- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist sehr nah am Strand gelegen, verfügt jedoch nicht über direkten Meerblick, da direkt davor noch ein weiteres Hotel steht. Dadurch kann man das Meer vom Hotel aus nur auf dem Dach sehen, wo sich dann auch der Pool befindet. Die Architektur ist modern gehalten, alles sehr schön hell. Das Hotel verfügt über vier Stockwerke plus Pool Deck. Im Untergeschoss befindet sich das Restaurant, sowie Sitzecke und in der Hauptsaison wohl auch eine geöffnete Bar. Der Empfang ist im ersten Stock-parterre. Man kann alle Stockwerke sowohl mit Treppe, als auch via Lift erreichen. Hotel und- zumindest unser Zimmer- waren behindertengerecht, Rollstuhlfahrer haben keine Probleme. Während wir zu Besuch waren, waren sowohl Deutsche als auch Spanier anwesen. Wir würden sagen, dass die Aufteilung etwa 50/50 war. Wir empfehlen in jedem Fall einen Mitewagen, da die gesamte Region sehr schön ist und es viel zu sehen gibt. Wir empfehlen Ausflüge in die Nationalparks, zu den weißen Dörfern, ins Scherry-Dreieck (Santa Maria, Jerez und San Luca)- eine Führung in einer der größeren Bodegas lohnt sich. Jerez ist ebenfalls für Pferdeliebhaber zu empfehlen. Ein Ausflug nach Sevilla sollte nur mit einem guten Stadtplan und bei früher Areise unternommen werden. Dafür, dass in Resteuropa zu unserer Reisezeit schlechtes Wetter (Regen und Sturm) war, hatten wir super Wetter. Viel Sonne zwei Tage etwas bedeckt. Wir konnten uns sogar in den Atlantik wagen-tolles Wasser, schöne Wellen, man sollte an manchen Ecken auf Felsen im Wasser achten. Durch den stegigen Westwind kann man sich schnell unbemerkt einen Sonnenbrand holen. Gut eincremen. Strandspaziergänge lohnen sich ebenfalls.
Alle Zimmer sind modern eingerichtet. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, das Bad ebenfalls. Es verfügte über Dusche und Toilette (beide Behindertengerecht) sowie Föhn. Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt. Alles sehr sauber. Ein Balkon ist in jedem Zimmer vorhanden, jedoch ist der Ausblick (entweder auf den angrenzenden Pinienwald bzw. das gegenüberliegende Hotel) nicht sooo toll, sodass wir den Balkon nicht genutzt haben. Alle Zimmer haben TV mit Sendern in spanischer, englischer und deutscher Sprache. Das Bett, zwei Einzelbetten, ist auseinandergerutscht. Es war ruhig im Hotel, die Zimmer sind dennoch sehr hellhörig.
Restarants, Bars und Cafeterien stehen zur Hauptsaison genügend zur Verfügung, während der Nebensaison waren nur das Buffetrestaurant sowie die Cafeteria im Erdgeschoß geöffnet. Das Frühstück war gut. Sowohl frisches Obst, als auch mehrere Sorten Brot und Brötchen sowie Süßgebäck, Eier (gekocht, Rühr- und Spiegel-), Wurst Käse, Säfte und Cornflakes standen zur Auswahl. Leider ließ das Abendessen sehr zu wünschen übrig. Die Auswahl war doch sehr begrenzt (Nebensaison?)und zumeißt war das Essen nur lauwarm bis kalt. Die Salatbar jedoch bietet eine annehmbare Auswahl. Die Getränkeauswahl ist in Ordnung, Tischgetränke (alkoholisch) sind nicht im Preis inbegriffen und müssen separat bei Abreise bezahlt werden.
Die Zimmer waren sauber und der Service, sowie die Höflichkeit des Personals waren ausgezeichnet. Die Mitarbeiter am Empfang konnten sich auf jeden Fall in Spanisch, Englisch und Deutsch unterhalten und haben uns in allen Situatinen weitergeholfen (Ausflugstips inkl vorbereiteter Karte, ließen uns auch auf dem Behindertenparkplatz parken, da die kostenfreien Parkmöglichkeiten erschöpft waren, so lange er nicht benötigt wurde). Auch die Mitarbeiter im Restaurant waren sehr höflich und zuvorkommend.
Das Hotel Costa Conil befindet sich ca. 250 Meter vom schönen, breiten und sehr sauberen Strand entfernt. Man kann diesen durch einen kleinen, betonierten Weg und den am Strand gelegenen Parkplatz schnell erreichen. Am Hotel stehen nur ca. 15 Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. Daneben kann man sein Auto an der Straße oder in der kostenpflichtigen Tiefgarage (6EUR pro Tag) abstellen. Da die Atlantikküste von immer mehr Urlaubern entdeckt wird, kann man unheimlich viele Baustellen im Ort und der gesamten Region sehen. Baulärm hatten wir keinen zu beklagen. Im Ort selbst gibt es Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten etc.. Da wir in der Nebensaison dort waren und viel im Umland unterwegs waren, haben wir von der Stadt nicht viel mehr gesehen. Es gibt insgesamt drei Flughäfen in der Region: Jerez, Sevilla und Malaga. Mit 250 Kilometern ist Malaga am weitesten entfernt. Über die schön gelegene Strecke mit Autobahn bzw. Bundestraßen via Marbella, Algeciras und Tarifa ist man mit einem Mietwagen, den wir allen empfehlen würden, in ca. zwei bis drei Stunden in Conil. Von dieser Strecke hat man auch schöne Aussicht auf Gibraltar, bei guter Sicht auf die nordafrikanische Küste und schöne Strände.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es steht ein Pool auf dem Dach zur Verfügung. Um weitere Angebote haben wir uns nicht gekümmert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Benjamin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |