- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist traumhaft angelegt. Sehr gepflegt Gartenanlagen, eine super Poollandschaft mit 2 Pools und wirklich alles sehr nett. Viele Familen mit Kindern anwesend, die auch viel Gebrauch vom Solino Kinderclub gemacht haben. Nationalitäten waren vor allem Deutsche und Engländer (leicht mehr Deutsche) und an Dritter Stelle Polen (ca. 10%-20%) und der Rest internationale Gäste aus allen möglichen Ländern. Aber insgesamt bestimmt 40-50% deutsche Gäste. Wichtig bei einer Buchung: Es gibt einen Neubauteil des Hotels in dem wir unser "Familenzimmer Komfort" gebucht hatten. Dieser ist in Top-Zustand. Im Altbau-Teile des Hotels in dem vor allem die günstigen Doppelzimmer liegen ist es wohl in nicht mehr so gutem Zustand, was wir auch von einigen Miturlaubern gehört haben, die aber wohl problemlos Ihr Zimmer wechseln konnten da wohl doch schon stärkere Mängel vorlagen. Insgesamt aber eine sehr schöne Anlage. Neubau buchen! Unbedingt 3 Tage einen Mietwagen nehmen und sich die Insel angucken. Wir waren zum ersten mal auf Rhodos und waren erstaunt wieviele Sehenswürdigkeiten diese Insel zu bieten hat. Must-see: Rhodos-Stadt + Lindos Nice: Tsambika-Strand (Karibik-Strand pur)
Unser Familienzimmer-Komfort war großzügig und sehr gut ausgestattet. Es lag im Neubau der Anlage und war in gutem Zustand. Aufpassen muss man wohl bei den billigen Doppelzimmern im Altbau des Hotels. Hier gibt es wohl immer wieder Mängel.
Es gibt zur Hochzeit 2 Essenszeiten von der man sich eine aussuchen muss. Das Büffet ist reichhaltig und ich muss sagen ich fand alles sehr lecker und es gab auch immer abwechslung. Man sollte unbedingt auch die landestypischen Gerichte probieren. Es war jeden Tag Fleisch, Fisch, Pasta und diverse andere Gerichte im Angebot. Nur die Brötchen und Brote sind sehr trocken. Das Frühstück ist sehr englisch mit Bacon und viel Eiern und Grilltomaten, etc. aber wir mochten es alle.
Service war perfekt. Reinigung war in Ordnung. Deutschkenntnisse waren meistens vorhanden, ansonsten hat man sich auch immer mit Englisch behelfen können. Bei uns war im Badezimmer am Tag des Einzugs ein Ablaufsieb kaputt. Nach kurzer Info an der Rezeption dazu stand innerhalb von 2 Std. ein Techniker vor der Tür und hat das Ablaufsieb im Boden des Badezimmers getauscht. Top!
Die Anlage ist von den Anlagen sehr schön. Etwas abseits von Faliraki an einem Hügel. Man erreicht den Strand aber mit 20min Fußweg unproblematisch. Ansonsten geht jeden morgen eine Bimmelbahn zum Strand, die auch sehr gut genutzt wird. Faliraki selber ist ansonsten kein Hingucker. Wer Rhodos nicht kennt, der muss eben wissen, das Faliraki das Gegenstück zu "El Arenal" aus Malle ist. Von dem Partytrubel in Falriaki selber bekommt man aber im Hotel gar nichts mit, da kann man sich wirklich ausruhen. Wer dennoch hingehen möchte, kann zu Fuß in die Stadt laufen ohne Probleme. Der Strand von Faliraki ist aber auf jeden Fall einer der schönsten auf Rhodos - lang gezogen und sandig und mit kiesigen Badebuchten in der Nähe die auch zum Schnorcheln lohnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Animation war immer gesorgt und auch nicht zu aufdringlich. Besonders loben muss man mal die deutsche Kinderanimation im Solino-Club. Die war wirklich spitzenklasse. 6 Tage die Woche gibt es dort Animation für die kleinen und dann noch an 2 Tagen die Möglichkeit, dass die Kinder zusammen mit der Animation Abends essen gehen, so dass die Erwachsenen "in Ruhe" mal essen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |