Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Torsten (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2024 • 1 Woche • Strand
Für 5 Sterne nach Renovierung nicht überzeugend
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir waren Anfang Mai 2024 für eine Woche im 5 Sterne Hotel Costa Lindia Beach Resort in Lardos auf Rhodos zum ersten Mal zu Gast. Dementsprechend waren unsere Erwartungen bei 5 Sternen und der großartigen Beschreibung mit den schönen Fotos auf der Internetseite des Hotels auch recht hoch. Gebucht hatten wir eine Juniorsuite mit seitlichen Meerblick in der ersten oder zweiten Etage. Das Hotel liegt direkt an einem Strand mit groben Kieselsteinen und Sand, im Südosten der Insel Rhodos. Außerhalb der Hotelanlage gibt es einige Tavernen, Cafés und Geschäfte mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten. Ansonsten ist da in der näheren Umgebung nicht viel los. Die nächste Ortschaft Lardos erreicht man nach ca. 1,5 km. Lindos, mit eine der schönsten Städte der Insel, liegt nur ca. 6 km entfernt. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Der Busfahrplan liegt an der Rezeption aus. Die Entfernung zum Flughafen und Rhodos Stadt beträgt etwa 60 km. Die Hotelanlage wurde in den letzten Monaten renoviert bzw. teilsaniert. Das betraf bzw. betrifft noch vorrangig die Hotelzimmer, unter anderen mit der Erneuerung der Zimmereinrichtung. Leider wurde dabei teilweise mehr auf Quantität als auf Qualität geachtet. Es gibt laut Beschreibung insgesamt 289 Zimmer mit unterschiedlichen buchbaren Möglichkeiten, welche sich auf 14 Gebäude in der Außenanlage verteilen. Die fünf Pools mit Brücken und Wasserfällen mit neu angelegten Sonnenterrassen mit Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Sitzkissen sowie einzelnen Bali-Betten, verteilen sich über die gesamte Hotelanlage. Am Strand steht den Hotelgästen weiterhin ein Strandabschnitt mit kostenfreien Liegen und Sonnenschirmen zur Verfügung. Der Bustransfer nach dem ca. dreistündigen Flug vom Flughafen zum Hotel dauerte etwa 1,5 Stunden, da vorher noch zahlreiche andere Hotels angefahren wurden Die Ankunft im Hotel, welches nach noch laufenden bzw. noch nicht abgeschlossenen Renovierungsarbeiten gerade die Saison eröffnet hatte, war am Nachmittag und wir wurden von zwei Damen an der Rezeption freundlich in englischer und teilweise deutscher Sprache empfangen und kurz eingewiesen. Das angekündigte Willkommensgetränk gab es allerdings nicht. Einchecken musste man dann etwas kompliziert über eine Hotel-App. Für ältere Gäste könnte das problematisch werden. Falls notwendig, bekommt man aber Unterstützung vom Personal. Ein Concierge begleitete uns im Anschluss mit dem Gepäck zum Zimmer und erklärte einiges zu den Räumlichkeiten in der Hotelanlage. Über einem Aufzug oder Treppen gelangt man dann in die zwei oberen oder die untere Etage. Da die Hotelanlage ca. 250 Meter lang und teilweise verwinkelt ist, kann es da schon etwas längere Laufwege als in anderen Hotels geben. Das Hotel ist auch wegen vieler Stufen nur bedingt behindertengerecht. Unser gebuchter seitlicher Meerblick aus der Juniorsuite war dann leider nur ein partieller stark eingeschränkter frontaler Meerblick über die gesamte Hotelanlage. In ca. 250 Metern Entfernung war nur etwas Wasser vom Mittelmeer am Horizont zu sehen. Dazu kam noch das sich vor dem Zimmer eine Bar befand, wo ab vormittags von ca. 10:00 bis 24:00 Uhr überwiegend laute Musik zu hören war. Ebenfalls gab es in unmittelbarer Nähe einen Springbrunnen und einen Kinderpool mit Wasserrutsche, sowie Richtung Meer zwei plätschernde Wasserfälle der Poolanlage, wobei einige davon auch die ganze Nacht liefen. Das war dann leider öfters eindeutig zu laut. Da es aber sowieso schon Probleme mit der Fertigstellung der Zimmer für immer mehr anreisende Gäste gab, waren wir erstmal froh ein Zimmer bekommen zu haben. Manche Gäste mussten bis abends auf ihr Zimmer warten. So ähnlich wiederholte sich das auch an den folgenden Tagen. Aus unsrer Sicht wurde das Hotel zu früh eröffnet, obwohl die Renovierungsarbeiten in den Zimmern noch nicht überwiegend abgeschlossen waren. Unser Reiseleiter sagte auch, er hätte vor zwei bis drei Tagen noch nicht gedacht, dass er hier jemand unterbringen könnte. Unsere Juniorsuite in der ersten Etage bestand aus einem größeren kombinierten Wohn- und Schlafraum mit einer kleinen optischen Abtrennung aus vier teilweise verharzten Rundhölzern, die vertikal im Raum befestigt wurden und einem Doppelbett mit zwei Nachtischbrettern ohne Schublade, sowie einem Sitz- bzw. Schlafsofa, einem offenen Kleiderschrank (nicht optimal), einem Schreibtisch mit Holzhocker und einem Korbsessel. Es fehlt ein Couchtisch. Platz genug wäre noch dafür, da der hintere Teil des Zimmers ziemlich leer aussieht. Im Wohnraum gibt es noch eine gut funktionierende neue individuell regulierbare Klimaanlage mit Fernbedienung, einen Deckenventilator, einen Safe, ein Kaffee- und Tee Set, eine Espresso-Maschine, eine Minibar (kleiner Kühlschrank mit einmalig 2 Wasser, 2 Bier, 2 Softgetränke inklusive) und einen 50 Zoll Samsung TV mit 17 deutschen Sendern leider nur in SD-Qualität (kein HD) und unregelmäßigen Bildaussetzern. Weiterhin gab es ein Badezimmer mit Fenster (kein Klappfenster) bestehend aus Dusche, WC, zwei Waschbecken, Spiegel und Föhn. Bademäntel und Slipper befinden sich in einer Schublade. Negativ aufgefallen ist, dass der Safe nicht mit dem Schrank verschraubt ist und dass man keinen Zahlencode eingeben konnte. Man musste sich dafür einen Schlüssel besorgen. Der Fernseher an der Wand war nicht einsatzbereit. Die Steckdose hinterm Fernseher hatte keinen Strom und es waren noch keine Sender programmiert. Der Monteur oder Techniker vom Hotel kam kurz vorbei verschob den Fernseher auf der Wandhalterung, prüfte die Steckdose und verschwand dann wieder. Er wollte eigentlich nach 15 Minuten wiederkommen. Er kam aber nie wieder. Also musste man sich selbst behelfen. Leider gab es nur SD-Sender, was bei den neuen größeren 50 Zoll Fernsehern kein gutes Bild gab. Der Renovierungszustand des Zimmers war bei genauerem Hinsehen nur teilweise überzeugend. Unverständlich bleibt, warum man die alten braunen abgewohnten Innen- und Außentüren nicht mit ausgetauscht hat. Das wäre echt sinnvoll gewesen. Auf dem möblierten Balkon gab es zwei neue Liegestühle und zwei alte braune Klappstühle mit einem alten braunen Tisch, der in den Fugen zwischen den Brettern ziemlich verkeimt war. Sitzauflagen waren nicht vorhanden. Ein ausziehbarer Wäschetrockner ist an der Wand befestigt. Im unteren Wandbereich des Balkons gab es rechts ein ca. 10 bis 15 cm großes Loch. Wer da wohl wohnt? Die Zimmereinigung war insgesamt eher oberflächlich und könnte gründlicher sein, besonders was den Staub betrifft. Der große Spiegel im Bad wurde in einer Woche nicht einmal geputzt und auf dem Kühlschrank konnte man nach einer Woche schon in den Staub schreiben. Die Handtücher und Bettlaken bzw. Bettdecken (das sind aber auch nur Bettlaken) werden unverständlicherweise jeden Tag gewechselt, obwohl das gar nicht notwendig ist und gewünscht war. Das ist nicht sehr umweltfreundlich und das noch bei dem bestehenden Wassermangel. Im oberen Bereich der Hotelanlage befindet sich das Hauptbuffetrestaurant „La Luna“ mit einer großen überdachten Außenterrasse, wobei der Speisesaal im Innenbereich eher keinen wirklichen gemütlichen Eindruck hinterlässt. Er wirkt sehr kalt und kantinenmäßig. Hier kann man von 05:30 bis 07:00 Uhr / 07:00 bis 11:00 Uhr / 12:30 bis 14:30 Uhr und 18:30 bis 21:30 Uhr im Rahmen der All Inclusive Premium Verpflegung Mahlzeiten und Getränke mit unterschiedlichen Angeboten zu sich nehmen. Dabei sind Wasser, Softdrinks, Säfte, verschiedene nationale alkoholische und alkoholfreie Getränke, wie Bier, Weißwein, Rotwein oder Rosewein inbegriffen. Grundsätzlich wird man bei der Getränkevergabe immer am Tisch bedient. Der Orangensaft zum Beispiel wird aus einer Plastikkanne ins Glas gegossen. Zum Frühstück gab es eine Auswahl an verschiedenen Brotsorten und teilweise harten Brötchen (der Brotstand war unübersichtlich und zu beengend), Getränke, wie Kaffee, Tee (unübersichtliche Auswahl aus einer Schublade), Milch, Säfte, Wasser, sowie zwei bis drei Wurstsorten (Salami war okay), Käse, verschiedene Eierspeisen, Pfandkuchen, Speck, Würstchen, Bohnen diverse Süßspeisen wie Kuchen oder Blätterteigteilchen, Quark, Müsli, Obst und noch einiges mehr. Insgesamt gab es jeden Morgen das gleiche, also keine Abwechslung oder besondere Highlights. Zum Abendessen wird um angemessene Kleidung gebeten, aber leider keine stilvolle Kleiderordnung vorgeschrieben, das heißt man kann prinzipiell kommen, wie man will. Zahlreiche Gäste sind diesbezüglich leider negativ aufgefallen, ohne dass es das Hotelpersonal gestört hätte. Da sollte man mal etwas mehr Etikette einführen. Das würde der Optik und dem Niveau sicher sehr guttun. Die Auswahl und die Qualität des Abendessens waren teilweise recht gut bis mäßig. Es gab überwiegend Fleisch und teilweise Fisch, sowie diverse Beilagen. Es fehlte aber an mehr Vielfalt. Manchmal waren das frisch zubereitete Fleisch und der Fisch einfach nur zu lange gebraten, so dass es trocken und zu dunkel bis schwarz war. Weiterhin konnte man sich an einem Salat- und Dessertbuffet bedienen. Das Dessertbüfett war immer sehr übersichtlich und minimalistisch gehalten. Es gab kein Speiseeis. Die zahlreichen Servicekräfte im Speisesaal und das Küchenpersonal machten aber größtenteils einen guten Job. Sie waren überwiegend freundlich und nett, sowie schnell beim Bedienen und Abräumen der Tische. Insgesamt entsprach das Speisenangebot noch keinen 5 Sterne Standard. Der bestellte Weißwein war grundsätzlich warm und musste erst mit Eiswürfeln gekühlt werden. Das Büffet wurde bei viel Andrang manchmal nur langsam bzw. verzögert nachgefüllt. Hoffentlich bessert sich das perspektivisch noch. In der Form ist das leider noch nicht umfassend akzeptabel. Das Abendessen kann wahlweise auch von 18:30 bis 21:30 Uhr in dem griechischen Restaurant „Acropolis“ oder dem asiatischen „Kon Kan“ eingenommen werden. Vorher ist eine Reservierung erforderlich. Das haben wir aber nicht genutzt, da diese auch erst später eröffnet hatten. Im Strandrestaurant „La Piazza“ gibt es von 09:30 bis 17:00 Uhr eine Auswahl an kalten und warmen Snacks und Getränken, sowie verschiedene Sorten Eiscreme. Dabei wird auch Pasta und ofenfrische Pizza angeboten. Das war sehr gut organisiert und teilweise sogar besser als im Hauptrestaurant. An den vier Bars (Poolbar „Rotonda“ 10:00 bis 24:00 Uhr, „Dele Aque“ 10:00 bis 18:00 Uhr, „Avra“ 10:00 bis 24:00 Uhr und der Longe Bar „Utopia“ 10:00 bis 24:00 Uhr) sind lokale und internationale alkoholische und alkoholfreie Markengetränke, Kaffeevariationen und Tee inklusive. Zu den inkludierten Getränken gehören unter anderem Bier, verschiedene Softgetränke und Säfte, Wasser (still und sprudelnd), eine Auswahl an verschiedenen Weinen (weiß / rot / rose) sowie eine Auswahl an Longdrinks und Cocktails. Das war so in Ordnung. Für Menschen die gerne viel Alkohol trinken, ist das inklusive Getränkeangebot wahrscheinlich wie im Paradies. Weiterhin gibt es eine weitläufige große Poolanlage mit genügend Liegen zur Auswahl. Im Sport und Wellness Bereich soll es laut Hotelbeschreibung folgende Angebote geben: Tischtennis, Fitnessraum vor dem Costa Lindia Blue Star Hotel auf der anderen Straßenseite, Aerobic, Beachvolleyball sowie Boccia und Darts inklusive, Billard, Gaming-Raum mit Videospielen und Wassersport am Strand durch lokale Anbieter gegen Gebühr. Der Wellnessbereich befindet sich ebenfalls auf der anderen Straßenseite direkt vor dem Costa Lindia Blue Star Hotel. Die Sauna sowie der Whirlpool können kostenfrei genutzt werden. Massagen, Beauty-Anwendungen sowie der Friseurbesuch sind gegen Gebühr möglich. Wir haben davon nichts genutzt und zur Saisoneröffnung war das Angebot auch noch nicht so umfassend vorhanden. Der WLAN - Empfang im Hotel und den Außenanlagen ist kostenlos und in fast allen Bereichen des Hotels recht gut. Die Gäste im Hotel waren vornehmlich deutscher, tschechischer, polnischer und englischer Herkunft, soweit man das verstehen bzw. erkennen konnte. Aber das Hotel ist schon primär auf deutsche Gäste fixiert. An der Rezeption gab es zwei Damen die recht gut deutsch gesprochen haben. Auch im Restaurant und an den Bars konnten einige Angestellten etwas deutsch. Ansonsten kann man sich auch auf Englisch verständigen. Es gab keine Animation und am Abend noch keine Veranstaltungen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es direkt in unmittelbarer Nähe des Hotels oder auf dem Hotelgelände im Minimarkt „Bazaar“ von 09:00 bis 23:00 Uhr. Check-in ist ab 15:00 Uhr und der Check-out ab 11:00 festgelegt. Noch zu beachten ist, dass pro Urlaubstag je Zimmer 10 Euro (!) Kurtaxe zu bezahlen sind (5 Sterne kosten am meisten). Abschließend kann man das Hotel vom Preis- Leistungsverhältnis zu unserer Reisezeit Anfang Mai 2024 leider nicht uneingeschränkt weiterempfehlen. Für ein 5 Sterne Hotel einer höheren Preiskategorie gibt es noch einige Unannehmlichkeiten und Mängel, die unbedingt beseitigt werden sollten. Da fehlen auch organisierte Kontrollen durch das zuständige Personal. Es wurde durch den Veranstalter der volle Reisepreis abkassiert, obwohl noch nicht alle beschriebenen Leistungen zur Verfügung standen. Das Hotel profitiert vorrangig von seiner sehr schönen Poolanlage und dem All Inclusive Service, was natürlich nicht ausreichend ist. Hervorzuheben ist besonders die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Hotelpersonals, wogegen die Büffetauswahl und der Zustand der Zimmer leider noch nicht den Anforderungen an ein 5 Sterne Hotel entsprechen, auch wenn wir hier nur von einer Landeskategorie ausgehen. Bei der Buchung ist auf jeden Fall ein Zimmer mit Meerblick bzw. seitlichen Meerblick zu empfehlen, da es auch Souterrain Zimmer im Untergeschoss gibt die tiefer als die Fußwege liegen, wo man nicht unbedingt untergebracht sein möchte. Jeden Tag kamen neue Gäste auch mit kleinen Kindern hinzu, so dass sich die Hotelanlage immer mehr füllte. Man kann sich gar nicht vorstellen, wie das bei maximaler Gästebelegung zu bewältigen ist. Da möchten wir garantiert nicht dort sein. Anfang Mai lagen die Temperaturen am Tag bei ca. 25 Grad, wogegen im Sommer wohl auch die 40 Grad Marke erreicht werden kann. Das ist dann wahrscheinlich auch nicht für jeden geeignet.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Siehe Beschreibung oben!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe Beschreibung oben!


    Service
  • Eher gut
  • Siehe Beschreibung oben!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Siehe Beschreibung oben!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Siehe Beschreibung oben!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2024
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Torsten
    Alter:56-60
    Bewertungen:59
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Torsten, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre persönliche Einschätzung hier als Bewertung abzugeben. Wir bedauern sehr, dass unser Hotel Ihre Erwartungen letztendlich nicht erfüllt hat. Wir wünschen Ihnen trotzdem alles Gute und verbleiben mit besten Grüßen, Costa Lindia Hotels