Village wenn man es wünscht. Naja, eine Woche am Pool oder als Basis für Touren mit Roller oder Auto ok. Wenn man weiß was einen erwartet und nicht im Hotel, sondern Studio oder Appartment. Aber auf keinen Fall All Inclusive, wenn dann HP ! Dann wird man freundlicher behandelt und AI rechnet sich bei den mangelhaften AI Leistungen im Corali nicht. Wer 2 Wochen Strandurlaub oder einen Poolurlaub mit dem Gefühl auch willkommen zu sein sucht, keines Falles. Es ist wirklich ein Hotel mit zwei Gesichtern. Tolle Ansätze, es hat aber noch viel Arbeit vor sich. Für Kinder nur mäßig geeignet. Schlechte Minidisko, im Restaurant ins Abseits geschoben. Ein fünfjähriges Kind ist bei Spielen an eine kleine, brüchige, kniehohe Außenlaterne gekommen. Die Eltern haben dies bei der Rezeption gemeldet und es war alles ok und wäre erledigt. Spaeter musste diese doch bezahlt werden. Was Symptomatisch war, wenig im Paket alles muss zugekauft werden. Letztendlich viele viele Kleinigkeiten die man einzelne akzeptieren würde in dieser Anhäufung schlichtweg inakzeptabel. Liegen am Strand von Tigaki sind mit 5-6 Euro für zwei Liegen inkl. Schirm recht günstig. Eine Stunde am Terminal kosten 4 Euro, ein Tag WLan 5Euro. Bon im Minimarkt am Kreisverkehr in Tigaki prüfen uns wurde mehr berechnet als ausgezeichnet.
Das Apartment roch zu beginn extrem muffig, was sich aber erst nach einigen Tagen lüften und Parfümsprayen halbwegs gab, kann zum Saisonanfang schon mal passieren. In vielen Zimmer gibt es trotz täglichen spritzen von Gift durch die Putzfrauen massive Ameisenprobleme, welche teilweise sogar Schränke bevölkerten und sich Straßen weise durch die Zimmer schlängeln Bei uns ging es, wenn Fenster und Türen verschlossen blieben dann hielt es sich in Grenzen, dann roch es aber wieder etwas muffig. Es gab aber auch Ameisenfreie Zimmer, dies der Fairness halber gesagt.
Dies Auswahl am Buffet ist etwas klein, aber dafür Schmackhaft und an der heimischen Küche orientiert. Bei All-Inclusive sind nur die Hauptmalzeiten und von 16-17 Uhr etwas Gebäck, wie z.B. Kekse mit Spühsahnehaube und Eis. Es gibt keine weiteren Snacks zwischendurch, keinen Mitternachtssnack. Die Getränke bei All-inklusive sind eher sehr minderwertiger Qualität und bis auf Wasser und Sprite ungenießbar. Longdrinks gibt es nicht. Auch mit heimischen Spirituosen nicht, nur mit Ouzo gemischte. Es gibt kein Frappé oder ähnliches, ggf. nur gegen Bezahlung. Trinkbar sind: Wasser, Sprite, Wein, Bier, Ouzo und der Café. Milch wird gerne vor den Augen der Gäste mit Leitungswasser verdünnt. Der Restaurantchef sagte, das sie dies immer so machen, auch bei der Milch beim Fruehstuecksbuffet.
Im Restaurant sehr gut. Allerdings wurden wir, wie auch andere Familien mit Kinder aufgefordert (nicht gebeten) und im Restaurant in eine bestimmte hintere Ecke zu setzen. An zentralen Tischen zwischen den anderen Gästen sind Kinder nicht wirklich erwünscht. An der Village Snackbar ist der Service gut und sehr freundlich. Im Supermarkt und an der Rezeption neutral und desorientiert bis unfreundlich und bei Fragen genervt. An der Poolbar mangelhaft. Man kann schon mal unfreundlich darauf hingewiesen werden, wenn man an der Poolbar seine Tische nicht selbst abräumt. Bestellungen werden einem nicht gegeben oder vor einem Hingestellt, sondern gerne vor die Zapfanlagen gedonnert und man etwas rüde dorthin gewunken. Es bleibt anzumerken, es gibt an den Bars eine ZWEIKLASSENGESELSCHAFT. Halbpensions- und All Inclusive Gäste. Die AI-Gäste haben schon bezahlt, müssen Getränke selbst holen und Selbst abräumen. HP-Gäste werden bedient und genießen etwas mehr Service. Die AI Gäste bekommen ihr Bier Gerne in heiße Glaeser aus der Spülmaschine, während sich höhere Hotelangestellte dies in Besondere geeiste Gläser zapfte. Was öfters vorkam. Unsere Putzfrau war gut und sehr freundlich.
Einiges weiter ab als beschrieben. An der Hauptstraße, wenn man den 3-4 m Sandstreifen zwischen Hauptstrasse und Wasserlinie erreicht hat, steht ein Strassenschild Tigaki 3km. Es gibt Nur zum Schluss einen Bürgersteig und keine Durchgängige Beleuchtung (Taschenlampe mitnehmen). Ein fahrbarer Untersatz ist hier Pflicht, wenn man mit Kindern da ist und nicht die ganze Zeit am Pool verbringen möchte. Der Strand ist weit weg. Nach 5 Bis 10 Minuten Fußmarsch kommt direkt zwischen Wasserlinie ein 3 bis 4 m breiter Sandstreifen. Wer einen schönen Strand sucht, muss nach Tigaki gehen oder besser fahren. Die Anlage ist direkt umgeben von Feldern und Wiesen, auf den auch Kühe etc. stehen. Bis auf dessen Geräusche daher sehr ruhig, aber dadurch diverse Fliegen. Ein abendlicher Fußmarsch durch Riesige Mückenschwärme in Richtung Dorf ist nicht zu empfehlen. Wirklich heftig. Abends draußen auch diverse Maikaefergrosse Käfer. Zudem Viele Spinnen, kleine Kaefer, etc.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Von Hotelseite fast nicht vorhanden, nur ein griechischer Abend in 2 Wochen. Obwohl bei uns im Katalog aufgeführt gibt es keine Animation, abendliche Shows, etc. Es gibt einen Alltours Miniclub mit abendlicher Kinderdisco, die Kinderdisco hat uns und unserem Sohn nicht gefallen. Miniclub (bis 6) und Maxiclub (7 bis 12) betreut eine Person gleichzeitig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |