Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 1-3 Tage • Strand
Hotel mit exzellenter Lage!!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist eines der ersten Großhotels in Tallinn, das in der Sowjetzeit Anfang der 70er Jahre erbaut wurde. Der 23-stöckige Betonklotz hat über 400 Zimmer. Obwohl es äußerlich die letzten 30 Jahre nahezu unverändert überstanden hat, wirkt es optisch nicht so abschreckend wie andere gleich alte Hotel-Betonburgen. Innen wurde es vor Jahren komplett neu eingerichtet. Das Hotel macht keinen abgenutzten Eindruck. Bei der Inneneinrichtung dominieren mittelbraune Farben und Holzverkleidungen. Der Einrichtungstil zollt wohl eher dem Geschmack der überwiegend finnischen Gästen Tribut; dennoch lässt er sich nicht eindeutig einer Kategorie zuordnen. Das gesamte Hotel bietet vielmehr eine merkwürdige aber nicht unwohlige Mixtur von coolem Business-Touch, skandinavischem Flair, englischer Club-Leder-Atmosphäre und Ikea-Feeling. Die Gästestruktur ist international – von Franzosen, Briten, Russen, Deutschen bis hin zu den Japanern ist jeder vertreten. Wie bereits erwähnt, kommen die meisten jedoch aus Finnland. Touristen-Paare und Geschäftsreisende sind gleichermaßen vertreten. Alter: Anfang 30 bis 60. Vom eigenen Handy günstig von Estland nach Deutschland telefonieren? Dann wählt unter den einheimischen Netzen TELE2.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer bieten den klassenüblichen Standard eines Stadthotels. Die Einrichtung versprüht aber den Charme einer abgespeckten Business-Klasse auf gehobenem Ikea-Niveau. Sauberkeit und Zustand des Zimmers bieten keinen Anlass zur Beanstandung. Programmierbarer TV (Mit baltischen/finnischen/russischen TV-Kanälen, Hotelinfos, Radio und Weckfunktion) Minibar, Bügeleisen und Telefon sind vorhanden. Das Badezimmer ist hinsichtlich der Größe und Ausstattung vollkommen ausreichend. Das Doppelbett mit einer Breite von nur 140 cm entspricht definitv nicht dem Standard eines Hotels dieser Kategorie. Es ist aber als absolut positiv zu bewerten, dass das getestete Zimmer im 11. Stock völlig ruhig gewesen ist: Geräusche von dem Flur, den Nachbarzimmern oder dem belebten Viru-Platz sind überhaupt nicht zu hören. In diesem Hotel sollte man unbedingt auf ein Zimmer in den oberen/höchsten Etagen mit dem sehenswerten Blick auf den Viru-Platz/die Altstadt bestehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In dem Haus befinden sich 2 Bars, 2 Restaurants und 1 Nightclub. Die Bar Bogart im 1. Obergeschoss ist eine düster-schwarze Ledergrotte, die sich durch eine ohrenbetäubende Musik und gähnende Leere auszeichnet. Kurzum gesagt ist dies nicht die richtige Einrichtung, um gemüsslich ein Cocktail zu schlürfen! Die Bar Marco Polo im Erdgeschoss neben der Empfangshalle bietet mehr Leben und Ambiente. Dort trifft sich morgens bis abends eine bunte Mischung von Hotelgästen und Einheimischen zum Kaffee, Bier oder Wodka zu akzeptablen Preisen. Das ebenfalls gut besuchte Restaurant Amarillo bietet Latino-Texas-Food an. Es ist mehr für diejenigen "Gourmets" gedacht, die Maiskolben, Tapas, scharfe Saucen, fettige Friteusen-Farmer-Kartoffeln und Steaks mögen. Ein echtes Hightlight ist allerdings das Restaurant Merineitsi. Dieses Restaurant gehört in Tallinn zu den wenigen, die mit einer Auszeichnung bedacht wurden. Auf stilvoll eingedeckten Tischen werden in einem angenehmen Ambiente mit Live-Musik vom Piano dem kritischen Gaumen Gerichte der internationalen Cuisine zum akzeptablen/günstigen Preis geboten.


    Service
  • Eher gut
  • Die stark gebremste Freundlichkeit des Hotelpersonals an der Rezeption entspricht dem Durchschnitt eines anonymen Großhotels dieser Kategorie. Die Zimmerreinigung erfolgt unauffällig und ohne Beanstandung. Das Aus- und Einchecken läuft schnell, routiniert und umkompliziert. Die Fremdsprachenkenntnisse sind typsich für's Baltikum. Es wird russisch, finnisch und in einem gewissen Umfang auch englisch gesprochen. Wer meint, dass er in diesem Hotel wie auch im gesamten Estland nur mit der deutschen Sprache weiterkommt, sollte lieber gleich Zuhause bleiben. Da weitere Serviceleistungen des Hotels nicht in Anspruch genommen wurden, erfolgt nur eine vorsichtige Bewertung von 3,5 Sonnen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage des Hotels? Kurz und kanpp gesagt: Es gibt eine kaum bessere und günstigere Lage! Das Hotel liegt am Rand der Altstadt. Vom Hotel bis zur Mitte der Altstadt und ihrer Sehenswürdigkeiten, diversen Restaurants und Bars sind es nur wenige Fußminuten. Zum Fähranleger benötigt man nur 3 bis 5 Bus- oder Taximinuten. Ein Parkplatz ist direkt vor dem Hotel. Ob dieser kostenpflichtig ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Alle öffentlichen Verkehrsmittel (Taxen, Busse und Straßenbahnen) sind am Hotel direkt erreichbar. Direkt dem Hotel angeschlossen ist ein Einkaufszentrum mit einem Cafe, günstigen und sauberen Selbstbedienungsrestaurant sowie unzähligen Boutiquen anderen Geschäften. Einen Supermarkt sucht man dort allerdings vergebens.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dieses Hotel ist ein großes Stadthotel alter Prägung. Wer hier einen Fitness- oder Wellnessbereich sucht, dürfte 100-prozentig enttäuscht werden. Diese Einrichtungen gibt es einfach nicht! Es ist lediglich eine Sauna vorhanden, damit auch die zahlreichen finnischen Gäste auf ihre Kosten kommen. Daneben gibt es einen Nightclub, der allerdings nicht getestet wurde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:41-45
    Bewertungen:1