- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Appartementanlage ist angenehm in kleinere Häuser unterteilt. Insgesamt macht es einen außerordentlich gepflegten Eindruck. Überdachte Stellplätze spenden für die eingestellten Fahrzeuge Schatten. Zu den überwiegend spanischen und englischen Gästen waren ein paar holländische und deutsche sowie wenige französischen Gäste anzutreffen. Die weitestgehend zurückhaltende Atmosphäre ist vermutlich aufgrund der allgemeinen Textilfreiheit gegeben.
Wir hatten das Appartement CN149 mit toller Dachterrassenaussicht. Dieses Appartement verfügt über einen Fernseher mit mehrsprachigen Kanälen. Die Küche ist tadellos ausgestattet (Kaffeemaschine, Toaster, Micro, Cerankochherd, Besteck, Besteck, Besteck ...). An die Stufe zum Bad haben wir uns gegen Urlaubsende gewöhnt, nachdem wir uns mehrmals die Zehen angestoßen hatten. Auch die Markise an der Terrasse auf etwa 1,70m haben wir in geduckter Gangart zu begehen gelernt. Die Deckenventilatoren helfen das Raumklima erträglicher zu machen (allerdings sollte man sich im Betrieb eben nicht strecken; habe ich dann auch gleich gemerkt). Bei den Schiebetüren gibt es keinen Fingerklemmschutz; dies bemerkte meine Frau noch vor unserem 6-jährigen Sohn schmerzhaft. Die Ausstattung des Appartements ist großzügig.
In der Anlage befindet sich ein Restaurant und ein Kioskverkauf. Das Essen im Restaurant ist vorzüglich und vielfältig; der Service sehr freundlich und vielsprachig. Gerne haben wir Trinkgeld gegeben, weil auch das mancherorts übliche Gästezwangsgeld nicht erhoben wurde.
Die Bettwäsche wird wöchentlich frisch zur Verfügung gestellt. Handtücher gibt es reichlich jede Halbe Woche. Die Endreinigung wird vom Betreiber selbst übernommen und muss nicht zusätzlich bezahlt werden. An der Rezeption wird fließend spanisch, englisch, französisch und deutsch und ausgesprochen freundlich gesprochen. Wir hatten ein Kreditkartenetui vergessen; es wurde uns unverzüglich und unaufgefordert per Post nachgesandt. Am Strandzugang zur Anlage war eine Aufsichtsperson, ansonsten war am Strand stets ein Reiter unterwegs.
Zum Flughafen sind es weniger als 1 Autofahrstunde über die teils mautpflichtige Autobahn (12,50€ einfache Wegstrecke). Die Anlage liegt etwas abseits von Estepona. Zu Fuß kann man in etwa 1/2 Stunde am Hafen sein. Der Weg führt teils am Strand entlang. Ein Taxi hat uns ab dem Hafen 7,50€ bis zur Anlage zurück gekostet. Der Anlage gegenüberliegend befindet sich ein Lebensmitteldiscounter und ein großer Supermarkt. Andere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Estepona. Die Stadt ist hübsch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist annehmbar, wenngleich schmal und teils grobkiesig. Der sandige Abschnitt wird extrem heiß und unbeschwert nur noch am direkten Ufer begehbar. Am Strand gibt es eine Süßwasserdusche und Waschgelegenheiten für die Füße. Der Salzwasserpool war im Juli angenehm temperiert und weitestgehend sauber. Im und am Pool geht es sehr zurückhaltend zu. Ballspiele, Luftmatratzen oder seitliches Reinspringen sind nicht erwünscht; daran halten sich die Gäste weitestgehend. Ein Animateur hatte uns unaufdringlich die Gelegenheit zur Teilnahme an Spielen angeboten; ein Nein hat er freundlich akzeptiert. Liegestühle und Schirme liegen ausreichend aus und werden abends ordentlich aufgeräumt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Solly |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |