- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Am Stadtrand von Kos Stadt befindet sich das Cosmopolitan, ein modernes, helles und gepflegtes Hotel, das besonders durch das herzliche Personal besticht und über einen wirklich schönen Garten mit Pool verfügt. Das Buffet am Morgen und Abend hält sowohl warme als auch kalte Speisen bereit, die schmackhaft sind, sich nach zehn Tagen Urlaub jedoch mehrfach wiederholen. Insgesamt ist das Cosmopolitan ein guter Ausgangspnkt für einen Urlaub auf der Insel Kos und lädt zum Wohlfühlen ein - wir empfehlen es unbedingt weiter!
Wir hatten ein Zimmer im Erdgeschoss mit Gartenblick und waren sehr positiv überrascht - ein sauberes, helles, modernes, stilvolles Zimmer, das alles bereithielt, was wir für einen schönen Urlaub brauchten. So spendete uns die Klimaanlage zuverlässig Abkühlung nach langen Sonnenbädern, aber auch der Kühlschrank hielt kühle Getränke bereit und der wirklich schöne Balkon lud zum Entspannen ein... Föhn, Shampoo- und Duschgelfläschchen standen bereit! Unser einziger kleiner Kritikpunkt ist die Hellhörigkeit der Zimmer, die jedoch nur dann zum Tragen kommt, wenn einzelne Gäste sich laut verhalten.
Das Frühstück hielt Brötchen, Marmeladen, Schokocreme, Müsli, Trockenfrüchte, Cornflakes, Milch, Spiegel- und Rührei, gekochte Eier, Pfannkuchen, griechische Spezialitäten, Wurst, Käse, Obst, Joghurt, Kuchen und Gemüse bereit und war durchaus immer sehr lecker - mit Ausnahme der Säfte und Marmeladen, die einfach viel zu süß waren. Das Abendessen änderte sich täglich, so waren Fleischgerichte, Nudelgerichte, Fischgerichte, Gemüsesorten, Salate, Obst und Kuchen in Variationen immer zu finden. Besonders freute ich mich über die Galiamelone und die verschiedenen Küchlein zum Nachtisch, der Grillabend war auch toll! Leider wiederholten sich die Speisen schnell, sodass es beispielsweise sehr oft Lasagne gab - nach zehn Tagen Urlaub wird es bei uns wahrscheinlich in den nächsten Monaten keine Lasagne mehr geben! ;-)
Vom Zimmermädchen über die Kellnerinnen, den Barkeeper, den netten Herrn von der Poolbar, die Damen der Rezeption bis hin zum Nachtwächter verfügt das Cosmopolitan über sehr nettes, herzliches Personal, das einem das Gefühl gibt, nicht ein Gast von vielen zu sein - ein High-Five mit der Chefkellnerin zur Begrüßung ist nur eine Geste von vielen. Wir haben uns immer willkommen geheißen gefühlt! Besonders gefreut hat uns auch die Herzlichkeit des Personals, die weitergetragen wurde bis zur Straßenkatze "Cecilia", die sich stets eine Portion Fisch zum Essen abholte, um sich zu stärken - das zeigt wahre Größe! Unser einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass das Frühstück, anders als angegeben, nicht um 7.30 Uhr startete, sondern auf sich warten lies, was bei anstehenden Terminen wie einer Bootstour wirklich ärgerlich war!
Vom Cosmopolitan aus ist Kos Stadt fußläufig entlang einer kleinen Flaniermeile in 30 Min. zu erreichen, mit dem Fahrrad sind es 10 Min. bis zum Hafen. Wer auf Bewegung verzichten möchte, erreicht Kos Stadt unkompliziert mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hält. Kleinere Supermärkte, Tavernen, Bars, Souvenierläden und Verleihe sind in unmittelbarer Nähe des Hotels. Besonders empfehlen können wir den Fahrradverleih, der sich direkt neben dem Cosmopolitan befindet und Fahrräder unkompliziert für 12 Euro pro Woche verleiht - ein sehr netter, herzlicher Kontakt! Außerdem ist die Flintstone´s Bar zu empfehlen, die sich wenige Gehminuten in Richtung Kos Stadt befindet und zwischen 19 und 22 Uhr super leckere Cocktails in gemütlicher, persönlicher Atmosphäre für 3 Euro anbietet - der Barbesitzer ist der Knaller! Wer gerne typisch griechisch essen möchte, sollte Mike´s Taverne besuchen, wo es frische, hausgemachte Speisen gibt, die mit dem Hotelessen nicht zu vergleichen sind - Mike und seine Frau servieren persönlich und sprechen sogar deutsch. Obwohl das Cosmopolitan sehr zentral gelegen ist, enttäuschte uns der Lambi Beach, der sich auf der anderen Straßenseite befindet, doch sehr - überall Steine und Müll. Ob das generell der Fall ist, können wir nicht beurteilen, vielleicht lag es auch am Seebeben, das zuvor auftrat. Wir haben die Insel mit dem Fahrrad erkundet und können zum Baden sehr den Heavens Beach in Tigaki empfehlen, der keinerlei Steine, klares Wasser und einen seichten Einstieg bereithält. Hier lässt es sich aushalten - Sonne tanken, baden, Wassersport ... Eine Liege kostet 3 Euro! Der Weg dorthin ist mit dem Fahrrad gut zu schaffen und lohnt sich sehr - Esel, Kühe, Pferde, Ziegen, Obst- und Gemüseanbau (Melonen, Weintrauben, Tomaten, Nektarinen, Kürbisse, Peperoni...) befinden sich am Wegrand! Wir haben es sehr genossen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Cosmopolitan ist ein sehr guter Ausgangspunkt für vielerlei Freizeitangebote, so kann die Insel nicht nur per Fahrrad, Roller oder Auto erkundet werden, sondern auch mit dem Boot, mit dem wir eine 3 Buchtentour gemacht haben inkl. Barbecue an Bord und Baden vom Schiff aus. Aber auch vielerlei andere Aktivitäten können unternommen werden, so bietet Erikas Horse Farm tolle Strandritte für geübte und ungeübte Reiter an, Angeltouren können gebucht werden und Wassersport kann betrieben werden - und vieles mehr!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leni |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |