- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Zum Hotel und der Anlage gibt es nichts Negatives zu sagen. Natürlich möchte jeder in den Neubau, weil der super aussieht. Bedenkt man aber, daß der 15, 00 € pro Tag pro Nase kostet = Comfortzimmer, sind die alten renovierten Zimmer auch okay. Für Paare sind die alten Zimmer absolut ausreichend, für Familien könnte es evt. etwas eng werden. Der Altersdurchschnitt der Gäste war gemischt. Überwiegend Familien und junge Leute. Deutsche waren in der Überzahl, es waren aber auch sehr viele Polen dort, da das Hotel auch vom Polnischen Reiseanbieter Sky vertrieben wird (irgendjemand muß ja die alten Zimmer nehmen, wenn jeder die neuen möchte). Gerechter-weise möchte ich aber hinzufügen, daß die Polen nicht unangenehm aufgefallen sind, im Gegensatz zu einigen Russen die man seit einigen Jahren in jedem Reiseort antrifft. Zum telefonieren raten wir zu einer Telefonkarte aus dem Kiosk. Wer es nicht so warm mag, sollte spätestens Anfang Juni verreisen. Sehenswert ist Lindos und die Altstadt von Rhodos. Das Schmetterlingstal fanden wir nicht so toll und die sieben Quellen waren auch nicht so der Renner, allerdings haben wir uns aber auch nicht durch den Tunnel getraut. Wer mal nach Rhodos möchte sollte dieses Hotel buchen. Die Hotels in Rhodos Stadt haben keinen schönen Strand und die in Kalithea liegen ziemlich abseits. Würde uns nicht wundern, wenn das Luca künftig die Preise anhebt bei diesen Bewertungen. Wir haben für 2 Wochen keine 800, 00 € bezahlt. Für All in absolut okay.
Eins vorweg: Man wird noch immer aufgefordert das Toilettenpapier in einen Eimer zu werfen. Wir haben es durchgezogen und festgestellt, daß es auch bei absoluter Hitze nicht zu Geruchsbelästigungen kam. Allerdings fühlt man sich doch etwas ins Mittelalter versetzt. Es wird gebeten, die Handtücher nicht über die Balkonbrüstung zu hängen, andere Vorrichtungen werden aber nicht geboten. Die Betten waren genau richtig, nicht zu hart und nicht zu weich. Das Bad ist etwas klein. Es gibt viele Bügel im Schrank.
Wir fanden es super, daß man einen festen Tisch bekam. So mußte man nicht stets nach einem freien Tisch Ausschau halten und konnte auch mal später zum essen gehen. Super war auch, daß die Familien mit Kinder in der 1. Schicht und die ohne Kinder in der 2 Schicht eingeteilt wurden. So blieb man verschont vom Lärm, den Kinder nun mal mit sich bringen. Das Essen war schmackhaft, wenn auch nicht sehr abwechslungsreich. Das geht uns aber in jedem Hotel so, daß man nach 10 Tagen das Essen fast nicht mehr sehen kann. Wir hatten einen Platz auf der Dachterrasse, das war wirklich schön. Morgens herrschte ziemliches Chaos im Speisesaal.
An der Rezeption war das Personal stets sehr freundlich und hilfsbereit und verstand sehr gut die deutsche Sprache. Zum Teil waren hier auch Deutsche beschäftigt. Die Zimmerreinigung war okay.
Daß nur einmal pro Tag ein Shuttlebus fährt ist wirklich bedauerlich. Vor der Reise dachten wir 1, 5km ist ein Kinderspiel zu fuß, bei 44 C. im Schatten wird das Kinderspiel allerdings zum Überlebenstraining. Der Strand ist schön und hat 2007 sogar die blaue Flagge erhalten. Obwohl ich ja der Meinung war, Toilettenpapier im Meer gesehen zu haben. Unbedingt besuchen muß man den Tsambika Strand.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam hat sich Mühe gegeben. Ca. jeden 2. Abend gab es eine Show. Die waren immer sehenswert. Die Tage dazwischen konnte man allerdings vergessen. Besonders gut angenommen wurde die Wassergymnastik. Es waren immer so viele Gäste, daß die Nudeln nicht reichten (ca. 40 St.) Der Pool war immer sauber. Leider waren viele Liegestühle defekt. Am Aktivpool spielte fast den ganzen Tag Musik. Das fanden wir super. Von den vielen Kindern hat man nur wenig mitbekommen, da diese bereits um 10: 00Uhr eingesammt wurden und im Solino-Club verschwanden. Ein Hoch noch auf das Personal an der Pollbar. Bei bis zu 46 C im Schatten haben die Höchstleistungen vollbracht. Jedes alkoholfreies Getränk wurde mit Eiswürfen versehen. Oftmals waren nur 2 Personen an der Bar. Trotzdem hielt die Wartezeit sich in Grenzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |