- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist dank täglicher Pflege sehr schön. Viele farbenfrohe Pflanzen, Palmen und raffiniert verschnitte kleine Bäume vermitteln absolutes Urlaubsflair. Die Anlage wurde in verschiedenen Bauabschnitten erbaut. Es gibt einen 10 jährige Teil der Anlage mit dem Hauptgebäude und 4 kleineren Häusern mit jeweils ca. 14 Zimmern. Der neuere Teil der Anlage ist erst 2 Jahre alt und beinhaltet ca. 5-6 größere Appartementhäuser mit Küche und Schlafzimmer. Die Zimmer sind sehr sauber und werden auch täglich gewischt und aufgeräumt. Wie liebevoll dies geschieht, merkt man daran, dass selbst die Kuscheltiere sorgfältig auf das Bett plaziert werden. Alle Gebäude haben einen typisch griechischen Baustil und wirken gemütlich. Gleich am Hoteleingang erkennt man an den wehenden Fahnen, welche Nationalitäten hauptsächlich vertreten sind: Deutsche, Holländer, Belgier und Österreicher. Ich rate von diesem Hotel ab, wenn Sie einen ruhigen, gemütlichen und kinderfreien Urlaub planen, denn dieses Hotel ist sehr (!) familienfreundlich. Dementsprechend ist es den ganzen Tag am Pool und in den Essenräumen sehr laut. Dieses Hotel ist für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen. Die Animation ist um gute Shows und Aktivitäten bemüht. Die Anlage beinhaltet 2 Spielplätze und es gibt eine Menge anderer Kinder zum Anfreunden und Spielen. ALso falls Sie einen schönen ruhigen Urlaub verbringen möchten und die Kinderzeit schon hinter sich haben, suchen Sie sich lieber ein anderes Hotel aus oder fahren Sie im Frühjahr, dann ist die Insel nämlich am schönsten. Es ist nicht zu warm und Sie erleben eine herrlich grüne, pflanzenreiche Flora. Im Sommer ist durch die Trockenheit sehr viel verdorben. Im Großen und Ganzen lässt sich aber sagen, dass es ein schöner und gelungener Urlaub war.
Die Zimmerreinigung verdient sich ein Lob, denn sie ist für griechische Verhältnisse absolut reinlich und schnell. Jeden Tag werden Handtücher gewechselt, Betten gemacht, Zimmer und Bad gewischt und etwas aufgeräumt wobei sich das Verrücken oder Sortieren von privatem Eigentum sehr in Grenzen hält. Es ist nichts abhanden gekommen, was uns aber die griechische Mentalität bestätigt, denn Diebstahl geschieht auf der beschaulichen Insel nur durch Touristen. Jedenfalls haben die 2 Wochen Urlaub diesen Eindruck erweckt. Die Klimaanlage funktionierte 24h und einwandfrei und leise. Im Bad gibt es keinen Stromanschluss: Trockenrasierer, vorsicht! Die Toilettenspülung ist sehr laut und dauert lange an. An der Balkontür befindet sich ein Fliegengitter, welches sehr nützlich war.
Es gibt ein Restaurant für 2 Anlagen. Dementsprechend ist der Saal zu jeder Essenszeit (Frühstück 7:00 Uhr - 9:30 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr - 21:30 Uhr)"brüllend" voll. Entweder Sie gehen gleich zum Anfang oder erst kurz vor Ende essen, ansonsten finden Sie kaum einen Sitzplatz und werden dadurch von jedem Kellner durch den Raum zu irgendeinem Tisch gescheucht. Haben Sie beim Abendessen einen Platz gefunden, kommt auch schon der Kellner (Es gibt nur einen Kellner, der Bestellungen aufnehmen darf) und nimmt ihren Wunsch auf. Danach dürfen Sie sich mit den Massen am Büffet rumschlagen. Das Essen ist sehr abwechslungsreich. Es gibt jeden Tag etwas Neues, Wiederholungen vom Vortag aber nicht ausgeschlossen (aber sehr selten). Neben griechischen Sepzialitäten kann auch mal ein deutsches Gericht vorkommen. Das Essen ist in 3 Teile aufgeteilt: Salate, Hauptgerichte und Nachspeißen. Die Salate sind zwar reichhaltig und teilweise raffiniert gemacht, aber in jeder Taverne bekommen Sie frischeres Obst und Gemüse. Die Palette der Hauptgerichte streckt sich von Pommes, über Spaghetti, bis Mousakka und Souflaki über Schweinekotelletes und Fisch. Komischerweise varriert das Angebot nicht nur täglich sondern auch stündlich, also vorsichtig wenn Sie das Nachholen einplanen. Vielleicht ist dann das gewünschte Essen nicht mehr da, sondern durch eine neue Speiße ersetzt. Leider leidet wie auch beim Salat die Qualität durch die Quantität. Das Dessert beim Abendessen besteht fast jeden Tag aus Götterspeiße, Vanillepudding (ohne Vanille) und Honig- bzw. Wassermelone (sehr lecker, da frisch). Manchmal gibt es auch 3 verschiedene Eissorten, die aber über die Essenzeiten variieren, also lieber gleich viel Schokoladeneis in die Schüssel als hinterher ins Bananeneis schauen zu müssen. Das Frühstück ist hingegen annehmbar. Es gibt reichlich und auch süß, z.B. Kuchen oder Kekse. Säfte kann man leider, außer natürlich frische beim Abendessen, nicht trinken, da ungenießbar (mit Wasser und ähnlichem verdünnt). Die Atmosphäre im Essenraum ist wie bereits angesprochen sehr laut und ungemütlich, da dauernd irgendwo das schwere Besteck auf den gefließten Boden herunterfällt. Einen Tipp noch: setzen Sie sich auf keinen Fall in die Nähe der Kellnertische. Haben Sie den Kampf aber gegen die Kellner verloren und werden gezwungen sich in die Nähe der Kellnertische zu setzen, dürfen Sie sich über lautes Geschirrklirren und hektisches Treiben ärgern, was zu dem Kindergebrüll aus dem gleich danebenliegendem abgesonderten Bereich für Familien mit Kindern noch dazu kommt. Die Preise für die Getränke am Abend sind an die Tavernen angepasst, aber trotzdem teurer. Bezahlt wird bei Halbpension noch am gleichen Abend (Cola, Saft etc.: 2,20€; ein Glas Wein 2,00€). Es gibt eine Bar im Hauptgebäude. Falls Sie Hunger bekommen, können Sie sich an den 2 Pools etwas zu Trinken und etwa zu Essen bestellen. Die Kellnerin an der Snackbar schaut grimmiger als sie eigentlich ist. Sobald Sie ihr Trinkgeld geben, wird dieses mit einem Lächeln gern in das Säckchen unter der Kasse gesteckt. Also: umso mehr Trinkgeld, desto freundlicher und schneller werden Sie bedient.
Die Zimmerübergabe, kleinere Absprachen oder Beschwerden verlaufen unkompliziert und schnell und ohne jegliche Sprachbarrieren, denn das Personal an der Rezeption spricht alle Sprachen des Hotels verständlich. Sogar eine Deutsche arbeitet an der Rezeption.Leider gibt es immer nur eine Hotelkraft, die die gewünschte Sprache spricht. Die Rezeption ist zu jeder Tageszeit gut besetzt. Anbindung zu Ärzten oder Krankenhäusern befinden sich in den Informationsmappen des Reiseanbieters. Da das Hotel Corali Village ein sehr familienfreundliches Hotel ist, wird hier sehr viel Wert auf die Kinderbetreuung gelegt. Es gibt fast jeden Abend, außer Mittwoch, da an diesem Tag Hauptanreisetag ist, eine Animation. Täglich findet 12 Uhr eine kleine Poolanimation am Pool am Hauptgebäude statt. Sie finden ihre "Ruhe" also nur am 2. Pool. Dort vernehmen Sie dann nur noch sanftes Kindergebrüll.
Die Fahrt vom Flughafen bis zum Hotel dauerte nur eine halbe bis eine dreiviertel Stunde. Denn auf der Hotelroute befand sich das Hotel an 2. Stelle. Die Anlage liegt ca. 1,5 km vom nächst größerem Ort Tigaki entfernt, welcher schnell zu Fuß an der Strandstraße entlang erlaufen werden kann (Sonnenuntergang inklusive). Dort können Sie entweder gemütlich Essen gehen oder in den zahlreichen Supermärkten Getränke einkaufen. Es gibt aber auch einen preisfairen Hotel Supermarkt, der bis ca. 22 Uhr geöffnet hat. Zum Strand sind es zwar nur gemütliche 300m, wobei er allerdings nur einen Meter breit ist und gleich an der unabgesprerrten Straße liegt. Ich empfehle daher etwas weiter in den Ort Tigaki zu laufen oder zu fahren, wo Sie die Gelegenheit haben, Liegen zu mieten (eine Liege mit Schirm 2-3€ je nach Tageszeit, Verhandlung möglich). Falls Sie Unterhaltungsmöglichkeiten suchen, rate ich Ihnen in die 11km entfernte Hauptstadt mit dem Bus zu fahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt am 300m entfernten Strand. Eine Fahrkarte kostet 1,50€ für den ganzen Tag. Leider fährt der Bus nur bis ca. 21 Uhr. Also müssen Sie sich ein Taxi nehmen, welches aber sehr viel billiger ist als hier in Deutschland. Sie bezahlen ungefähr 11-12€ wenn Sie mit dem Taxi wieder zum Hotel fahren. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich ein Auto zu mieten. Machen Sie dies bloß nicht im Hotel selber, da Sie dort sehr ausgenommen werden. Direkt in Tigaki befinden sich eine Menge Autovermietungen. Wir hatten einen Jeep von Suzuki und haben für 3 Tage nur 140€ bezahlt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Volleyballplatz, 2 Billardtische am Pool und in der Bar sowie einen Sportraum mit ein paar Fitnessgeräten. Spielzeug und Karten können für 24h ausgeliehen werden. Das Hotel hat 2 PCs mit Internetanschluss. Eine Stunde kostet 4€. Es gibt einen Minimarkt direkt im Hotel mit guten Preisen. Der Strand auf der Insel ist überall sehr schön sandig und sauber. Man muss also nicht lange fahren (muss man bei keinem Ziel auf dieser Insel) um an einen schönen Platz zu kommen. Gleich im näher gelegenen Ort Tigaki gibt es Liegen mit Schirm zum mieten für 2-3€ je nach Tageszeit und Verhandlungsgeschick. Zum Abduschen stehen Schläuche und Brause bereit, leider ohne Sichtschutz. Dafür haben die Kabinen zum Umziehen Sichtschutz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sten |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |