Alle Bewertungen anzeigen
Robert (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Mehr Schatten als Licht
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel, Nun zu Anfang möchte ich erstmal sagen, dass ich hier versuchen möchte eine objektive Bewertung des Hotels Corali abzugeben. Viele Bewertungen hier zu diesem Hotel sind entweder super gut und andere wiederum super schlecht ausgefallen. Jedoch beides trifft wirklich nicht zu diesem Hotel zu. Kurz gefasst ist das Hotel zwischen Gut und Böse. Das Hotel hat nicht besonders viel positives aber auch nicht all zu viele schlechte Seiten. Alles im allen hält sich die Qualität in allen Aspekten die Wage, jedoch würde ich sagen da es sich hier um eine vier Sternen-Anlage handelt muss man diese Anlage auch wie eine 4 Sterne Anlage bewerten, Ausflüchte wie: “ im Vergleich zu anderen griechischen Hotels“ oder „beachte man, dass das Hotel auf einer Insel liegt“ oder irgendwas anderes möchte ich nicht berücksichtigen; denn ein in Deutschland ausgeschriebenes Hotel, dass 4 Sterne über alle Veranstalter bekommt muss halt auch dieses Niveau einhalten und dies tut das Hotel Corali leider nicht in allein Kriterien. Wir würden nach unseren zwei Wochen dem Hotel eher 3 als 4 Sterne geben. Halt etwas Licht und mehr Schatten. Das Hotel selbst ist zum größtem Teil mit deutsprachigen Publikum besetzt nur hin und wieder ist mal was englisches oder französisches zu hören. Die Anlage besteht aus mehre kleinen Gebäuden. Gleich neben dem Corali liegt das Corali Village, ein fertig gestellter Neubau von ebenfalls kleinen Bungalows, die jedoch von der Qualität her um weiten besser ausgestattet sind als das Corali selbst. Allein vom Aussehen, erkennt man das hier mehr Qulität zu haben ist. Hier wären 4 Sterne wirklich zu unterschreiben gewesen (wenn man vom Essen absieht). Jedoch ist auch der Preis den man für die Appartements hinblättern muss etwas 1/3 bis ¼ höher als das Corali selbst. Beide Anlagen haben ein gemeinsames Haupthaus, wo sich in unmittelbarer Nähe auch der Speisesaal befindet, dass zum Glück klimatisiert ist. Im Hotel ist Alles Inklusive bzw. Halpension buchbar. Wir selber hatten Halbpension und waren sehr zufrieden, dass wir kein AI hatten, da AI im Corali nicht unbedingt AI heißt. Aber da bitte noch mal nachlesen bei anderen Bewertungen.... Das Haupthaus ist von den Zimmern her (ich schätze mal 40 an der Zahl sind es ) gleich (schlecht) ausgestattet wie die Corli-Zimmern außerhalb. Jedoch sollte man achten, dass wenn man ins Haupthaus kommt, man Richtung Bar/Pool sein Zimmer bekommt, denn auch wenn man hier von den Gästen, die sich in der Baar tummeln bei geöffneten Vorhängen bespannert wird (Nach dem Motto: MAMA, kuck mal da steht jemand nackt im Zimmer) ist es besser dies in Kauf zu nehmen und einfach die Vorhänge zu zuziehen, als den ganzen Tag/Nacht den Lärm der Lüftungen der Klimaanlagen die auf der anderen Seite sind ausgesetzt zu sein. Jedoch später mehr zu den Zimmern. Aufjedenfall sehr positiv zu bewerten ist die Sauberkeit die Vorort zu Tage liegt. Alles ist sehr sauber: der Pool, die Zimmer, die Hotelfassade, die beleuchtenden Wege zwischen den einzelnen 1 Stöckigen (EG + 1G) „Bungalows“ lassen echt nichts zu wünschen übrig. Das Restaurant, die Poolbaar, alles macht wirklich einen sehr sauberen und ansprechenden Eindruck wobei besonderes der Garten einen lob verdient! Alles sehr stilvoll geschnitten und geflegt. Unserer Meinung schon fast zu perfekt, so dass die Anlage schon einen etwas künstlichen Eindruck erwecken könnte. Aber wollen wir mal nicht so sein. Hier wird die Anlage jedenfalls Ihren Ambitionen einer 4 Sternen-Anlage gerecht und erfüllt diese bei weitem. Der Pool an sich ist der größe des Hotels angemessen und macht auch einen guten Eindruck, auch wenn den Kindern vielleicht eine Rutsche oder ein Wasserballspiel fehlen dürfte. Animation wird im Hotel nicht angeboten (mit Aussnahme des jeden Freitag stattfindenden „Griechischen Abend“, wo ein alter [sorry] Knacker auf seinen Kyboard zu griecher Musik sinkt......). Aber dieses Hotel ist auch nicht als Clubhotel ausgeschrieben und deswegen ist die fehlende Animation nicht als abwertend zu sehen, wir fanden dies sogar als sehr angenehm. So, mein Artikel ist doch etwas länger geworden als ich dachte! Aber ich hoffe diejenigen die sich die Mühe gemacht haben meine Artikel zu lesen hat dieser geholfen sich einen Eindruck vom Hotel zu machen. Wir würden das Hotel 3 Sterne geben. 4 ist definitiv einer zu viel. Deshalb auch nicht empfehlenswert für 4 Sterne. Unsere Tips: - Wenn Corali, dann nur als Last-Minute-Schnäppchen. - Mietwagen/Motorrad mit in die Reisekosten berücksichtigen - Der Reiseführer vom Michael Müller Verlag ist sehr gut und um längen besser als der von Marco Pollo - Unbedingt den Camel-Beach an der Westküste besuchen - Noch weiter im Westen sind die Stände zwar nicht die Schönsten, aber dafür die Wellen etwa bis 1,80 m hoch. Es macht einen herrlichen Spaß dort baden zu gehen - Unbedingt einmal richtig Essen gehen in einem GUTEN Restaurant/Taverne in Griechenland, denn die Küche dort ist um längen besser als bei uns oder im Hotel Corali, am besten aus den Reiseführer entnehmen. Eine Portion Musaka kostet ca. 6 Euro ein Bier oder Wein 2 Euro. Und bitte nicht in den Dönerbuden die es an jede Ecke gibt..... - Touren bitte nicht im Hotel buchen da viel zu teuer, zu empfehlen ist in Tigaki gleich am Wendekreis am Strand „Tikaki-Tours.“ Ist ca. 1/3 günstiger. Deutschsprachige Reiseführer ( sehr nett), klimatisierter Buß vom Hotel aus alles mit drin. Wir haben zwei Touren gebucht, ich fand den Besuch der Vulkaninsel besser, meine Freundin die 3 Insel Bootstour. Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen und stehe gerne noch per Mail für Fragen bereit.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ja die Zimmer, eigentlich auch hier, etwas mehr Schatten als Licht. Fangen wir mit den positiven Sachen an: Die Zimmer sind klimatisiert (im Haupthaus nur Stundenweise) und komplett verfließt, was wir eigentlich nicht schlimm finden, da man bei Teppichböden ja sonst immer hässliche Flecken hat. Die Zimmer sind relativ klein aber noch nicht zu klein, eine separate Sitzecke in den Zimmern gibt es leider nicht. Jedoch sehr löblich war die zuziehbare Fliegengitter an der Balkon Tür, so konnte man immer ohne Ungeziefer ruhig schlafen. Die Zimmer sind NICHT hellhörig. Jetzt zu den Sachen die uns gestört haben: Nun das Bad ist wirklich superwinzig und ich kann wirklich nur bestätigen das die Dusche echt nur was für Zwerge ist, denn sie ist wirklich nur 60 mal 60 cm groß und der Duschvorhang fühlt sich echt eckelig auf der Haut an. Vom gemütlichen Duschen ist da echt nicht die Rede. Auch ist im Bad kein Fön oder eine Steckdose vorhanden. Also muß man seinen mitgebrachten Fön oder Rasierer beim Bett auspacken. Warmes Wasser gab es etwa bei uns nur bis ca. 22 Uhr. Ach ja und das größte Manko waren die Betten. Ein Doppelbett im Corali besteht aus zwei zusammengestellten Einzelbetten. Folge ist ein relativ großer Spalt zwischen diesen, wenn sie zusammengestellt werden. Wir haben diesen Spalt immer versucht mit einer Wolldecke zu füllen, jedoch ist das auch nur eine Lösung von kurzer Dauer, da die Betten ja auf Fliesen stehen und daher leicht rutschen. Folge: Hat man sie nur etwas unachtsam ins Bett gelegt, wanderten die Betten auseinander und die Lücke würde größer und die eigengebaute Konstruktion verschwand in diesen unendlich großen Spalt. Zum Glück durchschaute unsere Putzfrau unsere Pläne und hat selbst eine Konstruktion entwickelt, indem sie zwei Wolldecken nahm und diese mit einem Doppel-Bettlacken an beiden Betten befestigte. Naja, somit ging das dann so einigermaßen. Für den Fernsehempfang musste man in unserem 4 Sterne Hotel 12 EURO die Woche Zahlen ebenso wie für den Tresor. Nur der Kühlschrank war bei uns mit im Preis inklusive. Eine Kleinigkeit nur noch. Die Zimmer sind komplett weiß, der Boden wie auch die Wände, somit entstand nicht wirklich ein Wohlfühlatmosphäre. Vielleicht wäre mal ein anderer Farbton z.B. Orange eine Idee??


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Ja das Essen, hier will ich mal was loswerden. Wenn ich hier von meinen Vorrednern lese, dass Essen sei einheimisch und müsse so schmecken, dann gibt es nur drei Gründe dafür: 1. Die gute Leute haben einen ganz schlechten Griechen in Deutschland oder 2. Sie wurden vom Hotel bestochen..... oder 3. Sie waren noch nie GUT griechisch Essen. Aber im Ernst, wollen wir erstmal anfangen. Denn das Frühstück ist eigentlich nicht ganz so schlecht, wenn da nicht wäre.... Aber fangen wir erstmal an: Nun es gibt zwei Sorten von Brot, eine Art Grau-Brot und halt Weißbrot, sowie Brötchen aus dem gleichen Teig. Musli und Kornflaks in drei oder vier Sorten ist ebenfalls jedentag vorhanden und mit H-Milch zu genießen. Aufs Broot gibt es jeden Tag den gleichen Ziegen und Gauda ähnlichen Käse. An Wurst gibt es immer 2 von 4 verschieden Sorten Aufschnitt. Dieser eigentlich schmeckt, wenn man ihn nicht jeden Tag essen müsste. Dazu immer hartgekochte Eier und irgendwas anderes mit Ei, sprich Rührei, Spiegelei oder eine Art Eiumlett. Frische Früchte oder Säfte gibt es nicht. Es gibt jeden Tag nur Aprikosen aus der Dose. Die Säfte die zum Frühstück am Buffet gezapft werden können, bestehen nur aus Farbstoff und Armostoffen, aber sie schmecken wenigsten die erste Zeit. Ebenfalls zum Frühstück gibt es jeden Tag Kartoffellecken und gebratenen Speck oder angebratenen Aufschnitt (ungelogen). Das „Heileit“ am Frühstück sind einzigst die hauseigenen Tomaten aus dem Garten, diese sind echt lecker. Dazu noch irgendwelche super harte Kekse, die man kaum genießen kann. Einzigst das Rührkuchen, denn es wie alles jeden Tag gibt schmeckt ganz ordentlich. Im Großen und Ganzen kann man das Frühstück essen, auch habe ich in anderen Hotels schon schlimmers gesehen. Halt die fehlende Abwechslung sowie die fehlenden Früchte wie Orangen, Kiwies, Ananas usw. hätten wir uns gewünscht. Auch essen wir gerne mal ein leichten Salat zum Frühstück. Aber leider nichts von dem. Und hier lasse ich nicht das Argument zu man befindet sich auf einer Insel, denn andere Hotels bieten auch Früchte an. Zum Mittagessen können wir nicht viel sagen, da wir nur HP hatten, deswegen machen wir mal weiter mit dem Abendessen. Das kann man eigengtlich mit mittelmäßigen deutschen Kantinenessen vergleichen. Das Essen war nicht super und nicht super schlecht, halt Kantine. Zur Vorspeise konnte man sich immer eine kleine Suppe vom Bufet nehmen. Diese war eigentlich auch immer sehr lecker, auch wenn man manchmal etwas mit der Angst zu tun bekommen hat, wenn man so was liest wie Zwiebelsuppe, oder ähnliches. Aber diese Suppen waren wirklich sehr empfehlendswert. Sonst gab es immer das gleiche Salatbuffet mit 6-7 verschiedenen Sorten. Jedoch wirklich zu empfehlen war nur der Salt mit dem Ziegenkäse drin. Jedenfalls solange der Ziegenkäse noch drin war, denn fleißige Touristen haben diesen immer recht fix rausgepickt, sodass innerhalb von 20 min nur noch Gurken und Tomaten in der Schüssel waren. Als Dressing gab es immer irgendwas mit Tzatziki. Das Hauptessen boot zwar immer Abwechslung, jedoch richtig lecker war es nie, irgendwie fad. Es gibt immer irgendwas mit Nuddeln und Soße, 2 Sorten von Fleisch oder Fisch (was wir nie wirklich lecker fanden). Zwar veruchten die Köche auch mal was einheimisches zu kochen, wie Musaka aber richtig gelungen ist Ihnen das nicht. Wir hatten sowieso das Gefühl das die Küche unter einem sehr strängen Preisdruck ausgesetzt ist und durchaus besser kochen könnte, wenn Ihr die Mittel zu Verfügung gesgtellt würden. Zum Essen gab es immer was grünes aus der Dose, Bohnen oder so. Frisches Gemüse gab es nur selben und dann in Form von überbackenen Tomaten/Zuchinies oder ähnlichem. Der Nachtisch war sehr südländischen, sprich sehr süß. Immer eine Art Sahntorte in verschiedenen Varianten, eine Art Banane-Pudding und jedentag Wassermelone (echt frische Wassermelone!!!) und 3. oder 4. Tag Eis. Das Eis war aber echt in Ornung und lecker. Getränke: Eine 0,5 Liter Flasche Stilles-Wasser kostet für HP- Gäste 1,50€ Kohlensäure aber 0,33L 2,20€ . Cola Fanta Bier ebenfalls 2,20 €. Wie gesagt Essen war soweit in Ordnung und man bekam keine Krankheiten (wäre ja noch schlimmer) für ein durchschnittliches 3 Sterne Hotel, hatten wir echt nicht viel zu meckern gehabt. Aber an ein 4 Sterne Hotel kommt das Essen nicht ran und hat auch NICHTS mit guter einheimischer Küche zu tun.


    Service
  • Eher gut
  • Ja, der Service. Da ist uns eigentlich nichts besonderes aufgefallen. Wir würden Ihn als angemessen bezeichnen. Einen Wechsel unseren ersten Zimmers wurde prompt erfüllt, auch beim Essen wurden wir schnell von unseren Tellern befreit. Nur unsere Bedienung am Essentisch war etwas „Missmuschelich“ aber OK. Das Personal spricht von etwas bis komplett verständlich deutsch. Besonderes Lob an unsere Putzfrau, die unser Bett unaufgefordert nach unseren Wünschen versucht hat zu modifizieren (siehe Zimmer).


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Laut Katalog, etwa 400 Meter vom Strand entfernt. Stimmt auch jedoch, jedoch vergesst diesen Strand. Dieser ist nur 5-8 Meter breit und liegt ohne Abgrenzung an einer doch relativ viel befahrenden Strasse. Urlaubsfeeling kommt da echt nicht auf. Zum eigentlich Strand der dann etwa 20 – 30 Meter breit wird muss man schon nach Tigaki selbst reinlaufen. Diese Entfernung ist dann mit etwas mehr als einem Kilometer zu bezeichnen. Liegen gibt es leider nicht vom Hotel aus, sondern müssen für ca. 6 Euro für zwei Liegen und einen Schirm pro Tag vor Ort gemietet werden (ohne Voranmeldung). Der Strand ist eigentlich in Tigaki selbst sehr schon, denn dieser wird im Gegensatz zu dem Standabschnitt an der Straße von Algen und Müll befreit. Nur einige kleine Algenreste am Stand stören den Sonnengenuss. Das Wasser ist sehr klar, nur an der Schwelle vom Strand zum Wasser ist immer etwa 1 Meter lange Algenschicht bedeckt. Hat man diesen Meter ins Wasser überwunden ist jedoch keine Alge mehr zu sehen. Dank einer Sandbank kann man dann gut 50-75 Meter ins Meer hinausgehen, bis es tief wird. Ein Schuttel-Bus fährt übrigens nicht vom Hotel aus. Man muß schon gute 40 min gehen. Quallen trüben übrigens auch nicht den Badespass. Das Hotel selbst liegt auch sonst nicht besonders Zentral gelegen. Zur nächsten Busstation an der Straße sind es vierhundert Meter. Dieser fährt fast jede Stunde nach Kos-Stadt, diese fahrt dauert etwa 20 min und kostet pro Nase als einfache Fahrt 1.30€. Sonst ist ein kleine Ziegenherde neben dem Hotel und ein kleiner Hühnerstahl (bitte immer Fenster schließen, sonst wird man morgens früh geweckt). Sonst nichts. Also wir würden definitiv ein Auto/Motorrad oder Quadt empfehlen. Auch um die schönen Seiten von Kos erkunden zu können. Denn es gibt aus weit schönere Strände und Orte als die bei Tigaki. Diese Fahrzeuge bitte NICHT im Hotel mieten, denn diese Fahrzeuge sind in Tigaki selbst fast 50% billiger. Auch die Qualität der Fahrzeuge ist OK. 20-30 Euro kostet ein Auto/Quad in Tigaki ein Roller etwa 10 € alles inc. Frei-Kilomtern und Vollkasko. Im Hotel selbst befindet sich selbst ein kleiner überteuerter Supermarkt wo man auch Fahrräder mieten kann (3€ täglich). Wir empfehlen jedoch Richtung Stand zu gehen, da zweigt ein kleiner Kiesweg nach 150 links ab und man sieht recht bald ein etwas größeren Supermarkt. Dort findet man alles was man so braucht. 2 Liter vom Einheimischen günstigen Sprudel kosten ca. 1.30 € bis ca. 1.70€ für 1 ½ Liter Cola. Den Weg zum größten Supermarkt in Tigaki, Constaninos, empfehlen wir nicht. Der Weg dorthin dauert zu Fuß etwa eine Stunde und die Preise sind nur geringfügig günstiger. Nur die Auswahl an Getränken ist etwas größer. Also nur mit Fahrzeug empfehlenswert. Tigaki selbst ist kein natürlicher gewachsener Ort. Erst als sich die Hotelketten Ihre Häuser hochzogen, siedelten sich Einheimische ein und versuchen mit „Döner-Buden“ bzw. mit FAST-FOOD-RESTAURANTS und billigen Andenken Geld zu machen. So entstand Tigaki und ubrigens auch der Nachbarort Mamari. Was man in Tigaki nur kann ist sich gut mit Cocktails zu versorgen, die Kosten hier um die 2 Euro! Wenn Ihr gut Essen gehen wollt fährt bitte nach Kos-Stadt. Jedoch auch hier ist in der Altstadt, Dönerbude an Dönerbude. Jedoch wenn Ihr einen guten Reiseführer habt stehen da auch sehr, sehr, sehr gute Restaurants zu fairen Preisen drin. (dazu aber später mehr).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das ist schnell erzählt, wie im Katalog beschrieben und auch schon irgendwo oben erwähnt wurde ist die Anlage keine Club-Anlage, lediglich jeden Freitag ist ein etwas eintöniger griechischer Abend. In der gleichen Bar im Haupthaus ist des weiteren ein Billardtisch gegen Gebühr zu haben. Am Pool soll auch irgendwo eine Tisch-Tennis-Platte sein..... ( wir haben sie persönlich nicht gesehen.) Wir fanden die fehlende Animation aber nicht als störend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Robert
    Alter:19-25
    Bewertungen:1