- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel ist angenehm klein, ca 50 Betten. Oft gesagt: Meerseite empfehlenswert, nicht nur wegen schöner Aussicht sondern, von da kommt der Wind und keine Klimaanlage ist notwendig !!! Landseite steht die Luft im Zimmer. Teils modern, teils normale Möbel, alles aber sehr sauber. Hätte mich mehr über schöne Stofftischdecken als über Plastik gefreut. (Ist nicht drin, da knapp kalkuliert) WIFI kostenlos. Viele Familien vorwiegend aus Deutschland und Österreich, teils mit Kindern oder Oma /Opa. Tip: Wir hatten 7 Tage Quad, 2 Tage Fahrrad und 2 Tage leistungsfähigerer Quad für die Berge. Für die Berge und die Kafalos Halbinsel auf jeden Fall Quad mit viel PS oder Auto nehmen. Bei Übernahme genau prüfen ob alles stimmt, u.a. sind Radmuttern angezogen und fest. Wir haben während der Fahrt mit dem ersten Quad Richtung Tigaki in der Kurve einen Reifen verloren !!! Nix passiert ausser daß wir uns auf dem Asphalt verewigten ! Auch mit Fahrrad kann viel passieren wie wir gehört hatten, Speichen gebrochen, schwerer Sturz. Besucht auf jeden Fall andere Tavernen, es gibt bessere als die Haustaverne. Und eine Koerin von der Quadvermietung sagte uns, daß die Insel dies auch braucht. Zu viele AI Anlagen wo die Touris nicht raus kommen, dabei reicht ÜF völlig aus. Generell fragte man sich wo die ganzen Touris sind, denn die Strände waren oft menschenleer, also da wo wir waren. Siehe unten. Restaurant- Tips: Generell kommt man immer gut wenn man den Reiseführer vom Müllerverlag dabei hat und sich an die Restauranttips dort orientiert. So konnten wir viele versteckte Tavernen entdecken, wo auch die Einheimischen gern speisen. Unser Ranking: 1. Traditional House Restaurant in Mastihari (Man wird in die Küche gebeten und kann sich etwas aussuchen, alles Gemüse ist vom eigenen Anbau und auch alles Getier vom eigenen Hof) Wir entschieden uns für Hühnchen mit Wein, sowie Pastitio und ein anderes Mal für Kaninchen und Fisch. Unbedingt Pittabreat (hausgebacken und frisch!!!) und Tsaziki vorher bestellen. 2. Tam Tam Restaurant am gleichnahmigen Strand (Mastihari) Von einer Deutschen geführt, alles grün mit super Aussicht auf den Strand Wir aßen den fangfrischen Fisch des Tages. 3. Ampeli Urige Taverne zwischen Weinstöcken Richtung Tigaki Wir aßen Seezunge und Gyros, dazu Hauswein und einen Sake, sehr sehr gut. Gelsenspray nicht vergessen ! 4. Mikes Taverne Richtung Kos Stadt an der Durchgangsstrasse Nett Gemütlich und sehr gutes Essen. Wir aßen Souvlaki 3erlei und hier gibt es auch großes Radler (Bier und Sprite, versteht jeder) 5. Elia KOS Stadt Altstadt Ein sensationelles Restaurant zum Abschluss unseres Urlaubs. Man muss wissen wo es liegt sonst läuft man glatt vorbei oder wird von anderen Restaurants Kellnern angesprochen. Hier schmeckt es mal ganz anders: Mediterraner Salat mit Käsedressing, Olivenbrot, Olivenpaste, Kaninchen, Gyros Strand- Tips: 1. Mastihari (breiter weisser Sandstrand mit Surfschule und Bäumen sowie Windschutz) Schirm+2 Liegen 5 € 2. Tam Tam Beach (ausserhalb Mastihari, einfahrt gegenüber dem Lido Wasserpark) feiner weisser Sand, Windschutz, Schirm+2 Liegen 6 € + Freigetränk 3. Sandy / Magic Beach nur 1 Reihe Schime und Liegen 5€, gelber Sandstrand 4. Bucht von Limnionas Traumhaft ohne Wind mit gutem Fischrestaurant Schirm+2 Liegen5 € 5. Tigaki Beach feiner Sandstrand, breite Sandbank Schirm+2 Liegen 5€ wir waren mit dem Rad da vom Costa Angela aus 1/2h Fresh Fruit Wagen kommt mehrmals am Tag Softeis wagen kommt mehrmals, sehr gutes Eis. 6. Kasti Beach Ausgrabungen und Baden in einem. Auf die Insel Kasti rüberschwimmen. 2 Liegen + Schirm 6 € Preise 2013: Fahrrad 1 Tag 4€ Quad klein 1 Tag 25 €, 1 Woche 150 € Quad groß 1 Tag 50 € Gyros ab 6,50 € Pita Gyros ab 2,30 € Bier 3€ Tonic 1,5l 1,80€ im Supermarkt Ouzo 300ml 4,20€ im Supermarkt Benzin 1l 1,80 € braucht man ca 5 €/Tag Busfahrt nach KOS 1,60 €/pers. Frisches Obst 2 Pfirsiche+ 2 Nektarinen 4 € Obst für 5 € 6 Nektarinen, 2 Bananen, 2 St. Wassermelone, Weintrauben Softeis groß 2€ Ausflugtips: Wir entdeckten alles auf eigene Faust und kamen damit viel billiger. Wären gern richtig gesegelt aber, hat leider nicht geklapt, da wir zu wenige waren. Boot für 9 Leute 500 €/ Tag Den Ausflug "Feiern wie die Griechen" in Zia kann man sich sparen (danke Michi und Claudi für die Info), lieber den Griechischen Abend im Hotel wahrnehmen alle 14 Tage Freitags. Ausflug nach Bodrum von Kos aus Buchen (25€) nicht über Neckermann ( 49 €) !!! Wenn ein Ausflug per Schiff gebucht wird, nehmt ein kleines Schiff, z.B. Eva (liegt im KosHafen, wie alle anderen) Inselhobbing Tour mit 3 Inseln, die soll sehr nett gewesen sein.
Wir hatten ursprünglich DZ /ÜF Landseite gebucht und bekamen bei der Anreise Meerseite zum Aufpreis von 100,-€ für 2 Pers. und 2 Wochen. Dies liesen wir uns nicht entgehen und waren sehr sehr froh darüber. So wurde die Klimaanlage (kostenpflichtig 5€/Tag) nicht benötigt. In den Zimmern auf der Landseite steht die Luft. Das Zimmer selbst fanden wir top und völlig ausreichend für 14 Tage, gutes Bett, kleines Bad und sauber.
Das Frühstück bestehend aus Semmeln, Wurst, Käse (je 1 Sorte), Butter, Oliven, Feta, Tomate, gekochtem Ei, Honig, Joghurt, Marmelade, Cornflakes, Kaffee, Kakao, Tee, Melone, Weintrauben kann in 14 Tagen schon mal nach 1 Woche langweilig werden. Aber man weiß dass die Griechen nicht frühstücken und das sozusagen nur für die Touris machen. Weiteres ist alles sehr knapp kalkuliert wie wir auch erfuhren und da wundert nicht daß mal die Butter alle war und auch nicht nachgefüllt wurde. Es hindert einen niemand daran sich seine Salami im Supermarkt zu kaufen. Abends konnte man gut in der Taverne essen. Costa erkläre jedem die griechischen Gerichte auf deutsch. Jeden Abend gab es ein anderes Gericht. Wir wechselten dies ab und aßen auch ganz oft ausserhalb, damit auch die anderen netten Tavernen etwas von uns als Urlauber merkten. Restaurantips--> siehe Tips
Familienhotel mit vielen Stammgästen wird gut von Costa und Angela sowie deren Eltern betreut. Man wird begrüßt als kenne man sich schon 100 Jahre und auch so herzlich verabschiedet. Wir wurden immer gefragt wie es uns geht und ob alles in Ordnung ist. Zimmer wurden täglich gereinigt und aufgeräumt. Handtuchwechsel alle 4 Tage oder so. Mama von Angela merkt man manchmal an dass die Saison sehr anstrengend ist. Und wir wissen von einem Griechen, der sie verstanden hatte, aber nicht erkenntlich war, dass sie manchmal auch auf die Gäste schimpft. Gut daß wir so viel griechisch nicht können und viel unterwegs waren.
Hotel liegt etwas außerhalb von KOS Stadt, wo die Strasse wieder ins Landesinnere führt, direkt am Strand. Daher muss man ein Fahrrad/Quadi/ Moped/Auto haben, um mal das Nachtleben zu erleben. Oder man nimmt den Bus (geht direkt vom Hotel weg), allerdings muss man da 23h den letzten zurück nehmen und um diese Zeit geht es gerade so richtig los in KOS Stadt mit dem Nachtleben. Gut nimmt man halt mal ein Taxi zurück. Supermarkt Richtung Kos Stadt neben der Tankstelle war sehr nette Bedienung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Animation- Gott sei Dank ! Griechischer Abend- liebevoll gestaltet aller 14 Tage Freitag Den sollte man nicht verpassen. Fresh Fruit Auto kommt so gegen 11h, sehr praktisch. Hausstrand sehr nett, Liegen konnten da schon mal knapp werden, aber dann holte man eben eine vom Pool oder schwang sich in die Hängematte. Wir verbrachten lediglich 2 Tage am Hausstrand, da wir die Insel entdecken wollten. Duschen am Strand vorhanden. Strandtips -> siehe Tips Pool wurde von uns nicht benutzt: fahre nicht ans Meer um in den Pool zu gehen. War allerdings sehr nett da zu liegen , wenn mal zu viel Sturm am Strand war (quasi wenn der Meltemi wehte)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |