- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage besteht aus einem großen meerstockigen Haus und ein paar Bungalows. Das Hauptgebäude wurde angeblich im Jahr 2008 renoviert, schade, dass dabei an jeder Ecke gepfuscht wurde. Die Bungalows sehen weniger attraktiv aus und sind ungünstiger gelegen (an der Straße zum Hotel). Das Restaurant und die Bar sind für dieses Hotel nicht geräumig genug. Zu unserer Reise war das Hotel vieleicht nur zur Hälfte (max. zu 2/3) gebucht, totzdem war es schwierig im Restaurant einen freien Tisch zu bekommen: Man mußte manchmal warten bis ein Tisch frei wird. Am Abend waren die Tische an der Bar fast immer alle besetzt. Das Hotel bittet einen kostenlosen Internetzugang, aber wenn man keinen Laptop mit hat, wartet man stundenlang bis ein einziger Computer an der Lobby frei wird. Meiner Meinung nach, sollte man (sei es auch gegen Gebühr) mehr Computer zur Verfügung stellen. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland und Österreich. Wir empfehlen das Hotel nicht weiter, da es seine 5 Sterne nicht Wert ist. Wir waren schon im Hotels mit 3 Sternen, die in jeder Hinsicht viel besser waren, als das Platamon Palace. Uns wundert, wie das Hotel zu seinen Sternen gekommen ist. Man kann im Hotel trotzdem den Urlaub verbringen, wenn man im Voraus weiß, dass es eine 3 Sterne, 3+ Sterne Hotelanlage ist, so werden die Erwartungen nicht entäuscht. Preis-Leistungs Verhältniss ist mehr oder weniger O.K., der Preis sollte aber, unserer Meinung nach, etwas günstiger sein.
Die Zimmer sind groß genug mit Kabel-TV und einem Balkon. Wir haben das Zimmer im ersten Stock gehabt und konnten deswegen den Seitenblick aufs Meer nicht genießen. Der Safe im Zimmer (extra zu bezahlen) war kaputt, also haben wir einen Schlüssel für ihn bekommen, was vielleicht keine sichere Angelegenheit war. Die Vorhänge hat man, glaube ich, schon einige Jahre nicht gewaschen, da sie sehr stark nach Staub rochen. Das Doppelbett war hart (in ein paar Tagen gewöhnt man sich aber daran) und die zwei Matratzen sind immer auseinander gegangen. Im Hotel hat es Regenschirme für die Gäste gegeben.
Wie bereits erwähnt, das Restaurant ist nicht gerade klein aber für das große Hotel nicht ausreichend. Die Atmosphäre ähnelt eher der Atmosphäre einer Kantine, so wie die Gerichte. Es werden eher internationale Gerichte im Form eines Buffets angeboten. Keine Spur von der griechischen Küche. Auswahl an Obst ist ärmlich: Es hat immer nur Melonen und Weintrauben gegeben (einmal sogar waren aber Bananen und Birnen dabei). Wächst denn im Griechenland kein anderes Obst? Wie wäre es ab und zu mit einer Abwechslung? Z.B. mit Kiwis, Pfirsichen, Granatäpfeln etc. die auch direkt am Hotel wachsen? Meeresprodukte waren eine Seltenheiten. Ich war der Meinung, dass die Griechen viel Lamm essen... Lammkotlets, die fast verbrannt beim Show-cooking zubereitet waren hat es nur einmal gegeben. Wenn man sieht, wie die Gerichte dort zubereitet werden, konnte schon einem schlecht werden: Das Öl (das billigste Sonnenblümenöl) ist alt und die Pfanen sind schwarz von verbranntem Öl und Fleisch. Den guten griechischen Salat habe ich überall anderes besser gegessen als im Hotel. Das Wasser für den Tee zum Frühstück war immer kalt (ich trinke keinen Kaffe) und die Teebeutel waren von schlechte Qualität. Es gibt auch keine Zitrone dazu. Ich habe mir später in einem Supermarkt in Platamonas Tee und Zitronen gekauft, aber das heiße Wasser hat mir ja trotzdem gefehlt. Die Getränkekarte kann man an der Bar vegeblich suchen. Man weiss also nie, was man bestellen kan und wieviel es kostet. Einmal haben wir eine fast zerriesene Getränkekarte am Tisch gefunden (gelassen von Griechischen Gästen). Man konnte sich auf diese Karte nicht verlassen, da sehr viele dort angebotene Getränke nicht vorhanden waren. Die Preise sind übertrieben teuer, nur in der Happy-Hour-Zeit (50% billiger von 23:00 bis 01:00) kann man sich etwas leisten. Im AI sind ja nur Bier, Ouzo und billiger Wein inkludiert.
Das gesamte Personal mit ein paar Ausnahmen ist äußerst unfreundlich und nicht hilfsbereit, was uns sehr überrascht hat. Man fühlt sich nicht willkommen, wenn man nur apatische Gesichter sieht, die nie lächeln, nie grüssen, nie helfen wollen. Die Reiseleiterin hat uns gesagt, dass man an der Rezeption Fahrpläne für die Busse bzw. für die Züge erhalten kann. Solche hat es dort entweder nicht gegeben oder die Empfangsdame wollte sie uns nicht geben. Mir scheint, dass wir jetzt mehr über die Umgebung wissen, als die Hotelangestellten. Das Personal ist überwiegend deutschsprechend, wenige sprechen auch Englisch. Manches Personal versteht aber nur wenige Wörter Deutsch/Englisch. Die Zimmerreinigung ist nicht besonders gründlich.
Das Hotel liegt zwieschen 2 kleinen Orten: Platamonas und Neo Pori (jeweils in ca. 15 min. zu Fuß zu erreichen). So besteht die Möglichkeit aus dem Hotel zu flüchten, wenn einem langweilig wird um einkaufen zu gehen oder in den Tavernen das typisch griechische Essen zu genießen, da die Küche des Hotels zu wünschen übrig lässt. In Neo Pori gibt es eine Zugstation, daher kann man die Reise nach Thessaloniki, Katharini, Larissa, Athen und s.w. selbst einplannen. Der Ausflug zu Platamonas Burg ist ebenfalls zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fast keine. Besteht nur aus 3 Personen, die komplett unmotiviert ausschauen. Die 2 davon waren ganz gewöhnliche Menschen, wie du und ich. Einer war mehr begabt, wollte aber anscheinend nicht sich ins Zeug legen. Am Tag, falls es nicht regnete (es regnete aber öfter) könnte man bei Wassergymnastik, Bogenschießen und s.w. mitmachen. Jeden Abend das gleiche so genannte Bingo. Und das war es schon im Grossen und Ganzen. Nicht einfallsreich also. Gefehlt hat uns die Musik. Am Pool, in der Lobby-Bar, am Strand überall herrschte in dem Sinn die Stille. Man könnte ja nur Radio anschalten und es als leise Hintergrundmusik haben - aber nein. Das Wasser im Meer war sauber und warm auch bei kühlem Wetter. Es hat uns gefallen, das der Pool nicht nach Chlor riech und auch relativ sauber war. Der Strand und das Poolareal wurden allerdings nicht aufgeräumt: Man fand die Zigarettenkippen und Papiergetränkebecher am nächsten Tag immer noch liegen (was für 5 Sterne Hotel unakzeptabel ist). Die Tische am Pool-Bar waren dreckig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tatjana |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |