- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage hat uns sehr gut gefallen. Dadurch, dass sich die Zimmer nicht alle in einem riesigen "Bunker" befanden, hatte man kaum das Gefühl, dass man zur Hauptreisezeit dort ist. Die Zimmer befinden sich in kleinen Häuschen (jeweils ca. 4 Stück pro Haus), die sich über das riesige Gelände verteilen. Das Hotel besteht aus einem alten und einem neuen Teil, wobei der neuere dich etwas schöner sein soll. Dazu jedoch mehr unter dem Punkt "Zimmer / Unterbringung im Hotel". An der Sauberkeit des Hotelbereiches hatten wir nichts auszusetzen. Jeden Tag wurde dort geputzt. Auch der Garten rund um das Hotel wurde sehr gut versorgt. Jeden Morgen wurden die Pflanzen gegossen und es gab im Prinzip kein Ungeziefer. Das Luca Faliraki ist ein "All inclusive"-Hotel. Ob man dort auch Halb- bzw. Vollpension bekommt, oder gar nur Frühstück, wissen wir leider nicht. Die Gäste waren unterschiedlichen Alters. Es gab dort sehr viele Familien mit Kindern (was wohl auch daran lag, dass wir in den Sommerferien dort waren), aber auch Paare oder Freunde. Nationalitäten waren doch einige vertreten. Es gab dort Deutsche, Polen (die jedoch, entgegen ihres schlechten Rufes, außerordentlich ruhig waren), Schweden und Engländer (von denen eine Familie leider etwas ungestüm und laut war). Für alle, die ihr Handy auch im Urlaub brauchen: Mit Vodafone hat man überall sehr guten Empfang. Als beste Reisezeit würden wir den Herbst angeben. Denn dann sind die Temperaturen nicht mehr so hoch. Wir waren im Sommer dort und wir hatten fast 40°C im Schatten. Das war uns persönlich dann schon zu warm. Unsere Ausflugstipps: Das Tal der Schmetterling (Petaloudes) ist auf jeden Fall einen Besuch wert, ebenso wie Lindos mit einem Eselritt, die 7 Quellen (Epta Piges), Prassonisi und Kamiros. Außerdem haben wir eine Katamaranfahrt gemacht, welche von 1-2-Fly angeboten wurde. Diese war wirklich wunderschön und ihr Geld wert.
Aufgrund der hier bereits abgegebenen Bewertungen wussten wir, dass es einen alten und einen neuen Teil in diesem Hotel gibt. Der alte Teil soll relativ heruntergekommen sein (können wir nicht beurteilen, da wir keines der Zimmer gesehen haben), die neuen sind sehr chic renoviert. Das "Verteilungsmuster" kann man eigentlich relativ gut durchschauen. Lediglich 1-2-Fly-Kunden bekommen die neueren Zimmer. Aber auch nicht immer. Wenn man sich jedoch ein neueres Zimmer sich will, nimmt man ein Komfort-Doppelzimmer (30m², statt 20m²). Im alten Teil gibt es diese nämlich nicht. So hatten wir es gebucht und auch ein neues Zimmer bekommen. Die Größe war super. Wir wären mit den 20m² zwar auch hingekommen, aber 30m² sind doch bequemer. Wie schön erwähnt, war die Ausstattung unseres Zimmers echt chic. Wir hatten ein Doppelbett mit zwei Nachtschränken, einen großen Kleiderschrank, einen Schreibtisch mit 2 Stühlen und einen Fernseher mit deutschem Programm. Das Bad war sehr schön und recht groß. Wir hatten auch eine Badewanne und einen Fön. Der Balkon war auch toll. Die hatten darauf einen Tisch und 2 Stühle. Die Zimmer waren leider ein kleines bißchen hellhörig. Kann aber auch sein, dass unsere Nachbarn einfach ein bißchen laut waren. Die Klimaanlage auf den Zimmern war klasse. So hatte man eine Magnetkarte, mit der man auch die Tür öffnet, mit welcher man die Klimaanlage selbst in Gang bringen konnte. So konnte man die Temperatur selbst bestimmen und auch wann die Klimaanlage laufen sollte. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt (wenn man sie auf den Boden warf), die Bettwäsche alle 2-3 Tage. An der Sauberkeit und der Reinigung der Zimmer gab es nichts auszusetzen. Die Reinigungskräfte waren ebenfalls immer sehr nett.
Insgesamt gibt es zwei Speisestätten. Im Hauptgebäude ist das Restaurant, in dem sowohl das Frühstück, als auch das Abendessen angeboten werden. Am etwas älteren Pool gibt es dann noch eine Anlage, in dem das Mittagessen eingenommen werden kann und wo man sich tagsüber mit Snacks versorgen kann. Außerdem gibt es noch eine Bar, die sich ebenfalls im Hauptgebäude befindet und die Poolbar, am etwas neueren Pool. Sowohl die Quantität, als auch die Qualität waren zufriedenstellend. Da wir vorher schon in anderen "All Inclusive"-Anlagen gewesen waren, wussten wir, was das heißt. Natürlich ist die Qualität der Speisen nicht so super, wie in einem Hotel, in dem es Vollpension gibt. Aber man muss auch immer bedenken, dass es sich um Massenabfertigung handelt (was jedoch nicht negativ gemeint ist). Die Auswahl war zu allen Mahlzeiten immer relativ groß. Wir können die Kritik am Essen leider nicht teilen, die andere hier schon geäußert haben. Und wir behaupten von uns selbst, dass wir nicht gerade anspruchslos sind. Aber das ist einfach reine Geschmacksache. Das Gleiche können wir von den Getränken behaupten. Auch wenn die Cocktails doch teilweise sehr stark waren. EINEN Küchenstil gab es dort nicht. Es gab immer sehr verschiedene Gerichte. Mal waren deutsche, mal italienische, mal englische Speisen dabei. Aber es gab auch immer etwas Griechisches. Besonders nett war das Frühstück. Dieses war nämlich ebenfalls international. Uns haben die frischen Pfannkuchen besonders gut geschmeckt. Die Sauberkeit war auch hier sehr gut. Lediglich die Becher für die Getränke waren an den Pools nicht immer sauber. Aber dafür standen auch noch Strohhalme zur Verfügung, die wir immer benutzten. Die Atmosphäre war sehr angenehm. Morgens konnte man schön ausschlafen und auch noch einmal später frühstücken. Dazu konnte man sich einen Platz im Gebäude aussuchen, oder man konnte auf der Terrasse sitzen. Das Mittagessen konnte man innerhalb einer bestimmten Zeit am alten Pool einnehmen. Abends gab es zwei Schichten, während der man essen konnte. Anfangs war ich davon nicht begeistert. Aber die Vorteile liegen auf der Hand: Es stürzen sich nicht alle gleichzeitig auf das Buffet. Und man bekommt auch später noch frische und warme Speisen. Außerdem bekommt man zu Beginn der Reise einen festen Sitzplatz zugewiesen. Wir hatten das Glück, einen Platz auf der Terrasse zu bekommen, wo es sich abends wirklich gut aushalten lies. Im Gebäude war es, trotz Klimaanlage, recht warm.
Das Personal im gesamten Hotel war die ganze Zeit über sehr freundlich und zuvorkommend. Hatte man Fragen oder Probleme, so konnte man jederzeit zur Rezeption kommen. Es wurden dann sofort Bemühungen angestellt, eine Lösung zu finden. Die Kommunikation war außerordentlich gut, da fast das gesamte Personal Deutsch sprach. Mit Englisch kommt man aber auch auf jeden Fall weiter. Das Check-In am Anreisetag ging problemlos von Statten. Wir mussten nur ein Formular ausfüllen und dann hatten wir auch schon unser Zimmer. Das Gepäck wurde mit einem kleinen Bus zu den Zimmern gefahren und auch am Abreisetag wieder dort abgeholt. Die Zimmerreinigung erfolgte jeden Tag, wenn auch immer zu unterschiedlichen Zeiten. Wir wurden jedoch nie aus dem Bett geworfen oder Ähnliches. Zusätzliche Serviceleistungen gab es gegen Entgelt (z. B. Wäscherei). Die Kinderbetreuung war jedoch im Preis mit inbegriffen.
Faliraki, auch der "Ballermann von Rhodos" genannt. Dies lies uns erst einmal schlucken. Denn eigentlich wollten wir nicht zum Party-Machen in den Urlaub, sondern um von dem Alltag Abstand zu bekommen und um uns zu erholen. Aber als wir im Luca Faliraki ankamen, waren wir doch etwas erleichtert. Die Anlage lag (für uns) glücklicherweise etwas ab vom Schuss. Was jedoch nicht heißt, dass es sich mitten in der Einöde befand. Zu Fuß konnte man alles recht gut erreichen. Das Zentrum Falirakis befand sich ca. 20 Gehminuten vom Hotel entfernt, der Strand etwa 25 Minuten. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in Faliraki findet man zur Genüge. An jeder Ecke gibt es kleinere und größere Läden, die ähnliche Preise haben. Auf der Partymeile direkt am Strand gibt es jede Menge Bars, die die unterschiedlichsten Mottos haben. Die Transferzeit vom Flughafen betrug ca. 30 Minuten. Was unserer Meinung nach sehr gut ist. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf Rhodos viele. Wer mag, kann sich direkt im Hotel einen Leihwagen mieten und die Insel selber Erkunden. Aber auch die diversen Reiseanbieter haben eine große Auswahl an Ausflügen zu bieten. Die Preise für ein Taxi und auch für den Bus sind annehmbar. Man sollte sie sich jedoch vorher schon nennen lassen. Sonst kann man durchaus auch einmal eine negative Überraschung erleben, wenn man aus dem Taxi steigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zu dem Sportangebot können wir leider nicht viel sagen, da wir es nicht genutzt haben. Es gab jedoch regelmäßig Angebote. Gleiches gilt für die Kinderbetreuung. Abends gab es regelmäßig Shows. Diese waren teilweise sehr gut. Manchmal aber auch ein bißchen langweilig. Ein Minimarkt befand sich im vor dem Speisesaal im Hauptgebäude. Die Preise dort waren keinesfalls überteuert, sondern angemessen. Auch mehrere PCs mit Internet konnte man, gegen Bezahlung, nutzen. Die beiden Pools waren toll. Natürlich ist der neuere Pool etwas hübscher hergerichtet. Wir haben uns aber überwiegend an dem alten Pool aufgehalten, da man dort seine Ruhe hatte und auch einmal ein Ründchen schwimmen konnte. Die Sauberkeit war in Ordnung. Jeden Morgen wurden die Schwimmbäder gereinigt, ebenso wie die Liegen. Leider waren diese immer sehr schnell "belegt", obwohl dies von der Hotelleitung untersagt war. Besonders ärgerlich ist das, wenn man dann selbst mit einer Sonnenallergie in der prallen Sonne liegt und die Liegen im Schatten, die mit Handtüchern belegt sind, sind den ganzen Tag unbesetzt. Abends kommen die Handtuchbesitzer dann und holen ihre Handtücher wieder ab. Schade! Das muss nicht sein. Es wäre schön gewesen, wenn die Hotelleitung sich auch darum gekümmert hätte, aber das ist für uns nur ein kleiner Mangel gewesen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie-Kristin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |