- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
durch empfehlung meiner guten freundin gabi hofer bin ich auf das curhaus gestossen..ich habe etwas gesucht, wo ich nicht nur gesunde menüs aussuchen kann, sondern auch etwas für mein körperliches wohlbefinden tun kann..ich habe somit einfach mal drei volle tage gebucht.. wirklich alle mitarbeiter sind zuvorkommend, freundlich und auch äusserst kompetent was empfehlungen für essen oder behandlungen angeht..und vor allem sind alle gut gelaunt, die werden wahrscheinlich einen guten chef haben, der sie motiviert.. am besten ist es..am anfang ein TEM Erstgespräch zu verinbaren..danach kann man gemeinsam die therapien durchgehen, die zu einem passen.. da ich selber beruflich als gastronom tätig bin..war ich schon neugierig auf das essen..ich habe extra schonkost gewählt..und ja, es war äusserst geschmacksvoll angerichtet..ich hatte freude beim geniessen.. die kleine weinkarte hat, so denke ich, für jeden gast was zu finden..ich habe den scheiblhofer merlot genossen..aber auch von dveri pax aus admont gibt es einen guten gewürztraminer..der capucchino in der bar war ganz gut, könnte etwas mehr cafe vertragen und weniger milchschaum..der verlängerte cafe war nicht mein geschmack..aber geschmäcker sind ja verschieden.. das ganze haus ist im 70er stil..da wurde auch nicht viel rumoperiert seitdem..aber genau das gefällt mir..ein bisschen zurückgehen ins jahr 1972, wo das haus eröffnet wurde (PS..es ist aber ein neubau in planung),gemütliche leseecken mit viel gratis teeauswahl und schlicht eingerichtete aber komfortable zimmer mit terrasse oder balkon.. ausserdem gibt es an der reception ein gutes shop sortiment mit verschiedenen tees, kräutern etc.. am ende kann man natürlich auch mit karte bezahlen..doch wenn man trinkgeld raufbuchen will..geht das nicht..wenn man aber unbedingt trinkgeld geben möchte..dann kann man bar geben..und wenn gar kein bargeld vorhanden ist, dann gibt es im ort einen bankomaten..ich denke, man möchte sich die bankgebühren sparen beim trinkgeld..doch ich finde , als hotelier besser paar prozent bezahlen..als wahrscheinlich einiges an trinkgeld zu verlieren..ich glaube, dass viele gäste mehr geben würden, aber einfach nicht das bargeld dabei haben..und auch zu faul sind zum bankomaten zu fahren..bei meinen anderen aufenthalten in österreich konnte ich immer das trinkgeld draufbuchen lassen..das kann man ja bei der abrechnung im hotel wieder vom gesamtumsatz abziehen und bar in die tip kasse geben... am abreisetag sollte man bis 10.00 das zimmer verlassen..aber im haus kann man sich auch noch länger aufhalten oder auch noch behandlungen buchen..oder sogar noch mittagessen reservieren.. für mich WIEDERHOLUNGSGEFAHR 100%
70 er stil..aber ich liebe das!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
wunderschöne umgebung, burg clam nur ein paar kilometer entfernt
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | leon schüttbacher |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Besten Dank für Ihre wertschätzenden Worte zu unserem CURHAUS, dem 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin - TEM. Wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns genießen konnten! Herzliche Grüße aus dem schönen Bad Kreuzen, Sr. Christiane Reichl & Dipl.-BW Fritz Kaindlstorfer, MBA