- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In den letzten 5 Jahren verbrachten wir unseren Urlaub in der Türkei. Uns war klar das der Standart in Spanien oder Griechenland etwas gesenkt werden musste. In der Türkei wäre das Luca Faliraki maximal ein 3 Sterne Hotel. Die neuen Zimmer und der neue Poolbereich sind sehr schön. Die alten Zimmer sollte man auf alle Fälle meiden. Abends fehlten Sitzgelegenheiten, nach der Abendshow konnte man sich nirgends mehr gemütlich hinsetzten. Am Pool waren vielleicht 20 Stühle. Gut war, dass es tagsüber genügend Liegen und Schirme gab. Zum Abendessen gab es reservierte Tische, das war sehr angenehm, da man auch etwas später kommen konnte, ohne dann lange nach einem Tisch suchen zu müssen. Wir hatten ein Auto, bei der Autovermietung (Safari) gegenüber dem Safeway gemietet.(30€ pro Tag) Als wir es 2 Tage später abholen wollten, war zu erst keiner im Geschäft, als nach einer 1/2 Std. der Vermieter kam, gab es nur den Komentar, das Auto wäre nicht zurück gekommen und man hat auch kein anders zur Verfügung. Also besser im Hotel für 45-50 € mieten und wirklich eins bekommen.
Wir hatten eines der neuen Zimmer. Diese waren mit Laminat verlegt und von der Einrichtung in Ordnung. Es gab einen Kühlschrank, dieser wurde aber nicht befüllt, weil es die Softgetränke in der gesamten Anlage nur aus dem Automaten gab. Im Fernsehen konnte man ARD, ZDF,Sat1 und RTL empfangen. Das Beistellbett war nur ein Klappbett mit einen dünnen Matraze.
Das Esssen ist nicht sehr Abwechslungsreich. Die Beilagen wurden in der Hauptküche zubereitet, bis sie in der Auslage lagen, waren sie häufig nur noch lauwarm, teilweise schon kalt. Es gab nichts Kreatives, kein Show cooking, Themenabend o.ä. Man fand immer etwas zum satt werden und wir haben das Essen gut vertragen, hier sind unsere Ansprüche durch die Türkei allderdings höher. Da das Mittageesen am Pool gereicht wurde, war hier der Weg von der Küche zu weit um das essen warm zu halten. Die Getränke kommen alle aus den Automaten und sind viel zu süß. Die Cocktails konnte man nicht trinken. Die normalen Longdrinks waren O. K. Weiss- und Rotwein auch. Abends musste man immer sehr lange anstehen um an der Poolbar oder im Hauptgrebäude ein Getränk zu bekommen.
Das Personal beim Abendessen ist sehr nett und schnell mit dem abräummen. Als wir um einen Tisch im Außenbreich baten und die spätere Abendessenzeit wünschten wurde dies sofort erfüllt. Auch sonst gab es keine Verständigungsschwierigkeiten.
Für Strandgänger ist das Hotel absoult nicht zu empfehlen. Es fährt um 10: 00 Uhr ein Bus zum Strand und um 16: 00 Uhr zurück. Wenn man also nur mal am Strand spazieren gehen möchte, kann man den Bus hin nehmen, man muss aber die Strecke (bergauf) zurück laufen. Viele Gäste hätten sich einen Bustransfer zur Mittagszeit gewünscht. "All in" macht ja auch keinen Sinn. wenn man den ganzen Tag am Strand verbringt. Um ins Zentrum von Faliraki zu kommen benötigt man ca. 20 Minuten zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Wassergymnastik war O. K. Der Sportplatz (Kunstrasen) liegt neben der Kläranlage, dadurch liegt immer ein leicht unangenehmer Geruch in der Luft. Der Untergrund vom Volleyballplatz war sehr hart. (Beton unter Sand) Man musste mit Schuhen spielen und sollte sich auch möglichst nicht hinschmeissen. Wenn wir das Abendprogamm besucht haben, hat es uns gut unterhalten. Das Animationsteam ist sehr nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |