- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Bungaloweinheiten wie bekannt, neuer und alter Teil. Nur Komfort-Zimmer buchen!!! Zu unserer Zeit stieß das Hote mit fast 1200 Gästen sehr an seine Kapazitäten. Wie bekannt, internationales Puplikum, viele Deutsche, Engländer, Franzosen, Polen, Belgier, Österreicher, wenige Italiener und Grieschen. Alle überwiegend unauffällig. Wir hatten eine Woche einen Leihwagen von J&D (zu Hause bestellt, alles hat super geklappt, vor Ort viel zu teurer) Ausflugstipps: -Schmetterlingstal -7 Quellen, wer sich traut: ein 186 m langer Tunnel durch einen Berg, stockdunkel, knöchelhohes Wasser, absolute Mutprobe -Tsambika Bucht: HERRLICH!!! Unser Lieblingsstrand, leckeres Essen und gute grieschiche Rockmusik bei Maria, in der Maria Kantina. Unbedingt zum Kappelchen Maria Tsambika hochlaufen, die 300 ! Stufen hoch, ein traumhafter Blick -Rhodos-Stad!!! Wir waren tagsüber und einmal am Abend da, toll -Lindos! Herrlich! Eselritt nicht nur für die Kinder en Erebnis, aber Achtung pro Ritt 5,--€ (wir als vierköpfige Familie haben 40,--€ bezahlt. Esel-Guide hat uns angeblich nicht verstanden, erst wo es ans Bezahlen ging, konnte er plötzlich fließend Englisch!!! -Straußenfarm, naja, es war zwar ein Erlebnis mal einen Strauß oder ein Kamel zu füttern, ansonsten liegen oder stehen alle Tiere in kleinen Gehegen in praller Sonne und haben teilweise Störungen. Wir sind eigentlich nur dahin, weil der Flyer einen Kamelritt versprach. Dort angekommen, sagte uns der junge Mann an der Kasse: Kamel? Bein kaputt!! Das hat nie im Leben gestimmet, die 2 Kamele im Gehege waren gesund.
Wir hatten ein Familienzimmer-Komfort (Block 5000, Zimmer 5106) Wir waren schon öfters in Griechenland und dieses Zimmer war für diese Katekorie wirklich gut. Viel Platz, wie gesagt, bei UNS wurde gut geputzt, wir hatten KEINE Kakerlaken, teilweise ein paar Ameisen, aber die haben uns nicht gestört. Das man nichts zu Essen rumliegen lässt, versteht sich ja von selbst, sonst kommen diese kleinen Tierchen gerne. Mobiliar ist halt griechischer Standart, wir fanden es ok. Badezimmer ausreichend groß für vier Personen mit Kippfenster. Unser Sensor am Stromschalter war defekt (so ein Glück), somit hatten wir immer Strom und die Klimaanlage lief schön; auch wenn wir nIcht da waren
Wir haben sehr gut gegessen in diesem Hotel. (Die Waage zu Hause spricht Bände!!!) Kaffee lecker, für griechische Verhältisse leckere Brotsorten, Käse Eier, Pfannkuchen usw.. Marmelade bringen wir immer von zu Hause mit, Die Marmeladen im Süden kleben uns immer zu sehr und sind viel zu süß Minuspunkt beim Frühstück: uns war es überall zu heiß, draußen ging gar nicht. drinnen auch heiß und stickig und natürlich die Geräuschkulisse von einem überfüllten Bahnhof. Halbwegs ruhig: wenn man in den Speisesall kommt, direkt recht Treppe runter und wieder rechts in die Ecke. Mittagessen an der Snackbar: unbedngt oben sitzen. Essenauswahl ausreichend, bei der Hitze hatten wir eh mittags nicht viel Hunger. Sauberkeit hier teilweise nicht so toll, liegt aber an den Gästen. Muss man denn klatschnass am Tisch sitzen, klene Kinder, die fast in die Eistruhe falen und nur rummatschen???? Meistens waren wir am Strand und haben dort einen Kaffee getrunken oder auch günstig eine Kleinigkeit gegessen. Abends wie bekannt bekommt man für die Dauer des Urlaubes einen festen Tisch vom sehr netten Restaurantmanager zugewiesen. Wir hatten Glück und saßen ganz außen mit herrlichem Blick auf Faliraki und das Meer. (Tisch 90). Angenehmer Wind, da dort kein Dach mehr ist. Wir waren zur 1. Schicht eingeteilt 18.15-19.45 Uhr. Das erschien uns erst zu früh, aber der Manager hat uns gesagt, wenn wir spätestens um 19.00 Uhr da seien, wüde es auch noch reichen. Mehr wie eine Dreiviertelstunde brauchten wir nicht zum Essen, sonst wären wir eh geplatzt. Wir hatten eine liebe, nette Kellnerin, Timmi. .
Wir fanden das gesamte Personal durchweg freundlich, wir hatten keine Probleme mit irgendjemand. Mit deutsch oder englisch kamen wir immer weiter. Unsere Zimmerreinigung hat uns auch mit Händen und Füßen verstanden, wir hatten GLÜCK: Diese Frau hat ordentlich gewischt, gekehrt und die Handtücher gewechselt; (Trinkgeld selbstverständlich!) Wir hatten auch keine Löcher-Badetücher sicher waren die nicht blütenweiß, aber wenn die Gäste die Handtücher trotzdem mit zum Pool und Strand nehmen, sind Sonnencremeflecken und Sandflecken auf die Dauer nicht raus zu bekommen.
Lage für uns optimal, idealer Ausgangspunkt für sooooo viele schöne Ziele auf dieser wunderschönen Insel! Ruhig auf eine Berg gelegen. Faliraki zu Fuß gut zu erreichen, da hat man was zum gucken. Strandentfernung bekannt, für uns war es zu Fuß kein Problem. Unsere Kinder haben die Wegstrecke auch geschafft (ca. 15 Minuten, ohne Kinder schneller). Unsere Kinder sind teilweise allein mit dem Shuffle-Zug zum Hotel zurück und wir sind gelaufen, kein Problem. Uns war es am Pool zu voll, ich stehe nicht auf Frühaufstehen und Liegen blockieren. Zwei volle Tage am Pool haben uns gereicht, diese "Schwimmbadatmosphäre" kann ich auch hier in Deutschland haben. Aber das wußten wir vorher, wir haben dieses Hotel wegen der Lage als Ausgangspunkt für unsere Ausflüge gewählt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Solino-Kinderklub, deutschsprachig, unsere Tochter hat sich sehr wohl gefühlt bei Ilu und Marie. (Liebe Güße von Alina!!!! :-) Das andere Animationsteam bestand aus Hatem (Chefanimateur), Patricia, Klaudio, Michelle, Phlippe (die Kinder und alle lieben ihn) Samuel.und nicht zu vergessen HALLELUJA! Gut Hatem hat das Sagen, das merkt man der Truppe schon an, aber so ist das in einem Team. Wir fanden ale seh nett und freundlich, wir hatten am Abend mal mehr, mal weniger Spaß (es wiederholt sich wirklich alle Tage), schade!!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |