- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Meine Freundin und ich haben uns erst zwei Wochen vor der Ankunft für einen kurzen Urlaub entschieden. Aus der ursprünglichen Absicht von 3-4 Tagen wurden 6 Übernachtungen und uns wurde schnell bewusst, dass dies viel zu kurz für Kos und das Cosmopolitan-Hotel war. Mit unserem Aufenthalt im Cosmopolitan waren wir äußerst zufrieden, was wahrscheinlich nicht zuletzt an Maria lag, der freundlichen Frau an der Rezeption, die immer ein offenes Ohr hatte und uns gut unterstützt hat. Ob es jetzt Informationen waren, Antworten auf unsere Fragen oder die Handtücher, die sie uns einfach so in die Hand gab, weil wir nach einer Fahrt mit dem Buggy etwas nass wurden. Die restlichen Mitarbeiter sind natürlich auch immer sehr freundlich und zuvorkommend gewesen. Sicherlich gibt es hochwertigere und edlere Hotels in Kos als das Cosmopolitan, mit einer großen Parkanlage, mehreren Pools, Fitness, Spa uvm. Das Cosmopolitan aber konnte mit Charme, einer angenehmen Größe und einer irgendwie familiären Art bei uns punkten.
Wir hatten ein sehr schönes Zimmer. Gebucht hatten wir Komfort mit Meerblick - und den hatten wir auch bekommen. Die Zimmer sind mit einer Klimaanlage ausgestattet. Da wir ein Eckzimmer im zweiten Stock hatten, hatten wir auch den größeren Balkon, welcher um die Ecke ging. Hier hätte man sich - wenn man denn wollte - rund um die Uhr sonnen können. Unser Zimmer war am Abend immer gut gereinigt und sauber - lediglich den fehlenden Waschbeckenstöpsel könnte ich bemängeln oder dass das Bad insgesamt etwas größer sein könnte. Außer den Komfortzimmern gab es wohl noch einige Zimmer im Erdgeschoss des Gebäudes und einige direkt am Pool. Diese hätten uns nicht gefallen, hatten sie doch teilweise keine Fenster. Ein Kreta-Urlaub vor 2 Jahren wurde uns mit so einem Zimmer ziemlich verdorben. Wer dies absichtlich gebucht hat oder versehentlich dort einquartiert wird, sollte versuchen ein anderes Zimmer zu bekommen.
Die Küche vom Cosmopolitan war aus unserer Sicht das einzig kritisierbare, wobei es an dieser Stelle bedeutet, dass es kein Gourmet-Essen gewesen ist. Es gab täglich abwechslungsreiche Speisen, so dass für die meisten Menschen etwas dabei sein sollte. Es gab am Abend frisch gegrilltes Fleisch und verschiedene griechische Spezialitäten, Mousaka, Aufläufe und Fisch. Der Süß- und Nachspeisentisch bestand meist aus 2-3 Süßspeisen und frischem Obst, wobei das Obst meist aus der Dose zu kommen schien. Dem angebotenen Gemüse fehlte es zwei oder drei Mal etwas an Geschmack. Zum Frühstück wurden Wurst und Käse angeboten, außerdem auch Joghurt und Müsli, Ei, Speck und Pfannkuchen. Es gab eine schöne Auswahl an Marmelade. Die Säfte sind mittelmeertypisch sehr süß. Kaffee und Kaffeespezialitäten konnten sich alle aus einem Kaffeeautomaten besorgen. Ich hoffe, dass dieser nie ausfällt...
Die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und zuvorkommend gewesen. Besonders Maria von der Rezeption, welche während unserer Reisezeit immer am Vormittag bis 15 Uhr da war, hat uns viel geholfen und immer ein offenes Ohr gehabt. Eine wirklich sehr freundliche Frau, wegen der wir in unserem Urlaub gut entspannen konnten. Mir ist aufgefallen, dass die Griechen immer erfreut waren, wenn man mit ihnen in der griechischen Sprache kommuniziert. Selbst wenn es nur die obligatorischen "Danke", "Guten Morgen/Abend" und "Die Rechnung, bitte" waren.
Das Hotel liegt in Lambi, einem Vorort von Kos-Stadt. Die Entfernung zur Altstadt und zum Hafen beträgt ca. 2km, die man entspannt zu Fuß gehen kann oder man nimmt alternativ den Bus, der auch regelmäßig dorthin fährt. Tavernen in der näheren Umgebung gibt es genug. Lambi ist weniger dicht bebaut als Kos-Stadt, das fanden wir sehr gut. In unmittelbarer Nähe vom Hotel gab es zwei Strände, einmal einen nördlich (2min zu Fuß) und den besseren Lambi-Beach (östlich, keine 5min zu Fuß). Der nördliche ist nicht wirklich zu empfehlen: kurz, steinig und auch meist in direkter Straßennähe. Eigentlich komplett anders, wie man es sich vorstellt oder wünscht. Lambi Beach hingegen hat viel Sandstrand, wenig Steine und genügend Liegen. Wir haben uns meist irgendwo zwischen die Liegenstrände gelegt, weil wir unsere Ruhe haben wollten. (Wer übrigens vor hat zu Schnorcheln, der findet auf Kos relativ wenig Spots) Von Lambi aus konnte man gut per Mietwagen oder wie in unserem Fall per Strandbuggy die nähere und auch entfernte Umgebung erkunden. Es gibt in Kos eine sogannte Main-Road, die von Kos-Stadt in Richtung Süden der Insel geht. Über diese kommt man relativ gut überall hin. Wer vor hat, die Berge zu erkunden, sollte sich aber darauf gefasst machen, auch schon mal über Stock und Stein fahren zu müssen. Auf die Streckenplanung mit Google-Maps sollte man sich nicht verlassen!!! Wir standen mehrmals vor einem Zaun oder einer anderen Absperrung und konnten nicht weiterfahren (vielleicht wegen des Erdbebens in 2017?). Die Fahrt zum Flughafen dauerte mit dem Buggy ca. 30min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren in unserer Woche im Cosmopolitan nur zwei Mal am Pool. Dieser war sauber und die Liegen und Sonnenschirme gepflegt. Bei der Anreise haben wir einen Gutschein für das am Pool liegende Spa bekommen, welchen wir jedoch nicht genutzt haben. Einen Fitness- oder Wellnessraum gibt es nicht. Wer gern Joggen geht, kann gut die nördlich gelegene Straße am Meer entlang joggen. Bingo, Shows und ähnliches gibt es ebenso nicht, worauf wir bei der Buchung des Hotels bewusst geachtet haben. Zur Fußball-WM haben die Interessierten an der Hotelbar zusammen Fußball gesehen. Freizeitmöglichkeiten in Lambi und Kos gibt es genug, das mussten wir an dieser Stelle nicht im Hotel haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Max |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |