- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus, neben dem direkt das Restaurant, die Bar und ein Fernseh- und Aufenthaltsraum untergebracht sind, sowie mehreren zweistöckigen Nebenhäusern mit Zimmern und einer neu angebauten Anlage mit Ferienwohnungen. Dazu eine Poollandschaft mit Whirlpool und Kinderbecken und einer Poolbar, ein Fitnessraum und der Kinderclub. Im Poolbereich steht eine Tischtennisplatte, außerdem gibt es eine Minigolfanlage und einen Tennisplatz. Das Hotel ist primär auf deutsche Gäste eingerichtet, die rund um die Uhr besetzte Rezeption ist deutschsprachig, ebenso die Kinderanimation. Es gibt einige wenige tschechische Gäste. Der Hotelminimarkt bietet das nötigste zu vernünftigen Preisen, man kann dort auch Fahrräder mieten. Autos, Motorroller und Quads kann man über das Hotel an der Rezeption mieten, die Preise sind in etwa mit dem vergleichbar, was man bei einer Vorabbuchung aus Deutschland heraus zahlt. Das Hotel und die ganze Anlage machen - mit Ausnahme der Minigolfanlage - einen neuwertigen, sehr gepflegten Eindruck, das Personal ist auf eine natürliche Art freundlich und bei jeglichen Anliegen hilfsbereit und hilfreich. Das Preis-/Leistungsverhältnis war gut bis sehr gut und die Halbpension sehr empfehlenswert (s. auch Gastronomie). Während unseres Aufenthaltes waren hauptsächlich Familien mit Schulkindern im Hotel, Familien mit Kleinkindern oder Alleinreisende ziehen wohl die Nebensaison vor. Üblicherweise gab es zwei mal täglich für je zwei Stunden Kinderanimation, dazu kamen oft abends weitere Aktivitäten wie Kinderdisko, Nachtwanderung o.ä. Unsere Tochter war hellauf begeistert. Da die Anlage ruhig, auch abseits von Durchgangsverkehr, liegt, können Eltern durchaus den Nachwuchs für ein paar Stunden dem Hotel überlassen und ein eigenes Programm machen; daher ist es möglich, optimal z.B. Familienurlaub mit Interesse an antiken Stätten zu verbinden. Wir hatten über Alltours gebucht, dem zum Zeitpunkt der Buchung günstigsten Veranstalter und sowohl Flug mit Air Berlin als auch Betreuung vor Ort durch die Reiseleitung funtionierten problemlos. Ende August ist von den Temperaturen her wirklich angenehm - zwischen 27 °C und 34 °C am Tag, 20 °C bis 24 °C in der Nacht bei leichtem Wind lassen weder frösteln noch im eigenen Schweiß ertrinken. Wassertemperaturen von 25 °C laden zum Baden im Meer ein. Die Insel bietet eine Reihe von Ausflugszielen (Ausgrabungsstätten und Kastell in Kos-Stadt, Kastell in Antimachia, die Ruinen von Alt-Pyli etc.), aber auch traumhafte Strände aller Art (für Kinder, aber auch Wassersportler wie Surfer, Windsurfer, Parasailer, Wasserski), Nachtleben in Kos-Stadt oder romantische Sonnenuntergänge an Stränden und Tavernen der Westküste oder in den Bergdörfern wie Zia. Es gibt ein breites Angebot von Ausflügen - diese lieber immer bei lokalen Veranstaltern wie Tigaki-Tours buchen als beim Reiseveranstalter (das spart zwischen 10 und 20 Euro pro Erwachsenen pro Ausflug - eine Stange Geld!). Uns haben alle drei Ausflüge - Bodrum, Nissyros und 3-Insel-Tour - sehr gut gefallen; alle sind für Familien gut zu bewältigen (Nissyros allerdings nicht mit Kleinkindern und schon gar nicht mit Kinderwaggen oder Buggy). Wer's nicht lassen kann - das Handy funktioniert überall, ob auf Bergeshöhen oder nahezu einsamen Inseln rund um Kos, ob in Olivenhainen oder am Strand; man kann es überall bimmeln lassen, was aber zum Glück die wenigsten tun. Nacktbaden (offiziell verboten?) tut niemand, oben ohne scheint aber o.k. und ist weit verbreitet. Das Umziehen erledigt man anscheinend am besten in der Kabine, dem Auto oder mit umgeknüpftem Handtuch. Wer Fisch mag, kommt voll auf seine Kosten - es gibt eine Menge Fischerfamilien, die auch ein Restaurant betreiben oder Restaurantbesitzer, die ein Fischerboot unter Vertrag haben. Aber die Preise - eher heftig (Schwertfisch ab ca. 9 € pro Portion, alle übrigen nach Gewicht, tendentiell ab 15 € pro Portion aufwärts). Da hilft nur Augen zu, Mund auf und durch. Es lohnt sich! Wer nur deutsche oder "italienische" Küche (Pizza und Spaghetti) mag (und oft sind Kinder eher mißtrauisch, wenn sie etwas ihnen unbekanntes essen sollen - aber nicht nur die Kinder), wird zu günstigen Preisen gut versorgt. Allerdings sind die Getränke landestypisch teuer und kosten etwas genausoviel wie das Essen (nur Fisch ist teuerer, s.o.). Das Hotel Corali und die Insel Kos sind damit eine ideale Anlaufstelle für Familien mit Kindern, die zu einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis eine Vielzahl von Möglichkeiten haben und nutzen wollen, um einen rundum zufriedenstellenden und erholsamen Urlaub zu verbringen. Zum nur-am-Pool-hängen zu schade.
Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig eingerichtet, allerdings sehr klein und deshalb für einen dauerhaften Aufenthalt abseits des Schlafs wenig geeignet. Alle Einrichtungsgegenstände waren intakt. Die Zimmer sind mit Telefon, Satelliten-TV, Klimaanlage, Kühlschrank und Safe ausgestattet und haben je nach Lage Terrasse oder Balkon. Mit Ausnahme der Klimaanlage und Raum-zu-Raum-Telefonaten muß alles extra bezahlt werden, wenn auch zu moderaten Preisen. Das Bad ist ebenfalls recht klein und enthält neben einer Badewanne mit Duschvorhang eine Toilette und ein Waschbecken mit Spiegel. Die Zimmer sind verhältnismäßig hellhörig, weniger für Gespräche, als für Trittschall, umfallende oder herabfallende Gegenstände und Wasserinstallation. Für uns als dreiköpfige Familie wurde neben die beiden "festen" Betten ein Zustellbett gestellt. Bettwäsche und Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt, die Betten täglich gemacht und das Zimmer und das Bad gründlich gesäubert (mit Ausnahme von Sonntag). Stromversorgung geschieht mit 220 V, die normalen Eurostecker passen ebenso wie Schukostecker. Der Strom ist allerdings nur dann angeschaltet, wenn man den Schlüsselanhänger in einen dafür vorgesehenen Schlitz schiebt. Diese Einrichtung läßt sich allerdings mit einer Kreditkarte o.ä. "austricksen", was sinnvoll ist, damit der Kühlschrank wirklich kalt bleibt. Aus Fairneß-, Stromspar- und damit Umweltschutzgründen sollte man dann aber darauf achten, daß man die Klimaanlage abschaltet, wenn man sich nicht im Zimmer aufhält. Das Warmwasser wird über eine Solaranlage gewärmt, die Wärme nur über einen begrenzten Zeitraum gespeichert. Wer daher trotz des warmen Wetters Wert auf eine warme Dusche legt, sollte dies berücksichtigen - mitten in der Nacht bleibt die Dusche kalt. Fenster und Türen sind mit Fliegengittern versehen, was wegen der doch in ordentlicher Zahl vertretenen Moskitos (nein, keine Plage!) wirklich nötig ist. Wer nachts nicht auf Moskitojagd gehen oder zerstochen werden will, läßt die Fliegengittertüren zu Terrasse oder Balkon besser konsequent geschlossen. Autan auf keinen Fall vergessen (oder vor Ort kaufen)!.
Es gibt in der Anlage ein Restaurant, eine Bar und eine Poolbar. Die Poolbar bietet kleine Gerichte zu moderaten Preisen, allerdings sind die Preise für die Getränke dazu genau wie im Restaurant, aber auch in den Gaststätten überall auf Kos im Verhältnis zum den Essenspreisen sehr hoch. Nach deutschen Begriffen preiswert sind hingegen die Cocktails, besonders in der Poolbar, aber auch in der Bar. Das Restaurant bietet ein umfangreiches Frühstücksangebot, bei dem für jedem etwas dabei sein sollte (7:00 bis 9:30 Uhr). Beim Abendessen (19:00 bis 21:30 Uhr) gibt es Suppe, ein umfangreiches Büffet kalter und warmer Vorspeisen sowie ein deutsches sowie ein landestypisches Hauptgericht; dazu ein Nachspeisenbüffet mit Früchten, Puddings, Eis, Kuchen usw. Das Angebot für das warme Frühstück sowie Suppe und warme Gerichte am Abend wechseln täglich, die Qualität ist sehr gut und es wird bis annähernd zur letzten Minute alles nachgefüllt - wirklich alles, nicht nur die Nudeln, sondern auch Fisch und Fleisch. Es gibt einen griechischen Themenabend sowie Bingo (letzteres extra zu bezahlen - es gibt ja auch etwas zu gewinnen). Halbpension ist sehr empfehlenswert, für Getränke zum Abendessen (bei Frühstück sind Säfte, Milch, Wasser, Tee und Kaffee im Preis inbegriffen) sollte man mit ca. 10 € pro Abend für eine Familie kalkulieren, es sei denn, man trinkt nur Mineralwasser (dann ist man mit 3 € pro Abend pro Familie dabei). Das Restaurant ist sehr sauber, die Präsentation der Speisen ansprechend.
Besser kann man einen Service kaum aufziehen: Alle, wirklich alle, von der Restaurantbedienung bis zur Rezeption, vom Zimmermädchen bis zur Kinderanimateurin, vom Gärtner bis zur Minimarktkassiererin superfreundlich, nett und hilfsbereit. Dafür nochmal ein großes Kompliment! Wir sind zusammen mit einer befreundeten Mutter mit Kind gefahren, das Reisebüro hatte unseren Wunsch nach nebeneinander liegenden Räumen offensichtlich nicht weitergegeben. Nach einem Tag hatten wir nebeneinander liegende Räume und alles war geregelt. Die Preise für Extraleistungen halten sich im Rahmen (TV, Kühlschrank, Safe und Pool-/Standtücher von 5 € - 25 € für 2 Wochen, Internet 4 € pro Stunde). Die Rezeption: Schnell und professionell. Die Zimmereinigung: Gründlich, täglich bis auf Sonntag. Bedienung im Restaurant: Effizient. Trinkgelder: Frei nach Gusto, werden gerne gesehen (und wegen des guten Service auch gerne gegeben), aber wir konnten nicht feststellen, daß Leute, die kein Trinkgeld gaben, schlechter behandelt wurden.
Die Anlage befindet sich im Prinzip auf der grünen Wiese, d.h. keine weiteren Hotels oder größeren Häuser in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Entfernung zum schmalen, flach abfallenden und damit kinderfreundlichen Sandstrand ohne größere Wellen oder Strömungen beträgt rund 300 m, die unmittelbar am Strand vorbeiführende Strasse stört kaum. Die Entfernung in den Ortskern von Tigaki mit einigen Restaurants, Souvenirshops und lokalen Reisebüros beträgt ca. 1,5 km. Ein weiterer, etwas größerer Supermarkt als der hoteleigene Minimarkt befindet sich in etwas 200 m Entfernung - das Sortiment ist umfangreicher, die Preise sind etwas günstiger. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 30 - 45 Minuten. Generell sind werden die Stände, an denen Liegen aufgestellt sind, von Schwemmgut und sonstigem Müll befreit und daher sauber, ebenso ist die Wasserqualität sehr gut. 25 °C laden daher zum täglichen ausführlichen Baden ein; wenn man nichts gegen Salzwasser hat (an den meisten Stränden gibt es Süßwasserduschen für hinterher), braucht man daher den Pool kaum. Kos ist mit ca. 50 km Ost-West-Ausdehnung und 10 km maximaler Nord-Süd-Ausdehnung relativ überschaubar, d.h. die meisten Entfernungen sind mit dem Fahrrad gut machbar, erfordern aber teilweise wegen der nicht zu unterschätzenden Hügel, den hohen Temperaturen und dem stetig wehenden Wind eine einigermaßen gute Kondition und Sonnenschutz. Wer's bequemer mag, nimmt deswegen dann doch das Auto. Wir haben in der ersten Woche die nähere Umgebung zu Fuß erkundet und uns drei Ausflüge gebucht, in der zweiten Woche einen Mietwagen genommen und die Insel unsicher gemacht und damit gut gefahren. Die Restaurants in Tigaki wie auch in den meisten sonstigen Orten sind auf Touristen eingestellt und bieten eher deutsche und englische Küche sowie Fastfood. Es gibt aber auch landestypische Gerichte - die Preise für Fleischgerichte sind eher moderat, für frischen Fisch gesalzen (den man wegen seiner Qualität und Geschmack aber trotzdem unbedingt probieren sollte - wer etwas gegen Gräten hat, kann Schwertfisch essen). Unsere Ausflüge: Bodrum in der Türkei, wunderschönes Städtchen, viel Leben, toller Basar, Gelegenheit, um günstig Schmuck und Leder zu kaufen; Nissyros, die Vulkaninsel, man kann ein kleines Kloster besichtigen, Soumada (den örtlich hergestellten Mandelsirup mit Wasser vermischt) trinken und in den Krater hinabsteigen - die Überfahrt dauert ca. eine Stunde und ist auch für nicht ganz seefeste Menschen geeignet; und die 3-Insel-Tour mit Schwammtaucherinsel und zwei Badeaufenthalten vor den jeweils anderen Inseln auf einem Holzsegelboot, zum Seele baumeln lassen und Ausspannen - allerdings ist das Boot etwas kleiner und daher weniger für Seekrankheitsempfindliche. Alle Ausflüge haben wir für ca. 25 € pro Person (Kinder die Hälfte) bei Tigaki-Tours (ebenfalls deutschsprachig, auch die Ausflugsleitung) direkt am ersten Kreisel in Tigaki (vom Hotel aus gesehen) gebucht und damit gegenüber den identischen Ausflugsangeboten von Alltours erheblich Geld gespart.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool mit Whirlpool und Kinderbecken liegt zentral in der Anlage und ist top in Schuß. Es sind ausreichend Liegen und Sonnenschirme vorhanden, was das Handtuchunwesen (zum Reservieren der Liegen) fast zum Verschwinden bringt und nach unserer Erfahrung findet man jederzeit eine Liege, wenn auch für die Spätkommenden meist da, wo eben gerade kein Schatten ist. Der Pool ist von morgens bis abends zugänglich und wird in der Nacht zwecks Chlorung gesperrt. Die Kaution für die Handtücher beträgt 20 € je Tuch (natürlich rückzahlbar, ist ja eine Kaution - die Endreinigung kostet allerdings 5 € je Tuch). Lärm- oder Geruchsbelästigung gibt es in der Anlage mit wenigen Ausnahmen keine - wer sein Zimmer direkt auf Höhe und gegenüber der Bar hat, bekommt allerdings schon einigen Lärm ab (deswegen Frühschläfer und Familien mit kleinen Kindern eher in die Nebenhäuser auf die barabgewandte Seite). Je nach Wind kommt manchmal auch ein Geruch von den Hühner- und sontigen Ställen aus der Nachbarschaft des Hotels hinüber, aber das war nach unserem Empfinden nie penetrant. Die Kinderanimation mit Claudi ist einsame Spitze, unsere Tochter liebte sie und hätte am liebsten ihren Urlaub mit ihr statt unser verbracht; beim Abschied flossen denn auch ein paar Tränen. Ein Kinderspielplatz ist vorhanden. Fitnesscenter, Tennisplatz, Tischtennisplatte und Billardtisch sind vorhanden, wurden von uns aber nicht genutzt. Der Minigolfplatz allerdings war in miserablem Zustand und daher eigentlich nicht sinnvoll bespielbar. Internetzugang ist vorhanden (4 € pro Stunde), wurde aber ebenfalls von uns nicht genutzt. Der Minimarkt führt das wichtigste und die Preise sind o.k., so daß sich Einkauftouren außerhalb des Hotels für grundsätzliche Dinge wie z.B. Wasserflaschen o.ä. eigentlich erübrigen (klar, wenn man unbedingt ein paar Cent sparen will und seine Sachen dafür durch die Hitze trägt...).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |