- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unmittelbar am Strand gelegenes Hotel mit 220 Zimmern, auf 6 Etagen verteilt; umgeben von einer großzügigen Gartenanlage mit teilweise altem Baumbestand. Zu dem großen Gebäudekomplex gehören mehrere sogenannte Bungalows, die noch nicht bezugsfertig waren und aus denen während unseres Urlaubs noch starker Baulärm (Presslufthammer- und Bohrgeräusche) deutlich zu vernehmen war. Das Hotel war laut Reiseveranstalter im Winter 2007/2008 zu einem komplett neu gestaltetem Komforthotel der gehobenen Mittelklasse umgebaut worden, allerdings bei unserem Eintreffen am 16. 06.2008 im Innenausbau lange noch nicht fertiggestellt. Ab der 4. Etage wurden noch feuerhemmende Türen zu den Fluren eingebaut - mit allem damit verbundenen Lärm und Staubentwicklung. Unser Zimmer lag in der 5. Etage, in dem eine Steckdose noch keine Abdeckung hatte. Im Badezimmer fehlte ein Duschvorhang oder -abtrennung gänzlich, was dazu führte, dass nach dem Duschen das Bad unter Wasser stand. Dieser Zustand blieb bis zu unserer Abreise am 01.07.2008, obwohl wir darauf bereits am zweiten Tag bei der unfreundlichen Rezeptionschefin hingewiesen hatten. Am Waschbecken lief das Wasser max. nur in Form eines Rinnsals, so dass Zähneputzen in/an der Badewanne angesagt war. Die sofortige Reklamation führte zu einer "zügigen" Reparatur nach 10 Tagen!!! Ist das alles Komforthotelniveau? Komfort stellte sich lediglich kurzzeitig nach dem Eintreffen durch hochglänzende Bodenfliesen in der großzügigen Empfangshalle, Rezeption, Lobby und Speiseraum ein. AI-Leistungen (Alltours) mussten teilweise eingefordert werden, zahlende griechische Urlauber wurden eindeutig bevorzugt. Hier fühlt man sich als Mensch 2. Klasse. Im Hotel sollten laut Alltours 3 Lifte vorhanden sein; Tatsache jedoch war: ein Aufzug war in Betrieb, ein weiterer noch nicht in Betrieb (Außenaufzug) - ein dritter war nicht auszumachen! Der (intakte) Aufzug beförderte die Touristen nur widerwillig (blieb des öfteren zwischen den Etagen stehen). Wir "durften" dann - wenn gar nichts mehr ging - die Treppen unfreiwillig in den 5. Stock nehmen! Die Lobbybar war tagsüber nicht besetzt obwohl sie laut Katalogbeschreibung ab 10. 30 Uhr geöffnet sein sollte; stattdessen mussten die Getränke an der Poolbar besorgt werden. Für 3 Telefonate nach Deutschland mussten wir 25 € zahlen (für die gleichen Gespräche vor einem Jahr aus der Türkei haben wir 3 - 4 € gezahlt); als Alternative sollten Sie nach den Handytarifen fragen und ggfs. das Handy mitnehmen. Familien mit Kindern bzw. Badeurlaubern kann nur geraten werden, auf dieses Hotel nicht zuzugehen bzw. evtl. umzubuchen (Kieselsteine am ziemlich stark abfallenden Strand). Für uns steht fest: nie mehr Platamonas Beach Hotel!!!
Die Zimmer waren geräumig mit neuen Möbeln, Klimaanlage, Telefon und Flach-TV ausgestattet. Allerdings war das Mobilar nicht gereinigt worden (wahrscheinlich Baustaub). Helle Kleidung war nach dem Entnehmen aus Schrank und Schublade (sichtbar) verschmutzt. Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Die Minibar wurde erst nach einigen Tagen während des Tages eingebaut ohne uns die Möglichkeit des Auffüllens anzubieten. Der Safe stand ohne Befestigung lose im Schrank - Dübel und Schrauben lagen noch eingepackt dabei. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass sei überall so!? Deutsche TV-Programme nur eingeschränkt zu empfangen (ohne ARD, RTL, VOX).
Das modern eingerichtete Hauptrestaurant wirkte eher steril. Das Salatbuffet erfuhr in den 2 Wochen keine Abwechslung. Die warmen Speisen am Buffet waren einigermaßen schmackhaft, ein häufigerer Wechsel hätte dem Anspruch eines Komforthotels eher entsprochen. Das Nachfüllen der verschiedenen Speisen erfolgte sehr zögerlich, mit der Folge, dass man des öfteren auf Fleisch, Gemüse, Nudeln usw. warten musste. Leider gab es kaum typische griechische Gerichte. Das Servicepersonal wurde - mit Ausnahme eines "Oberkellners" - auch hier wieder mit tschechischen Praktikanten/innen abgedeckt, das hoffnungslos überfordert war. Bis zur Bestellung der Getränke dauert es recht lange (die Vorspeise war oft schon eingenommen). Wenn dann die Getränke da waren, musste man darauf achten, dass sie nicht zwischen Vor- und Hauptgericht wieder abgeräumt werden (weil beim gemeinsamen Gang zum Buffet niemand am Tisch saß). Sauberkeit und Hygiene war im Großen und Ganzen okay. Das angekündigte A-la-Carte-Restaurant (ital.) wurde erst am 21. 06.2008 mit lautem Musikgedröhne eröffnet.
Die Zimmerreinigung bestand im Betten-machen und Handtuchwechsel. Der Fußboden im Zimmer und im Bad wurde trotz Trinkgeld an die Reinigungskräfte und Reklamation an der Rezeption in den gesamten 2 Wochen nicht gereinigt. Der Check-In zog sich sehr lange hin und wurde von inkompetenten tschechischen Praktikanten durchgeführt, die allerdings sehr freundlich und hilfsbereit waren. Unsere Ankunftszeit fiel glücklicherweise in die Phase der Frühstückseinnahme, so dass wir uns schon mal mit dem Frühstücksbuffet vertraut machen konnten. Beschwerden bei der Chefin der Rezeption wurden zwar angehört, an deren Beseitigung schien sie jedoch kein Interesse zu haben (siehe auch oben)! Der angekündigte Kinderspielplatz wurde erst am 28. 06.2008 fertig gestellt. Wäschereinigung ist möglich und wird aushäusig in Auftrag gegeben. Ein Shuttle-Bus stand nicht zur Verfügung, in der Nähe war eine Bushaltestelle für die Fahrt nach Platamonas; ansonsten war zu-Fuß-gehen angesagt.
Der kilometerlange Sandstrand lag unmittelbar hinter dem Hotel. Alltours verschwieg allerdings die Kieselsteine, die sich großflächig im Sand und im Übergang zum Meer befanden. Um ins Meer zu kommen, bedurfte es einiger Mühen, um über die Kieselsteine zu gelangen. Für Familien mit Kindern auf keinen Fall zu empfehlen; wäre darauf im Hotelprospekt hingewiesen worden, wir hätten uns ein anderes Urlaubsziel/Region ausgesucht. Einkaufsmöglichkeiten in der Hotelanlage bestanden nicht; vielleicht nach Fertigstellung des Minimarkts, der sich noch in der Bauphase befand. Deutsche Tageszeitungen beschränken sich auf die eine mit den 4 großen Buchstaben, dafür muss man insgesamt allerdings ca. 3 km Weg auf sich nehmen. In den nächsten Ort nach N. Pori kommt man nach ca. 1 km; nach Platamonas (in die andere Richtung) sind es ebenfalls ca. 1 km. Dort gibt es einige nette Bars, Cafés und Geschäfte. Der Transfer vom Flughafen Tessaloniki beträgt ca. 2 Stunden. Ausflugsmöglichkeiten werden zwar angeboten, haben wir uns allerdings gespart, weil große Entfernungen zu bewältigen sind. Von daher sitzt man die meiste Zeit im Bus und hat wenig Zeit für Besichtigungen und dergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die vom Reiseveranstalter angekündigten Sportmöglichkeiten fanden bis auf Minifussball und Tennis nicht statt bzw. wurden nicht angeboten. Das Internetcafé bestand aus 3 PC's mit Internetanschluss ohne Getränkeangebot. Die Pool-Anlagen waren sehr schön angelegt, aber nach wenigen Tagen war das Becken an der Poolbar schon verschmutzt und das Wasser verfärbte sich grünlich. Liegestühle und Schirme an den Pools waren im Preis inbegriffen, am Strand waren für 2 Liegen mit Schirm 10 € zu zahlen (inkl. 2 Getränke). An der Beach-Bar (Strand) gab es in den ersten Tagen ständig laute Musik aus riesigen Lautsprechern, die in den Bäumen hingen. Erst nach reihenweisen Beschwerden gab es ein Einsehen; auch weil sich die Urlaubsgäste auf die Pools verteilten und deshalb die Einnahmen am Strand ausblieben. Duschen gab es am Strand und an den Pools. Im Außenbereich werden die Getränke in Plastikgläsern serviert, die nach einiger Zeit sehr unansehnlich waren (Sauberkeit?).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |